1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB sendet selbständig halbfertige mails

  • McRod
  • 1. Januar 2011 um 20:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 1. Januar 2011 um 20:30
    • #1

    Hallo zusammen,
    ein gutes Neues Jahr Euch allen!

    Seit dem letzten Update auf 3.6.13 verhält sich TB sehr merkwürdig: Er sendet schon während des Verfassens der email die Halbfertige Nachricht. Die Funktion wird alle 2 Minuten ausgeführt zusammen mit der Meldung, dass die mail nicht im Ordner "GESENDET" gespeichert werden konnte, obwohl sie dort nachher auftaucht.
    Das führt zu wahrlich peinlichen Momenten wenn der Empfänger halbgare Nachrichten erhält, insbesondere wenn dies alte mails an sonstwen als Vorlage per Weiterleitung verwendet werden, und man hier Text für gewöhnlich streicht oder ändert. - Nicht jede Nachricht ist für alle bestimmt...
    In den Einstellungen konnte ich nichts finden, um das Phänomen abzustellen, auch im Forum fand ich keinen Hinweis.

    Als workout lasse ich das Feld "AN" frei bis alles korrekt und sendefertig ist und trage die Empfängeradresse erst im letzten Moment ein. Der Sendeversuch wird auch hier alle 2 Min. durchgeführt. In dem Falle werden die mails an mich selbst versandt.

    Ebenfalls unangenehm fällt auf, dass als Vorlage verwendete "Weitergeleitete" alte mails mit Anhängen sich alle 2-3 Minuten ihrer Anhänge vergewissern müssen und die Bearbeitung dann hängt und aussetzt, bis der blaue Statusbalken fürs anhängen voll durch ist..

    Grüße
    McRod

    2 Mal editiert, zuletzt von McRod (4. Januar 2011 um 16:26)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Januar 2011 um 12:23
    • #2

    Hallo und ebenfalls ein frohes glückliches 2011.
    Tritt dieses Phänomen auch auf, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus läuft? Sieht mir sehr nach einer Erweiterung aus, die da vermutlich Mist macht.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2011 um 12:36
    • #3

    Hallo MacRod,

    Leider hast du unserer unscheinbaren "gelben Kasten" übersehen. Deshalb hier gleich noch einmal.

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mich interessiert vor allem die "Betriebsart" deiner Konten (POP3 oder IMAP).

    Du schreibst:

    Zitat

    Das führt zu wahrlich peinlichen Momenten wenn der Empfänger halbgare Nachrichten erhält,


    Bist du dir wirklich ganz sicher, dass der TB tatsächlich die "halbgaren" Mails an den eingetragenen Empfänger versendet? (Das kann man im übrigen sehr gut prüfen, indem man seine eigene Adresse ins Adressfeld einträgt ... . Man kann natürlich auch mal einen der Empfänger einfach danach fragen.)

    Ich habe da (neben der Vermutung unserer Rothaut!) auch eine eigene Vermutung:
    Du schreibst, dass das aller 2 Minuten passiert => was ist bei dir für eine Zeit unter "Einstellungen >> Verfassen >> Allgemein >> aller xx Minuten automatisch speichern" eingetragen?
    Nicht, dass es sich lediglich um dieses automatische Speichern - bei IMAP ja auf dem Server des Providers = Sendevorgang! - handelt?????

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 3. Januar 2011 um 05:25
    • #4

    Hallo Peter,

    Zitat

    Leider hast du unserer unscheinbaren "gelben Kasten" übersehen. Deshalb hier gleich noch einmal.


    TB V: 3.6.13 (aktuell)
    Kontoart: POP
    Win XP Pro Sp 3, alle updates

    Zitat

    (Das kann man im übrigen sehr gut prüfen, indem man seine eigene Adresse ins Adressfeld einträgt ... . Man kann natürlich auch mal einen der Empfänger einfach danach fragen.)


    Offenbar wird tatsächlich nichts ausgesandt; - Test mit eigener MailAdr.
    Die Meldung kommt exakt all 2 Min.: .>> Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen? <<

    Zitat

    Du schreibst, dass das aller 2 Minuten passiert => was ist bei dir für eine Zeit unter "Einstellungen >> Verfassen >> Allgemein >> aller xx Minuten automatisch speichern" eingetragen?


    Dort ist 2 Min. für speichern eingetragen. Hier wird aber POP statt IMAP verwendet.
    Warum wird aber im Ordner "Postausgang" je eine neue mail/Tempdatei gespeichert?

    Zitat

    Sieht mir sehr nach einer Erweiterung aus, die da vermutlich Mist macht.


    Aktive Erweiterungen: Adblock Plus (erst seit kurzem), Compact Header (erst seit kurzem), Nightly Tester Tools (wg. Quicktext, => noch nicht mit 3.6.13 funktionsfähig) => heute deaktiviert => trotzdem tritt das Problem weiter auf.

    Grüße
    McRod

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2011 um 06:49
    • #5

    Morgen ...

    Und was passiert, wenn du das IMHO sinnfreie Zwischenspeichern aller 2 Minuten deaktivierst?
    In welchen Ordner sollen bei dir die Entwürfe (zwischen-)gespeichert werden?
    Das Problem mit dem Speichern der gesendeten Mails ist ein anderes Problem. Hier musst du einfach so lange verschiedene Einstellungen probieren, bis beim Senden die Mails wirklich gespeichert werden. Hier auch die zweite angebotene Variante ("anderer Ordner ...") testen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 3. Januar 2011 um 08:00
    • #6

    Morgen Peter,

    Zitat

    Und was passiert, wenn du das IMHO sinnfreie Zwischenspeichern aller 2 Minuten deaktivierst?


