1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum keine Reaktion beim Löschen von Ordnern ??[erl.]

  • hafly
  • 29. Dezember 2010 um 23:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hafly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 23:26
    • #1

    Hallo,
    endlich kann ich einen vernünftigen mailclient verwenden, seitdem ich an DSL von T-Online hänge.
    Bisher war mein Provider ein lokaler Funkservice und ich hatte es nie hingebracht, mit Thunderbird
    auf meinen T-Online-account zuzugreifen, weil nur der Server des lokalen Providers ansprechbar war
    und somit nur dessen pop und smtp mit mir reden wollten - habe das nie begriffen. Solange war
    ich immer auf das Postfach auf dem T-Online-Server per Browsereinwahl angewiesen und konnte
    nicht offline meine Mails einsehen.

    Nun meine Bitte um Hilfe:
    Nach dem Einrichten meines Kontos gelingt es mir nicht, die Papierkorb-Kaskade im linken
    Ordnerfeld zu löschen. Habe im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
    Unter Server-Einstellungen kann man bei Löschen einer Nachricht einen Verschiebeort angeben.
    Da hab ich etwas rumgespielt und eine beknackte Struktur erzwungen.

    Weil ein Bildimport hier schwierig ist, versuche ich mit Text die Ordner darzustellen:

    - lokale Ordner
    >>>Papierkorb
    >>>Postausgang
    - meinOrdner@t-online.de
    >>>Posteingang
    >>>Entwürfe
    >>>Gesendet
    >>>Posteingang
    >>>>>>Posteingang
    >>>>>>>>>Papierkorb

    Dabei will ich nur folgendes:

    - meinOrdner@t-online.de
    >>>Posteingang
    >>>Entwürfe
    >>>Gesendet
    >>>Papierkorb

    Ich habe Version 3.1.7 und xp sp3, ich rede vom IMAP-Standardkonto für T-Online.

    Gruß
    Hans

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Dezember 2010 um 09:05
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    T-Online kenne ich nicht wirklich und seine Eigenheiten, jedoch ist es beim österreichischen Imap-Gegenstück nur möglich, Ordner auf dem Server übers Webmailinterface zu löschen, vielleicht ist das ja bei Euch genauso.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2010 um 11:10
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "hafly"


    Weil ein Bildimport hier schwierig ist, versuche ich mit Text die Ordner darzustellen:


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hafly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 11:44
    • #4

    graba
    Ich kannte diese Serviceadressen fürs img-upload nicht, danke für den Tipp. Ist wirklich keine große Sache und
    da ich Foren für eine tolle Sache halte und oft nutze, schreibe ich mir das hinter die Ohren.

    Rothaut
    Ich bin ziemlich sicher, dass das eine Thunderbirdangelegenheit ist, die ich auf dem dtag-Server nicht richten kann.

    Hier also mein Beispiel.

    Externer Inhalt www1.minpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich könnte auch mein Postfach löschen und neu anlegen, aber mich interessiert das hier grundsätzlich, da ich ja weiter thunderbird nutzen werde.
    Die Ordner mit Namen weg habe ich bewusst angelegt, um ihren Platz auf der Platte leicher zu finden. Ein Löschen
    der Einträge im Thunderbird-Pfad hat nichts gebracht, im Gegenteil, er hats wohl restauriert.

    Also was ist da zu machen ?

    Gruß
    Hans

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 12:13
    • #5

    Hallo hafly und willkommen im TB-Forum,

    vielleicht hilft Dir Flat Folder Tree weiter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hafly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 31. Dezember 2010 um 11:21
    • #6

    slengfe

    Danke für den Tipp, hat aber leider nichts gebracht.
    Ich wundere mich, warum über dieses unsinnige Feature von TB kein anderer User meckert.

    Habe gestern TB sofort vom Rechner runtergeschmissen, nachdem es mir auf dem dtag-server 3 neue mails gelöscht hat, bevor ich eine Chance hatte, sie zu lesen >>>>>>> das ist Schrott!
    Habe es gemerkt, als beim Start von TB diese mails im Eingangsordner nur kurz aufblitzten
    und dann weg waren.

    Meine Freude über TB ist somit einer Ernüchterung gewichen.

    Gruß
    Hans

    Einmal editiert, zuletzt von hafly (1. Januar 2011 um 19:57)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2011 um 10:41
    • #7

    Schade, aber nur weil etwas nicht funktioniert heißt es ja nicht, dass die Software schuld daran ist. Auch nicht, dass es nicht so ist. Ich bin glücklich mit einem voll funktionsfähigen TB, aber wenn DU mit einem anderen Client glücklicher bist, bleibt Dir das natürlich vorbehalten.

    Viel Erfolg und frohes neues Jahr
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • hafly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 1. Januar 2011 um 16:04
    • #8

    slengfe
    Zunächst möchte ich die Wünsche für das neue Jahr erwiedern und Danke sagen.

    Damit andere user von meinen Irrungen profitieren können, will ich kurz auf meine ursprüngliche
    Fragestellung eingehen und erläutern, dass sich der Fall wirklich gelöst hat.

    Bisher hatte ich vor zig Jahren in 56kBit-Zeiten etwas Umgang mit clients, denn die mails im
    Rechner haben und offline arbeiten will ich schon immer. Aber ging halt nicht ohne DSL (s.o.).
    Daher war ich bisher der Meinung, dass die einzige aktive Funktion, die ein client dem Provider-server
    neben dem Postabholen raufschickt, die Anweisung ist, mails vom Server zu löschen oder nicht.

    Und hier lag mein Irrtum, den ich nur bemerkte, weil ich den dtag-mailserver gestern mal vom bei mir
    immer klassischen Design in den "neuen" Modus umschaltete. Und siehe da, die von mir erzeugten
    Ordner lagen auf dem dtag-server und dort konnte ich sie löschen! Und die fehlenden mails waren ohne
    mein bewusstes Zutun in einem junk-Ordner auf dem Server!!!

    Vorschlag an die Softwerker von TB:
    - solche Ordnerkonstukte erst bewusst mit einem Sync-button uploaden und vorher in TB löschbar machen
    - oder eine Kommentarzeile im Umgang mit dem Server einfügen
    - oder - und das wäre m.E. richtig - im client Ordnersysteme frei verwaltbar machen und den Verbleib der
    mails in einem Kontoreiter steuern

    Also, mein spontaner Ärger ist weg und ich probiers nochmal.

    Gruß
    Hans

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Januar 2011 um 16:44
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "hafly"


    Also, mein spontaner Ärger ist weg und ich probiers nochmal.


    dann könntest du ja in deinem vorletzten Beitrag die roten Zeilen etwas dezenter gestalten. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hafly
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 1. Januar 2011 um 19:57
    • #10

    Bitteschön

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™