Sichern und Archivieren

  • Hallo, und einen schönen Weihnachtsabend


    Ich habe mir einige Logs zum Thema Archivieren durchgesehen, leider kann diese nicht zu meinem Problem zuordnen


    jetzt zum Jahresende möchte ich gerne meinen betrieblichen Mailaccout säubern.


    Ich verwende hierfür an drei Rechnern TB 1xTB2.0.x auf einem Win98, (wird vemutlich 2011 geändert), 2x TM3.1.xauf WinXp mit IMAP bei meinem ISP.
    hier stellt sich schon seit einiger Zeit das Problem, das die zu verfügung gestellten Ressourcen nicht ausreichen (300 mb / Konto). Aus diesem Grunde habe ich im laufenden Jahr einige "Archiv"-Konten erzeugt, da es mir Vorgegeben wurde, dass ALLE Mails des laufenden Jahres nachgelesen werden können müssen.
    Nun würde ich gerne die Mails vom ISP löschen und auf einen externe Speicher (gerne CD/DVD)
    abspeichern. Problem, die Mails sollen weiterhin nachvollziehbar und lesbar sein.
    Was kann ich hier tun?
    Wenn ich die Mails archiviere, sind die Dateien auf einem Rechner gespeichert, aber immer noch nicht auf einer CD, und immer noch nicht wieder lesbar


    Vielen Dank
    @ Mod: wenn in der falschen Kat, bitte schieben


    geoneuling

  • Hallo,
    3 Varianten fallen mir dazu ein:


    1.
    in deinem Profilverzeichnis -> im Dateiordner deines Accounts -> im Dateiordner Archives.sbd -> die Datei ohne Endung (2010?)
    mit einem Texteditor öffnen, als Textdatei speichern -> brennen


    2.
    Mit der Erweiterung ImportExportTools, die Dateien als .eml exportieren
    -> brennen


    3.
    Unter TB ein "Dummy-Profil" einrichten, dieses nur als Archiv-Profil nutzen und die aus deinem Arbeitsprofil vorhandenen Archive
    in eine entsprechende Archiv-Ordner-Struktur, ebenfalls mittels o.g. Erweiterung, dort hin zu verschieben.
    Diese Variante vielleicht als zusätzliche zu den o.g., wenn du nach bestimmten mails mal suchen möchtest.


    In wieweit das jetzt aber mit den u.U. erforderlichen gesetzl. Aufbewahrungsbestimmungen konform läuft - kein Plan ;)


    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hallo,


    ergänzend habe ich noch eine vierte Variante:


    Sichere die Mails im lokalen Ordner in TB (ich habe mir dafür einen Archiv-Ordner angelegt, in dem wiederum Unterordner für jedes Konto mit der jeweiligen Ordnerstruktur sind). So sind sie sogar immer direkt verfügbar (so lange TB verfügbar ist) und vom Server sind sie weg. Brennen solltest Du sie aber trotzdem mal und natürlich das mindestens tägliche Backup nicht vergessen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo
    schönes neues Jahr und vielen Dan euch für die Ideen


    ACHTUNG Hier erfolgt der Einsatz von Mozilla Thunderbird, Portable Edition


    Angefangen habe ich nun damit, alle Mails in strukturierte Lokale Ordner zu verschieben.
    Anschließend habe ich dieses TBportable (3.1.7) auf eine DVD gebrannt.
    Beim öffnen von TB auf der DVD sagte er mir, das ich nur ein read-only habe und TB sich auf die Festplatte aufspielen müsse, damit ich es nutzen kann (aber alles in Englisch)

    Quote

    Mozilla Thunderbird, Portable Edition appears to be running from a location that is read-only. Would you like to temporarily copy it to the local hard drive and run is from there?
    Privacy Note: If you say Yes, you personal data within Mozilla Thunderbird, Portable Edition will be temporarily copied to a local drive. Although this copy of your data will be deletes when you close Mozilla Thunderbird, Portable Edition, it may be possible for someone else access your data later. Ja Nein


    dies habe ich getan, bekomme aber dann eine leere TB Version.
    Frage
    - wo hat TB die programmdaten hingeschrieben
    - wie kann ich zugriff auf die Profile nehmen


    - wo sind bei der TB portabel die Profile versteckt


    Das ist noch nicht das, was ich wirklich will. ein USB Stick wäre vermutlich die sinnvollste Möglichkeit


    Gruß
    geoneuling

  • Ich habe mir nun das Addon ImportExportTools 2.4.1 installiert bei meiner TBportabel 3.1.7


    wenn ich den Export von eml dateinen durchführe : Meldung Exportiere...bitte warten >> keine Dateien im ausgewählten Verzeichnis


    wenn ich den Export "diesen Ordner exportieren" durchführe >> passiert nix


    wenn ich den Export "Ordner mit Unterordner mit Hirachie" >> erzeugt eine Datei.sdb und eine Datei.leer(0 byte).
    in der Datei.sdb sind zwei Dateien mit den Ordnernamen die das Mailverzeichnis hatte vorhanden ohne Extenstion. die Mails sind untereinander aufgelistet zumTeil mit sehr vielen "unsinnigen" Textblöcken dazwischen (ich gehe davon aus, das dies Anlagen sind)


    Gruß

  • Hallo,


    ich weiß nicht, welche portable TB-Version Du nutzt. Ich würde die von Caschy oder PortApps empfehlen. Damit hatte ich bisher nie die Probleme, die Du beschreibst. Probiere es doch nochmal damit.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5