1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.24, breiter grauer Balken am unteren Fensterrand

  • LadyBird
  • December 30, 2010 at 7:37 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • LadyBird
    Member
    Posts
    5
    Member since
    18. Aug. 2007
    • December 30, 2010 at 7:37 PM
    • #1

    Thunderbird Version 2.0.0.24 (20100228) / Thunderbird Portable / POP (letzteres ist glaube ich nicht relevant)
    [added in proof: da mir TB 3 nicht gefällt wollte ich nicht wechseln]

    Werte Thunderbird Community
    Ich habe mich ewig mit zwei Problemen herumgeschlagen, die ich nun endlich lösen konnte und hier dokumentieren möchte
    (falls jemand von den sysops meint es gehört woanders hin - bitte einfach umstellen oder mich benachrichtigen).

    Das Problem:
    Eines Tages - es hing wohl mit dem Installieren eines Add-ons zusammen - veränderte sich plötzlich das Hauptfenster um einen dicken grauen Bereich am Unterrand des Hauptfensters unterhalb der Statuszeile mit der Besonderheit - eines fett roten Sonderzeichens am linken Rand "^" (= Zirkumflex, Aufwärtspfeilspitze; circumflex, accent circonflexe).
    [Leider kann ich keine Graphik hier hochladen - sonst hätte ich einen Screenshot hier eingebunden - aber auf der Seite von mozillazine - URL siehe weiter unten - sieht man es auch]
    Gleichzeitig war es nicht mehr möglich durch Doppelklick eine Mail in der Listenansicht des Eingangsfensters in einem eigenen Fenster anzusehen; es war nur mehr möglich über die Vorschaufunktion den Mailtext zu lesen.

    Im Netz angebotene Lösungen, die nicht geholfen haben:
    - Alle add-ons deinstallieren
    (Eigenartigerweise werden die add-ons trotz Deinstallation weiter in der about.config gelistet?)
    - Auf der Seite http://kb.mozillazine.org/Gray_bar_below_status_bar habe ich nach Monaten endlich mein Problem gefunden,
    leider haben die dort angesprochenen Strategien auch nichts gebracht.

    Die Lösung:
    Durch einen Beitrag in https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=268280 betreffend des Problems der Anzeige von Mails mit Doppleklick in einem neuen Fenster bin ich auf den Hinweis gestoßen den Unterordner "\App\Thunderbird\chrome" zu löschen. Dies hat zwar zuerst dazu geführt, daß TB2 startete aber sich nicht öffnete aber nach paarweisem Zurückkopieren wohl zusammengehörender (*.jar *.manifest) Dateien und immer wieder und immer wieder neuem Starten und Löschung aus dem Speicher startete TB2 wieder ohne
    den grauen Balken und die Mails ließen sich wieder mit Doppelklick öffnen.
    Das reproduzierbare Problem scheint die Datei "xpinstall.manifest" zu sein: Beim Zurückkopieren dieser Datei in den Unterordener "\App\Thunderbird\chrome" taucht der graue Balken am Unterrand des Fensters mit dem roten fetten Zirkumflex-Zeichen am linken Rand wieder auf.
    hth
    P.S.: Vielleicht kann jemand den Beitrag http://kb.mozillazine.org/Gray_bar_below_status_bar mit diesem hier verlinken.
    (Ist mir leider nicht gelungen). Danke

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 30, 2010 at 8:08 PM
    • #2

    Hallo,

    Quote

    eines fett roten Sonderzeichens am linken Rand "^" (= Zirkumflex, Aufwärtspfeilspitze; circumflex, accent circonflexe).


    Das deutet fast immer auf eine Inkompatibilität eines Add-ons oder Themes hin.
    Am Besten wäre es , mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anzulegen und mit ImportExportTools die Mails zu migrieren.
    Das Installieren Add-ons dabei nicht auf einen Schlag machen, sondern nach jeder Installation TB neu zu starten.

    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, da ich bei 2.0.0.24 nicht mehr helfen kann.
    Was gefällt dir an 3.0 nicht?
    Trotz einiger (inzwischen oft behobenen) Unzulänglichkeiten finde ich es erheblich besser als die 2.0.

    Gruß

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • December 31, 2010 at 12:40 AM
    • #3

    Hallo,

    Quote from "LadyBird"


    [Leider kann ich keine Graphik hier hochladen - sonst hätte ich einen Screenshot hier eingebunden


    als zukünftige Option:
    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™