TB sendet selbständig halbfertige mails

  • Hallo zusammen,
    ein gutes Neues Jahr Euch allen!


    Seit dem letzten Update auf 3.6.13 verhält sich TB sehr merkwürdig: Er sendet schon während des Verfassens der email die Halbfertige Nachricht. Die Funktion wird alle 2 Minuten ausgeführt zusammen mit der Meldung, dass die mail nicht im Ordner "GESENDET" gespeichert werden konnte, obwohl sie dort nachher auftaucht.
    Das führt zu wahrlich peinlichen Momenten wenn der Empfänger halbgare Nachrichten erhält, insbesondere wenn dies alte mails an sonstwen als Vorlage per Weiterleitung verwendet werden, und man hier Text für gewöhnlich streicht oder ändert. - Nicht jede Nachricht ist für alle bestimmt...
    In den Einstellungen konnte ich nichts finden, um das Phänomen abzustellen, auch im Forum fand ich keinen Hinweis.


    Als workout lasse ich das Feld "AN" frei bis alles korrekt und sendefertig ist und trage die Empfängeradresse erst im letzten Moment ein. Der Sendeversuch wird auch hier alle 2 Min. durchgeführt. In dem Falle werden die mails an mich selbst versandt.


    Ebenfalls unangenehm fällt auf, dass als Vorlage verwendete "Weitergeleitete" alte mails mit Anhängen sich alle 2-3 Minuten ihrer Anhänge vergewissern müssen und die Bearbeitung dann hängt und aussetzt, bis der blaue Statusbalken fürs anhängen voll durch ist..


    Grüße
    McRod

    Edited 2 times, last by McRod ().

  • Hallo und ebenfalls ein frohes glückliches 2011.
    Tritt dieses Phänomen auch auf, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus läuft? Sieht mir sehr nach einer Erweiterung aus, die da vermutlich Mist macht.

  • Hallo MacRod,


    Leider hast du unserer unscheinbaren "gelben Kasten" übersehen. Deshalb hier gleich noch einmal.


    Mich interessiert vor allem die "Betriebsart" deiner Konten (POP3 oder IMAP).


    Du schreibst:

    Quote

    Das führt zu wahrlich peinlichen Momenten wenn der Empfänger halbgare Nachrichten erhält,


    Bist du dir wirklich ganz sicher, dass der TB tatsächlich die "halbgaren" Mails an den eingetragenen Empfänger versendet? (Das kann man im übrigen sehr gut prüfen, indem man seine eigene Adresse ins Adressfeld einträgt ... . Man kann natürlich auch mal einen der Empfänger einfach danach fragen.)


    Ich habe da (neben der Vermutung unserer Rothaut!) auch eine eigene Vermutung:
    Du schreibst, dass das aller 2 Minuten passiert => was ist bei dir für eine Zeit unter "Einstellungen >> Verfassen >> Allgemein >> aller xx Minuten automatisch speichern" eingetragen?
    Nicht, dass es sich lediglich um dieses automatische Speichern - bei IMAP ja auf dem Server des Providers = Sendevorgang! - handelt?????


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    Quote

    Leider hast du unserer unscheinbaren "gelben Kasten" übersehen. Deshalb hier gleich noch einmal.


    TB V: 3.6.13 (aktuell)
    Kontoart: POP
    Win XP Pro Sp 3, alle updates


    Quote

    (Das kann man im übrigen sehr gut prüfen, indem man seine eigene Adresse ins Adressfeld einträgt ... . Man kann natürlich auch mal einen der Empfänger einfach danach fragen.)


    Offenbar wird tatsächlich nichts ausgesandt; - Test mit eigener MailAdr.
    Die Meldung kommt exakt all 2 Min.: .>> Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen? <<


    Quote

    Du schreibst, dass das aller 2 Minuten passiert => was ist bei dir für eine Zeit unter "Einstellungen >> Verfassen >> Allgemein >> aller xx Minuten automatisch speichern" eingetragen?


    Dort ist 2 Min. für speichern eingetragen. Hier wird aber POP statt IMAP verwendet.
    Warum wird aber im Ordner "Postausgang" je eine neue mail/Tempdatei gespeichert?


    Quote

    Sieht mir sehr nach einer Erweiterung aus, die da vermutlich Mist macht.


    Aktive Erweiterungen: Adblock Plus (erst seit kurzem), Compact Header (erst seit kurzem), Nightly Tester Tools (wg. Quicktext, => noch nicht mit 3.6.13 funktionsfähig) => heute deaktiviert => trotzdem tritt das Problem weiter auf.


    Grüße
    McRod

  • Morgen ...


