TB 2.0.0.24, breiter grauer Balken am unteren Fensterrand

  • Thunderbird Version 2.0.0.24 (20100228) / Thunderbird Portable / POP (letzteres ist glaube ich nicht relevant)
    [added in proof: da mir TB 3 nicht gefällt wollte ich nicht wechseln]


    Werte Thunderbird Community
    Ich habe mich ewig mit zwei Problemen herumgeschlagen, die ich nun endlich lösen konnte und hier dokumentieren möchte
    (falls jemand von den sysops meint es gehört woanders hin - bitte einfach umstellen oder mich benachrichtigen).


    Das Problem:
    Eines Tages - es hing wohl mit dem Installieren eines Add-ons zusammen - veränderte sich plötzlich das Hauptfenster um einen dicken grauen Bereich am Unterrand des Hauptfensters unterhalb der Statuszeile mit der Besonderheit - eines fett roten Sonderzeichens am linken Rand "^" (= Zirkumflex, Aufwärtspfeilspitze; circumflex, accent circonflexe).
    [Leider kann ich keine Graphik hier hochladen - sonst hätte ich einen Screenshot hier eingebunden - aber auf der Seite von mozillazine - URL siehe weiter unten - sieht man es auch]
    Gleichzeitig war es nicht mehr möglich durch Doppelklick eine Mail in der Listenansicht des Eingangsfensters in einem eigenen Fenster anzusehen; es war nur mehr möglich über die Vorschaufunktion den Mailtext zu lesen.


    Im Netz angebotene Lösungen, die nicht geholfen haben:
    - Alle add-ons deinstallieren
    (Eigenartigerweise werden die add-ons trotz Deinstallation weiter in der about.config gelistet?)
    - Auf der Seite http://kb.mozillazine.org/Gray_bar_below_status_bar habe ich nach Monaten endlich mein Problem gefunden,
    leider haben die dort angesprochenen Strategien auch nichts gebracht.


    Die Lösung:
    Durch einen Beitrag in https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=268280 betreffend des Problems der Anzeige von Mails mit Doppleklick in einem neuen Fenster bin ich auf den Hinweis gestoßen den Unterordner "\App\Thunderbird\chrome" zu löschen. Dies hat zwar zuerst dazu geführt, daß TB2 startete aber sich nicht öffnete aber nach paarweisem Zurückkopieren wohl zusammengehörender (*.jar *.manifest) Dateien und immer wieder und immer wieder neuem Starten und Löschung aus dem Speicher startete TB2 wieder ohne
    den grauen Balken und die Mails ließen sich wieder mit Doppelklick öffnen.
    Das reproduzierbare Problem scheint die Datei "xpinstall.manifest" zu sein: Beim Zurückkopieren dieser Datei in den Unterordener "\App\Thunderbird\chrome" taucht der graue Balken am Unterrand des Fensters mit dem roten fetten Zirkumflex-Zeichen am linken Rand wieder auf.
    hth
    P.S.: Vielleicht kann jemand den Beitrag http://kb.mozillazine.org/Gray_bar_below_status_bar mit diesem hier verlinken.
    (Ist mir leider nicht gelungen). Danke

  • Hallo,

    Quote

    eines fett roten Sonderzeichens am linken Rand "^" (= Zirkumflex, Aufwärtspfeilspitze; circumflex, accent circonflexe).


    Das deutet fast immer auf eine Inkompatibilität eines Add-ons oder Themes hin.
    Am Besten wäre es , mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anzulegen und mit ImportExportTools die Mails zu migrieren.
    Das Installieren Add-ons dabei nicht auf einen Schlag machen, sondern nach jeder Installation TB neu zu starten.


    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, da ich bei 2.0.0.24 nicht mehr helfen kann.
    Was gefällt dir an 3.0 nicht?
    Trotz einiger (inzwischen oft behobenen) Unzulänglichkeiten finde ich es erheblich besser als die 2.0.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw