1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann meine Emails nicht mehr abrufen!!! [erl.]

  • Ploeng
  • 28. Dezember 2010 um 12:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ploeng
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Dez. 2010
    • 28. Dezember 2010 um 12:34
    • #1

    Hallo
    vieleicht kann mir jemand Helfen.
    Ich habe die Mozilla Thunderbird version 3.1.7 mein Konto ist POP mein Betriebssystem ist Vista Home Premium.
    Seit Gestern kann ich keine Emails mehr abrufen da kommt dann immer folgende Fehlermeldung.

    Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server pop3.T-online.de antwortete:

    Und dann kann ich nur das fenster schliessen oder auf OK klicken im fenster steht noch nicht einmal drinn was
    Der Mail-Server pop3.T-online.de antwortete.

    Wer kann mir helfen!!!! :-(

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2010 um 13:34
    • #2

    Hallo Ploeng und willkommen im TB-Forum,

    steht denn da nicht was der Server antwortete? Ist der Server denn erreichbar z.B. über Webmail?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Dezember 2010 um 13:49
    • #3

    @ Ploeng

    Zur Information: Um unerwünschtes Doppelposting zu vermeiden, habe ich deinen anderen identischen Thread gelöscht. Bitte zukünftig zum gleichen Thema nur 1 Thread eröffnen. Danke!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ploeng
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Dez. 2010
    • 28. Dezember 2010 um 13:52
    • #4

    Nein da Steht nicht was der server antwortet wenn ich aber ins internet gehe und da mich direkt bei T-Online einlogge kann ich da meine Emails lesen. Aber nicht über Thunderbird. :-(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2010 um 13:53
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Ist der Server denn erreichbar z.B. über Webmail?


    Ist eigentlich unwichtig, weil dieses immer HTTP-Server sind und nichts mit POP/SMTP zu tun haben..

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2010 um 14:09
    • #6

    Ich gebe mrb recht, aber wenn der Server ganz unten wäre, ging POP/SMTP auch nicht. Oder sehe ich das falsch?

    Mit Telnet könntest Du die Erreichbarkeit prüfen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ploeng
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Dez. 2010
    • 28. Dezember 2010 um 17:38
    • #7
    Zitat

    Mit Telnet könntest Du die Erreichbarkeit prüfen


    Wenn ich folgendes eingebe telnet pop3.T-online.de 110 dannsteht da folgendes
    -ERR Toid authentication disabled
    Verbindund zu Host verloren
    wenn ich telnet pop3.web.de 110 eingebe steht da +OK PoP server ready H miweb001
    wenn ich telnet smtp.web.de 25 eingebe steht da -ERR unknown command

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2010 um 18:57
    • #8

    Hallo,
    wie gehst du ins Internet, mit T-0ffline oder anders?
    Wahrscheinlich funktioniert pop3.t-online.de nicht mehr, oder nur im T-0-Netz.
    Besorg dir ein E-Mail-Passwort auf der T-0-Seite (Kundencenter) und nimm zukünftig popmail.t-online.de.

    HTH, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2010 um 19:30
    • #9

    slengfe,
    bin kein Experte, aber ich glaube, dass die verschiedene Server haben für POP und HTTP. Das könnte einer gar nicht bewältigen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (30. Dezember 2010 um 19:15)

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2010 um 19:43
    • #10
    Zitat von "mrb"

    slengfe,
    bin kein Experte, aber ich glaube, dass die verschiedene Server haben für POP und HTTP. Das könnte einer gar nicht bewältigen.


    Und ich vermute, die haben sogar für jeden Dienst mehrere, wegen der Lastverteilung und Ausfallsicherheit ;)
    m.

  • Ploeng
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Dez. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 12:22
    • #11

    Habe alles geklärt war ei fehler in den einstellungen hatte pop3.t-online.de eingetragen musste aber popmail.t-online.de rein.

    Danke für euere tipps
    bis zum nächsten mal.

    Olli :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Dezember 2010 um 12:40
    • #12

    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™