    OK, - Funktion deaktiviert, und die nervige Abfrage, als auch das speichern der halbfertigen mails bleibt aus.
    Die gesendeten mails landen korrekt im Ordner "Gesendet".

    Nun sehe ich dieses regelmäßige zwischenspeichern während der Erfassung, - wenn es denn richtig funktioniert, - als durchaus sinnvolle Sicherheitsmaßnahme, die wir somit nur deaktiviert haben. Nach meinem Gefühl muss es irgendwo eine Einstelloption geben, die hier kaputt ist und einen falschen Wert hat. D.h. normal müssten die halbfertigen mails z.B. im Ordner "Entwürfe" zwischengespeichert werden. Nach dem erfolgreichen Senden sollten sie dann auch automatisch wieder gelöscht werden. - Das wäre logisch und so hat es meine ich auch früher gut funktioniert. - Nun, nach dem letzten Update ging alles etwas anderes...
    Ich entsinne mich, dass mit einem kryptischen Aufruf man solch eine ini-Datei für den TB hervorzaubern konnte.

    Grüße
    McRod.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Januar 2011 um 09:18
    • #7

    guten Morgen!

    Du schreibst jetzt schon 2mal, Version 3.6.13, das kann aber bestenfalls Deine Firefox Version sein, nicht aber die von Thunderbird, da sind wir nämlich erst bei 3.1.7.
    Stell doch mal in Kopien Ordner ein Entwürfe speichern alle 5 Minuten und zwar in Entwürfe in lokale Ordner.

    In Memoriam Rothaut

  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 3. Januar 2011 um 17:06
    • #8

    Hallo Rothaut,

    Du hast Recht, die TB Version ist: 3.1.7.

    Die Einstellungen unter: Konteneinstellungen | Kopien & Ordner | ... speicher unter =>
    standen alle auf "Lokale Ordner". Ich habe sie jetzt mal geändert auf: "Entwürfe", "Archives" und "Vorlagen",
    sowie unter: Einstellungen | Verfassen | Allgemein => wieder aktiviert auf: speichern, und jetzt alle 5 Min.
    Danach TB neu gestartet,
    verfassen neue email => an mich selbst => und gewartet was da kommt:
    => Und da war sie wieder die Fehlermeldung nun nach 5 Min.: "Nachricht konnte nicht im Ordner Entwürfe gespeichert werden."
    Bei "Abbrechen" lautet die Meldung: "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen und wiederholen den Vorgang.

    In Folge das automatische speichern erst mal wieder deaktiviert.

    Grüße
    McRod

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2011 um 19:40
    • #9
    Zitat von "McRod"


    => Und da war sie wieder die Fehlermeldung nun nach 5 Min.: "Nachricht konnte nicht im Ordner Entwürfe gespeichert werden."
    Bei "Abbrechen" lautet die Meldung: "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen und wiederholen den Vorgang.


    Hallo :)

    die Datei existiert und ist nicht schreibgeschützt? Wie groß ist die Datei? Hinweis: den genauen Speicherort findest Du in TB durch Rechtsklick auf den Ordner und Eigenschaften.

    Du könntest die Datei auch mal löschen. Sie wird bei Bedarf automatisch neu angelegt. Vorheriges Backup des Profils schadet natürlich nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 4. Januar 2011 um 01:01
    • #10

    Hallo Ingo,

    ich habe die Datei "Entwürfe" = "Drafts" und "Drafts.msf" gelöscht im Ornder
    \Profiles\xxx.defaults\mail\local folders\
    Sie hat sich beim nächsten mail-verfassen neu angelegt, seitdem keine neuen Fehlermeldungen.

    Unter Vorbehalt hat das die Sache gelöst. - Danke.

    Grüße
    McRod

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 4. Januar 2011 um 10:31
    • #11

    McRod,

    Zitat

    Aktive Erweiterungen: Adblock Plus (erst seit kurzem), Compact Header (erst seit kurzem), Nightly Tester Tools (wg. Quicktext, => noch nicht mit 3.6.13 funktionsfähig) => heute deaktiviert => trotzdem tritt das Problem weiter auf.


    ich kann nur sagen Quicktext funzt einwandfrei mit der letzten Version.

    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/

    M.f.G. Kienberger

  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 4. Januar 2011 um 16:26
    • #12

    Hallo Kienberger,

    stimmt, Quicktext in der V: 0.9.10.1 schnackelt hervorragend.
    Ich hatte die V: 0.9.9.9 und bei Update aus TB heraus hieß es, es gäbe keine neue Version.

    Zur Fehlermeldung während der email Erfassung: ...kann nicht gespeichert werden...
    Nach dem löschen von den Dateien "Drafts" gestern war kurz Ruhe und das Problem schien gelöst. Jetzt geht es wieder los...
    Problem ergo noch ungelöst!

    Grüße
    McRod

  • kienberger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    10. Jan. 2005
    • 4. Januar 2011 um 16:34
    • #13

    McRod,

    Zitat von "McRod"

    Problem ergo noch ungelöst!


    bist in guter Gesellschaft. GOOGLE mal nach deinem .doc Problem.

    M.f.G. Kienberger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™