1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virus Spam Mails ? [erl.]

  • Basti93
  • 15. Dezember 2010 um 21:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Basti93
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2010
    • 15. Dezember 2010 um 21:51
    • #1

    Heyy,

    Ich habe vor einiger zeit TB genutzt. IMAP / Windows 7 / Version xxx )
    Scheinbar hab ich mir was eingefangen. ich bekam täglich ca. 20 Mails, dass meine email nicht zugestellt wurden konnte.
    Im Ordner "Versendet " waren tausende ( es waren echt tausende ) emails, die an irgendwelche adressen gerichtet waren. meist an @aol.com oder homtmail.de. Diese wurden zum teil nicht durchgestellt. deswegen wurde ich darauf erst aufmerksam.
    nunja. ich hatte mir sowas schon gedacht... hau TB wieder runter. und alles war ok.

    Und seit gestern bekomm ich wieder diese email, dass meine emails nicht zugestellt werden konnten ( ich habe sie nicht verschickt !).
    Und eben, als ich in einem Spiel war stieg mein ping immer mehr... am ende bis auf 2000. ich wunderte mich... minimierte.. und bekam eine fehlermeldung vonwegen mozilla TB blabla, und zack war sie wieder weg...
    Den ordner gibts es garnicht mehr auf der festplatte.

    Kann mir irgendwer helfen ?
    Dankeee :P

    lg...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Dezember 2010 um 09:40
    • #2

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Für dein Problem gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder Du sendest über einen offenen SMTP-Server, sowas solls hin und wieder tatsächlich noch geben, dass der alles senden lässt, also Spambots uswl, Du beherbergst einenTrojaner, der Dein Thunderbirdprofil bzw. überhaupt deinen Rechner mißbraucht. Ich würde auf jeden Fall mal den Rechner gründlich überprüfen, und, so bitter das ist, wenn Du einen Schädling findest, platt machen und völlig neu aufsetzen.

    In Memoriam Rothaut

  • Basti93
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2010
    • 16. Dezember 2010 um 16:08
    • #3

    mhh also festplatte formatieren ? :S

    Bzw erstmal mach ich nen rundumscann via antivir -.- och meeeensch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2010 um 16:55
    • #4

    Hi Basti,

    Fakt ist, dass "ein hoher Prozentsatz" der privat betriebenen PC mittlerweile unfreiwillige Mitglieder der internationalen Botnetze sind. Darauf deuten auch die nicht zustellbaren Rückläufer hin. Nur, es sind mir dafür auch recht wenige ... .

    Etwas anderes ist es IMHO mit den Massen an angeblich von dir gesendeten Mails. Kein richtiges Botnetz nutzt zum Versenden den installierten Mailclient des Nutzers! Botnetze wollen unerkannt bleiben! (Wobei mich schon sehr wundert, dass du tausende an unbekannte Adressen gesendete Mails nicht eher erkannt hast ...)

    Meine Empfehlung: den Rechner von einer "desinfec´ t"-DVD booten (einen Leser der c´ t danach fragen). Diese DVD bootet den Rechner von dem auf der DVD befindlichen Linux-System und scannt ihn ohne gestartete WinDOSe mit mehreren online aktualisierten Virenscannern. Wenn dieses abendfüllende Programm durch ist, hast du Gewissheit. Einem Scan bei laufendem Windows würde ich hier keinesfalls vertrauen, weil sich mittlerweile viele Schadprogramme bei laufendem Betriebssystem verstecken können.

    Und sollte einer der Scanner etwas finden, dann gibt es IMHO nur eine Lösung: Zumindest die Systempartition formatieren ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Dezember 2010 um 16:59
    • #5
    Zitat von "Basti93"

    mhh also festplatte formatieren ?


    Hallo :)

    das sieht mir eindeutig nach einem ungebetenen Gast aus. Kompromitiertes Windows

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Basti93
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2010
    • 16. Dezember 2010 um 20:25
    • #6

    großes danke an euch.
    werde mir mal was überlegen

    Dankeeee :cool:
    Frohe Weihnachten :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™