    Und was passiert, wenn du das IMHO sinnfreie Zwischenspeichern aller 2 Minuten deaktivierst?
    In welchen Ordner sollen bei dir die Entwürfe (zwischen-)gespeichert werden?
    Das Problem mit dem Speichern der gesendeten Mails ist ein anderes Problem. Hier musst du einfach so lange verschiedene Einstellungen probieren, bis beim Senden die Mails wirklich gespeichert werden. Hier auch die zweite angebotene Variante ("anderer Ordner ...") testen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Morgen Peter,


    Quote

    Und was passiert, wenn du das IMHO sinnfreie Zwischenspeichern aller 2 Minuten deaktivierst?


    OK, - Funktion deaktiviert, und die nervige Abfrage, als auch das speichern der halbfertigen mails bleibt aus.
    Die gesendeten mails landen korrekt im Ordner "Gesendet".


    Nun sehe ich dieses regelmäßige zwischenspeichern während der Erfassung, - wenn es denn richtig funktioniert, - als durchaus sinnvolle Sicherheitsmaßnahme, die wir somit nur deaktiviert haben. Nach meinem Gefühl muss es irgendwo eine Einstelloption geben, die hier kaputt ist und einen falschen Wert hat. D.h. normal müssten die halbfertigen mails z.B. im Ordner "Entwürfe" zwischengespeichert werden. Nach dem erfolgreichen Senden sollten sie dann auch automatisch wieder gelöscht werden. - Das wäre logisch und so hat es meine ich auch früher gut funktioniert. - Nun, nach dem letzten Update ging alles etwas anderes...
    Ich entsinne mich, dass mit einem kryptischen Aufruf man solch eine ini-Datei für den TB hervorzaubern konnte.


    Grüße
    McRod.

  • guten Morgen!


    Du schreibst jetzt schon 2mal, Version 3.6.13, das kann aber bestenfalls Deine Firefox Version sein, nicht aber die von Thunderbird, da sind wir nämlich erst bei 3.1.7.
    Stell doch mal in Kopien Ordner ein Entwürfe speichern alle 5 Minuten und zwar in Entwürfe in lokale Ordner.

  • Hallo Rothaut,


    Du hast Recht, die TB Version ist: 3.1.7.


    Die Einstellungen unter: Konteneinstellungen | Kopien & Ordner | ... speicher unter =>
    standen alle auf "Lokale Ordner". Ich habe sie jetzt mal geändert auf: "Entwürfe", "Archives" und "Vorlagen",
    sowie unter: Einstellungen | Verfassen | Allgemein => wieder aktiviert auf: speichern, und jetzt alle 5 Min.
    Danach TB neu gestartet,
    verfassen neue email => an mich selbst => und gewartet was da kommt:
    => Und da war sie wieder die Fehlermeldung nun nach 5 Min.: "Nachricht konnte nicht im Ordner Entwürfe gespeichert werden."
    Bei "Abbrechen" lautet die Meldung: "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen und wiederholen den Vorgang.


    In Folge das automatische speichern erst mal wieder deaktiviert.


    Grüße
    McRod

  • Quote from "McRod"


    => Und da war sie wieder die Fehlermeldung nun nach 5 Min.: "Nachricht konnte nicht im Ordner Entwürfe gespeichert werden."
    Bei "Abbrechen" lautet die Meldung: "Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen und wiederholen den Vorgang.


    Hallo :)


    die Datei existiert und ist nicht schreibgeschützt? Wie groß ist die Datei? Hinweis: den genauen Speicherort findest Du in TB durch Rechtsklick auf den Ordner und Eigenschaften.


    Du könntest die Datei auch mal löschen. Sie wird bei Bedarf automatisch neu angelegt. Vorheriges Backup des Profils schadet natürlich nicht.


    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo,


    ich habe die Datei "Entwürfe" = "Drafts" und "Drafts.msf" gelöscht im Ornder
    \Profiles\xxx.defaults\mail\local folders\
    Sie hat sich beim nächsten mail-verfassen neu angelegt, seitdem keine neuen Fehlermeldungen.


    Unter Vorbehalt hat das die Sache gelöst. - Danke.


    Grüße
    McRod

  • Hallo Kienberger,


    stimmt, Quicktext in der V: 0.9.10.1 schnackelt hervorragend.
    Ich hatte die V: 0.9.9.9 und bei Update aus TB heraus hieß es, es gäbe keine neue Version.


    Zur Fehlermeldung während der email Erfassung: ...kann nicht gespeichert werden...
    Nach dem löschen von den Dateien "Drafts" gestern war kurz Ruhe und das Problem schien gelöst. Jetzt geht es wieder los...
    Problem ergo noch ungelöst!


    Grüße
    McRod