1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail senden und Ordner [erl.]

  • cadesa
  • 2. Januar 2011 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cadesa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 10:52
    • #1

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen!

    Ich habe mir den Thunderbird heruntergeladen, komme aber mit der Einrichtung nicht klar.

    Habe schon sämtliche Anleitungen durchgeforstet, komme aber nicht weiter.

    Zuersteinmal kann ich keine Nachrichten senden, habe aber alles nach Anleitung eingerichtet. Aber ich muß ja irgendetwas übersehen haben. Ich bekomme keine Fehlermeldung beim Senden, es erscheint lediglich der Ladebalken, der dann Ladebalken bleibt, aber ansonsten passiert nichts.

    Desweiteren hätte ich gerne pro Mail- Konto (habe 2 davon) die Unterordner Posteingang, Gesendet, Papierkorb, Entwürfe.

    Habt Ihr eine Idee, wie ich dieses Chaos dort mal beseitigen kann? Ich bin echt überfragt!

    Hier mal ein Bild, damit Ihr sehen könnt, wie es jetzt aussieht. :aerger:

    Externer Inhalt i894.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Angaben:
    Version 3.1.7, Win 7, IMAP, Freenet- Account

    Danke schonmal!

    Grüße,cas

    Einmal editiert, zuletzt von cadesa (2. Januar 2011 um 11:22)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2011 um 11:04
    • #2

    Hallo cadesa,

    und willkommen im Forum!
    Noch bevor ich dir auf deine Fragen antworte, schicke ich die dringende Empfehlung, in deinen Screenshots die Mailadressen unkenntlich zu machen ("übermalen"). Es sei denn, du magst es, wenn dir massenhaft Unbekannte schreiben. Wir nennen so etwas "Spam".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2011 um 11:12
    • #3

    So, nun zu deinen Fragen:

    Sendeproblem:
    Ist die Authentifizierungsmethode "Verschlüsseltes Passwort" wirklich so von deinem Provider gefordert?
    Versuche es doch mal mit "Passwort, normal".

    Das "Chaos":
    ... habe ich echt nicht gefunden.
    Du hast zwei Mailkonten mit jeweils separatem Posteingang. In den Konten-Einstellungen > Erweitert kannst du wählen, ob du für jedes Konto einen eigenen (separaten) Posteingang haben möchtest, oder die Posteingänge alle gemeinsam im "globalen" Posteingang angezeigt bekommst. Für beide Ansichten gibt es gute Gründe und auch Liebhaber.
    Die "fehlenden" Ordner "Gesendet", "Papierkorb" und "Entwürfe" sind Systemordner und werden automatisch angelegt, wenn sie das erste mal benötigt werden. Also nach dem ersten Löschen im zweiten Konto wird (normalerweise ...*) der Papierkorb angelegt. Genau so bei den anderen "fehlenden" Ordnern.
    (*) Zumindest hast du nicht berichtet, dass dieses automatische Anlegen bei dir fehlschlug.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cadesa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 11:28
    • #4

    Hallo Peter!

    So, Bild ist geändert, habe aus Versehen das noch unbearbeitete Bild hochgeladen. :wall:

    Bei den Einstellungen kann ich bei der Autentifizierung zwischen diesen Optionen wählen:

    -keine Autentifizierung
    -ungesichert übertragen
    -verschlüsselt
    -Kerberos/GSSAPI
    -NTLM

    'Normal' gibt's nicht. Oder welcher dieser Begriffe würde denn 'normal' entsprechen?

    Cas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2011 um 12:06
    • #5

    ungesichert

    NB: Das kann man auch ohne Schaden einfach austesten ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cadesa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 12:58
    • #6

    So, habe es jetzt mal ausprobiert. Habe meine Mutter mit Milliarden Test-Mails vollgespamt, die Mails scheinen also jetzt anzukommen! Danke dafür schonmal!
    Ich habe mit ihr telefoniert, daher weiß ich, daß die Mails angekommen sind.

    Da die Mails ja anscheinend jetzt ankommen, müßteja auch ein 'Gesendet'- Ordner auftauchen. Dem ist aber nicht so.
    Kann ich das denn manuell irgendwie einrichten?

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das kann man auch ohne Schaden einfach austesten ... .


    Ja, sowas traue ich mich immer nicht, eben, weil ich nie weiß, ob es Schaden anrichten kann oder nicht.

    Grüße,
    Cas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2011 um 13:27
    • #7

    Der "Gesendet"-Ordner wird erst dann angelegt, wenn er vom Programm auch gebraucht wird. => Konten-Einstellungen >> Kopien & Ordner ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cadesa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 13:45
    • #8

    Mmmhhhh...jetzt sagt er mir, daß er die Nachricht in den Ordner 'Send' kopiert.

