1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP T-Online kann nicht in Ordner gesendet kopiert werden

  • chris47803
  • December 14, 2010 at 11:28 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • chris47803
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Dec. 2010
    • December 14, 2010 at 11:28 AM
    • #1

    Hallo,

    ich habe in TB eine T-Online-Adresse über IMAP eingerichtet.

    Senden und Empfangen funktioniert auch problemlos.

    Wenn ich allerdings eine Mail mit Anhang (Foto) verschicke,
    bekomme ich die Meldung, das die Mail nicht in den Ordner gesendet kopiert werden kann.
    Es sieht auch so aus, als würde ich die Mail 2 x hoch laden.
    1x für den Adressaten und 1x für den Ordner gesendet.
    Das kann ja nicht so im Sinne des Erfinders sein, oder?

    Danke, Chris

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,519
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 14, 2010 at 11:58 AM
    • #2

    Hallo Chris,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Funktionsweise von IMAP ist dir bekannt?
    :arrow: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chris47803
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Dec. 2010
    • December 14, 2010 at 12:16 PM
    • #3

    Ja, ist mir bekannt,

    aber keine Antwort auf meine Frage. :verweis:

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 14, 2010 at 7:34 PM
    • #4

    Hallo,
    manchmal gibt es Probleme (Mailprovider abhängig) mit der Ablage der Mail im Ordner "gesendet".
    Man kann dieses umgehen, indem man in den Konteneinstellungen, Kopieren&Ordner unter "anderer Ordner" einen lokalen Ordner auswählt.
    Du brauchst deine gesendeten Mails *unbedingt* im IMAP-Ordner?
    Gruß

  • chris47803
    Member
    Posts
    12
    Member since
    14. Dec. 2010
    • December 14, 2010 at 7:45 PM
    • #5

    Hallo,

    danke für deine Antwort.

    Als Notlösung ist es okay.

    Gruß, Chris

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 15, 2010 at 4:32 PM
    • #6

    Es hängt damit zusammen, dass einige Server von sich aus die Mail im Ordner sent speichern und im Konflikt sind, wenn dieses auch TB tut.
    Korrekt funktioniert es mit:

    t-online
    web.de
    Arcor.de
    Aim.com (AOL.com)
    Googlemail
    gmx.com (nicht gmx.de)

    Einziger Mailprovider, bei dem es nicht klappt ist
    freenet.de

    Ich arbeite gerade an einem Workaround evtl. mit Hilfe des Add-on "Send Filter".
    Meine Idee:
    auch wenn die Mail in einen anderen lokalen Ordner kopiert wird, eine weitere Kopie in den Ordner "gesendet" des IMAP-Kontos zu leiten.

    Gruß

  • waxenstein
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    19. Dec. 2010
    • December 19, 2010 at 4:42 PM
    • #7

    Hi!

    Thunderbird 3.1.7
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: Vista business

    Quote from "mrb"

    Es hängt damit zusammen, dass einige Server von sich aus die Mail im Ordner sent speichern und im Konflikt sind, wenn dieses auch TB tut.
    Korrekt funktioniert es mit:

    t-online
    web.de
    Arcor.de
    Aim.com (AOL.com)
    Googlemail
    gmx.com (nicht gmx.de)

    Einziger Mailprovider, bei dem es nicht klappt ist
    freenet.de

    Display More

    Kann ich nicht bestätigen. Die Funktionalität bei T-Online scheint abhängig vom Mailzustand zu sein:

    Mails mit S/MIME-Signatur werden nicht nach gesendet kopiert
    Mails mit GPG-Signatur dagegen schon

    Andreas

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 25, 2010 at 5:32 PM
    • #8
    Quote

    Mails mit S/MIME-Signatur werden nicht nach gesendet kopiert


    Was meinst du damit?

    Quote

    Mails mit GPG-Signatur dagegen schon


    Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, ich kann es aber leider nicht überprüfen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • December 25, 2010 at 7:04 PM
    • #9

    Hallo,

    Quote from "waxenstein"


    Kann ich nicht bestätigen. Die Funktionalität bei T-Online scheint abhängig vom Mailzustand zu sein:
    Mails mit S/MIME-Signatur werden nicht nach gesendet kopiert
    Mails mit GPG-Signatur dagegen schon

    Ich kann das für Magenta nicht nachprüfen, da ich dort nur ein POP3-Kostnixkonto betreibe.
    Aber ich erhalte mir alle Konten, die ich mir irgendwann in den vielen Jahren Mailnutzung bei den einzelnen Providern mal angelegt habe. Wo IMAP möglich ist, nutze ich auch ausschließlich IMAP. Und meine Mails sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alle S/MIME-signiert und zu 80% auch verschlüsselt. (Damit meine ich die Anzahl der Mails ... .)

    Fakt ist, dass alle meine gesendeten Mails auch im "Gesendet"-Ordner des jeweiligen IMAP-Servers gespeichert werden. Ein "S/MIME-Problem" ist mir in diesem Zusammenhang noch nie aufgefallen.

    Fakt ist auch, dass das Speicherproblem bei IMAP Realität ist. Es zieht sich seit Jahren durch unser Forum.
    Ich habe stundenlang den Sniffer laufen lassen, aber die Ursache nicht herausfinden können.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™