Dringende Hilfe gesucht - Mails mehrfach in Konten [erl.]

  • Suche dringende Hilfe für dieses nervige Problem:


    Nach Installation von TB 3.1.6 auf einem Notebook habe ich das Phänomen dass Mails, die an eine gmx.de oder gmx.net Adresse (POP3) verschickt werden (nicht von TB aus notwendigerweise, aber auch dabei), auch an meiner 1&1 Domainmail (IMAP) ankommen.


    Im Quelltext der Mail ist letztere 1&1-Adresse nicht zu entdecken, mir ist ein Rätsel wie das passiert, aber der Zusammenhang mit der TB Installation ist evident.


    TB muss irgendeine Servereinstellung bei 1&1 verändert haben (nur welche??), denn dieser Effekt tritt auch an einem anderen PC, der nur Outlook installiert hat, auf.


    Danke im voraus!!


    Tom

  • Hallo,
    TB verändert keine Servereinstellungen.
    Du hast sicherlich - entweder serverseitig, oder im TB, oder im Outl00k - einen Filter, eine Weiterleitung, einen POP3-Sammeldienst,... eingerichtet, der die Mails verschiebt oder kopiert.
    Gruß, muzel

  • Danke für die Antwort! Wie stellt man in TB einen POP3 Sammeldienst ein? Weiterleitung scheidet auch aus, wüsste gar nicht wie man die in TB macht.


    Gruß Tom

  • Quote

    Wie stellt man in TB einen POP3 Sammeldienst ein?


    Geht nur auf dem Server, genau wie Weiterleitung.
    Aber ein Filter im TB wirkt sich bei IMAP-Konten natürlich auch auf die Mails auf dem Server aus.

  • Tja, da ich auf dem Server (wo soll der sein?) nix gemacht habe, sondern einzig ein Filter gesetzt habe dass TB mir mails einer bestimmten Adresse in einen Unterordner verschiebt (was auch nicht sauber läuft, denn TB kopiert nur statt verschieben), ist mir das ganze zu dumm. Ursache des Problems ist 100% TB, nicht lösbar, ergo TB leider nicht brauchbar, werde es also deinstallieren...schade eigentlich, wäre so ganz nett gemacht das Tool...


    Gruß Tom

  • Hallo thunderdau07,


    hmm, Nomen est Omen?


    Schau halt mal im CC von 1&1, ob du da den Sammeldienst aktiviert hast. TB kann das nicht.
    Wobei mir der Fehler noch nicht ganz klar ist. Irgendwer schickt dir eine Mail an deine GMX-Adresse und diese Mail erscheint dann auch bei 1&1, oder wie?

  • Zitat rum: Wobei mir der Fehler noch nicht ganz klar ist. Irgendwer schickt dir eine Mail an deine GMX-Adresse und diese Mail erscheint dann auch bei 1&1, oder wie?


    Ganz genau, so ist es. Ich habe jetzt den Spamfilter "Spamassassin" in Verdacht, der war nämlich im 1&1 Account von TB aktiv. Ich habe ihn jetzt abgeschaltet u. ein paar Testmails geschickt, mal sehen...ist meine letzte Hoffnung, ansonsten war es das für TB.


    Grüße,
    Tom

  • Entwarnung für TB!


    Der Tip mit dem CC von 1&1 war gut, die haben offenbar was an ihrem Multimail verändert u. einfach einen Sammeldienst aktiviert, das war die Ursache, zufällig hatte ich da gerade TB installiert... :rolleyes: Umso besser, so kann ich jetzt das doch gute TB weiter nutzen! :)

  • Guten Morgen,


    Quote from "thunderdau07"

    Entwarnung für TB! Der Tip mit dem CC von 1&1 war gut,...

    fein, dann war dein

    Quote from "thunderdau07"

    Ursache des Problems ist 100% TB, nicht lösbar, ergo TB leider nicht brauchbar, werde es also deinstallieren...schade eigentlich, wäre so ganz nett gemacht das Tool...

    bis auf den letzten Abschnitt ja etwas vorschnell geurteilt ;)


    Quote from "graba"

    zum Zitieren im jeweiligen Beitrag oben rechts auf den Button "Zitieren" klicken und dann Überflüssiges aus dem Zitat löschen.

    oder den Text markieren und den Quote-Button drücken oder bei QuickReply den Text im Posting markieren und unter dem Antwortfeld "Zitiere den markierten Text" anklicken oder bei ANTWORTEN bzw. bei Vorschau den Text in den Beitragsansichten unter dem Antwortfeld markieren und dann auf Zitieren gehen, dann sogar mit Namen...
    *hoffend, dass das jetzt doch mal so manch einer ausprobiert...*

  • [OT] @ rum

    Quote from "rum"

    oder den Text markieren und den Quote-Button drücken oder bei QuickReply den Text im Posting markieren und unter dem Antwortfeld "Zitiere den markierten Text" anklicken oder bei ANTWORTEN bzw. bei Vorschau den Text in den Beitragsansichten unter dem Antwortfeld markieren und dann auf Zitieren gehen, dann sogar mit Namen...


    Das wäre doch noch etwas für unsere Foren-FAQ! ;) [/OT]