    Allerdings schon seit 15 Minuten... :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2011 um 23:04
    • #9

    Hallo,
    das kann bei IMAP passieren.
    Wähle daher in "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" aus mit einem Pfad zu einem lokalen Ordner (also nicht im IMAP-Konto).
    Du kannst alternativ versuchen über "anderer Ordner" den Ordner "gesendet" - aber nicht "sent" auszuwählen. Bei mir klappt das.
    Geht es dann?

    Gruß

  • cadesa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 3. Januar 2011 um 11:32
    • #10

    Guten morgen!

    Also, beim ersten Konto hat das wunderbar funktioniert! :zustimm:
    Dankeschön!

    Aber bei dem zweiten Konto gibt es nur den 'sent'- Ordner zum auswählen. Unter lokale Ordner taucht dort nur noch der Papierkorb auf.
    Einen 'gesendet'- Ordner kann ich bei 'andere Ordner' nur auswählen, wenn ich den vom ersten Konto auswähle.

    Aber ich hätte es eigentlich gerne getrennt, so daß die gesendeten Mails der zweiten Adresse auch in einem 'gesendet'-Ordner der zweiten Adresse landen und nicht bei der ersten Adresse.

    Viele Grüße,
    Cas

  • cadesa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 3. Januar 2011 um 18:36
    • #11

    Hallo Ihr Lieben!

    So, nachdem nun dennoch der 'gesendet'- Ordner gesponnen hat und ich nun seit über einer Woche 'gekämpft' habe, hatte ich heute Abend die Nase voll, habe alles deinstalliert, neu installiert, die alten Konten gelöscht und nochmals als 'neu' eingerichtet, dieses Mal allerdings mit einem POP- Server.

    Seitdem funktioniert alles tadellos! Die Ordner haben sich automatisch eingerichtet und die Nachrichten werden auch in 'gesendet' und 'Entwürfe' ohne Widerrede oder Willkürlichkeit gespeichert! :mrgreen:

    Warum das mit IMAP nicht funktioniert hat, weiß ich nicht.

    Wollte mich nocheinmal ganz herzlich für Eure Geduld und Mühe bedanken! :top:

    Verschneite Grüße,
    Cas

  • jbucz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2011
    • 23. August 2011 um 08:03
    • #12
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    das kann bei IMAP passieren.
    Wähle daher in "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" aus mit einem Pfad zu einem lokalen Ordner (also nicht im IMAP-Konto).
    Du kannst alternativ versuchen über "anderer Ordner" den Ordner "gesendet" - aber nicht "sent" auszuwählen. Bei mir klappt das.
    Geht es dann?

    Gruß

    Guten Morgen,
    ich quäle mich auch schon Tag mit dem Problem rum, ein Konto nicht richtig erstellen zu können. Vor dem "Plattmachen" gab es ein ganz normales Thunderbird-Konto mit allen automatischen Ordnern. Provider ist freenet. Wenn ich jetzt das Konto erstelle, gibt es immer nur "Posteingang" Für gelöschte mails steht nur Trash als Ordner zur Verfügung oder Posteingang (sehr sinnig) Ich habe das Konto 100 mal neu angelegt, als IMAP und als POP. Automatisch werden die Ordner auch nicht angelegt, wenn sie gebraucht würden. Nun fällt mir nichts mehr ein. Viele Grüße von Jutta

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. August 2011 um 09:01
    • #13

    Hallo Jutta,

    und willkommen im Forum!
    Da ich als "Nicht-Freenet-Nutzer" nicht wusste, ob dort sowohl POP3 als auch IMAP angeboten wird, habe ich mal den Gockel mit dem Suchstring "freenet.de pop imap" gefüttert.
    Ergebnis: Ich habe einige wirklich gute Anleitungen bei freenet gefunden.
    Frage: Kennst du diese Anleitungen?
    Ich erachte sie als wirklich hilfreich!

    Jetzt hast du als Folge deines "100 maligen Anlegens als IMAP und POP" ein total verbasteltes Userprofil.
    => mein Rat: (nach dem Lesen der o.g. Anleitungen) den obersten Profilordner \Thunderbird mit allem, was drin ist löschen und völlig neu beginnen!
    => entscheide dich zuerst nach gründlichem Nachdenken, ob du dein Konto lieber als POP3- oder als IMAP-Konto nutzen möchtest. (Wenn du keinen Grund für IMAP hast, zum Bsp. mehrere Rechner, nutze POP3, es ist trotz vorhandener Vorteile einfacher zu handhaben.)

    Richte jetzt das Konto exakt nach den Angaben der Seite von freenet ein. Lasse den Kontoassi durchlaufen, und schau dir hinterher unter extras > Konteneinstellungen alles gründlich an. Hier sind auch alle Eintrage - außer der Kontoart POP/IMAP - nachträglich zu korrigieren.

    Wenn das erledigt ist, schreibe an dich selbst eine oder mehrere Testmails. Schau nach, wo diese als gesendete Mails abgelegt werden und wohin sie nach dem Löschen verschwinden. Auch hier kannst du in den Konten-Einstellungen korrigieren.

    Und dann melde dich, wenn das alles erledigt ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™