1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

msf Dateien auf Deskop

  • surprise
  • 2. Januar 2011 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • surprise
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 11:38
    • #1

    Ich habe vor kurzem ein Thunderbird konto imap eingerichtet- vermutlich viel falsch gemacht.....auf dem Deskop werden alle Dateien, die sich auf dem Deskop befinden , zusätzlich als mfs und sbd Dateien angezeigt. Diese Dateien haben mit mails gar nichts zu tun. Wenn man sie anklickt, erscheint ein leeres Blatt. Hoffentlich kann mir jemand helfen! DANKE!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2011 um 12:09
    • #2

    Hallo surprise,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)

    Leider hast du unseren winzig kleinen und kaum sichtbaren "gelben Kasten" übersehen. Deshalb schicke ich ihn dir gleich noch einmal:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann wäre es natürlich auch gut zu wissen, was du "falsch gemacht" hast. Unsere Glaskugeln sind noch im Winterurlaub. Du könntest deren Abwesenheit durch das Posten von Screenshots etwas ausgleichen. Und vor allen exakt berichten, wie du den TB "falsch" installiert und/oder konfiguriert hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Januar 2011 um 12:16
    • #3

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Mit der Aussage, dass Dateien mit der Endung .msf und .sbd nichts mit Mails zu tun haben, unterliegst Du allerdings einem Irrtum. MSF-Dateien sind die Indexdateien der Mailordner, die alle wichtigen Statusinformationen und Indizierungsinfos enthalten.
    .sbd- Dateien sind keine Dateien sondern Ordner, die dann entstehen, wenn Du in einem Ordner Deines Mailkontos Unterordner einrichtest. Die Dateien ohne Endung, die unter Windows im Explorer als solche angezeigt werden, sind in Thunderbird die Ordner ohne Unterordner, sind eigentlich Textdateien im AScii-Format und enthalten alle Deine Mails, nur auf den Desktop gehören sie nicht hin.
    Da es ein Imapkonto ist, würde ich das Konto löschen, auch das Verzeichnis im Explorer oder wasimmer für ein Betriebssystem Du hast, im Dateimanager, und neu einrichten. Vorher würde ich allerdings mal unsere Anleitungen und F.A.Q durchlesen.

    In Memoriam Rothaut

  • surprise
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 3. Januar 2011 um 22:16
    • #4

    Erstmal vielen Dank ! dass ich schon Antworten bekommen habe und
    ALLEN FORENMITGLIEDERN ein rundrum gutes Neues Jahr!!

    Hallo Peter,
    habe endlich die Version gefunden: 3.1.7
    Der PC läuft mit Windows 7- 64 bit
    was ich falsch gemacht habe, das weiß ich ja leider nicht, sonst könnte ich mir ja vielleicht selber helfen. Ja, Ordner auf meinem Deskop werden nocheinmal abgebildet mit der Endung sbd, und alles mögliche andere als weißes Blatt mit der Endung msf.

    Hallo Rothaut,
    wenn ich eine mail lösche, wird sie auch in meinem Telekom account gelöscht. Also wenn ich jetzt Thunderbird lösche sind doch alle mails weg?
    Die entstehenden Dateien haben wirklich nichts mit meinen mails zu tun!. Auch solche Ordner und Dateien, auch zum Beispiel Exe.und Word Dateien die bereits auf dem Deskop waren BEVOR ich Thunderbird installiert habe, haben sich nochmal mit msf bzw sbd abgebildet.
    Anleitung und F.A.Q habe ich gelesen. Und ich komme trotzdem nicht zurecht.-Sehr ungeübt und vermutlich unbegabt- ein Riiesenberg für mich-
    Ich werd jetzt mal versuchen einen screenshot reinzustellen
    und ich danke euch für eure Hilfe!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2011 um 00:29
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "surprise"


    Ich werd jetzt mal versuchen einen screenshot reinzustellen


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • surprise
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 4. Januar 2011 um 09:41
    • #6

    Hallo Graba,
    danke fürs Mitdenken :-) also screenshot gemacht,leider beim Einfügen hier kommt nur der BB Code- nicht das Bild

    Externer Inhalt www1.minpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    kannst du mir helfen
    Danke schon mal !

  • surprise
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 4. Januar 2011 um 09:54
    • #7

    Hallo Grabo,
    sehe gerade, ist doch als Bild erschienen!
    Vielen Dank!!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2011 um 13:02
    • #8

    Hallo surprise,

    eine wichtige Information aus unserem "gelben Kasten" hast leider immer noch verschwiegen: die Kontoart (POP3 oder IMAP).
    Ich vermute mal anhand des Screenshots, dass es sich um POP3-Konten handelt. (Korrekt??)

    Mit dem geforderten Screenshot habe ich eigentlich an die Konten-Einstellungen gedacht, und weniger an ein Bildchen deiner Mailordner.

    So, also jetzt einige Fragen: (Thema: "Was habe ich evtl. falsch gemacht?", Bitte auf allen Fragen antworten!)
    1.) Du hast das Programm wie jedes andere Programm auch, als Administrator installiert?
    2.) Und danach auch nicht etwa gleich als Administrator gestartet? (Als Admin geht man nicht ins Internet!!)
    3.) Du hast dich dann vom Adminkonto abgemeldet und an deinem eigenen eingeschränkten Benutzerkonto angemeldet?
    4.) Dort als Benutzer erstmalig den Thunderbird gestartet und wie gewünscht das Konto eingerichtet?
    5.) Du hast manuell keinerlei Manipulationen am Speicherpfad des Profils vorgenommen? Also den vorgegebenen Pfad belassen? Auch am Betriebssystem selbst keinerlei manuelle Eingriffe hinsichtlich Pfade vorgenommen?
    6.) Der von dir beschriebene Effekt trat sofort nach der ersten Benutzung auf, oder wann?
    7.) Welche Add-ons hast du evtl. bereits installiert?
    8.) Du hast dich schon mal in unserer Anleitung über das "TB-Userprofil", dessen Speicherort bei deinem Betriebssystem und dem Inhalt des "Profils" informiert - und das mit den tatsächlichen Gegebenheiten exakt vergleichen? (Soll-Ist-Vergleich)


    Nach dem nochmaligen Durchlesen deines Beitrages vom Mo 03.01.2011 22:16, fiel mir das da auf:

    Zitat

    Auch solche Ordner und Dateien, auch zum Beispiel Exe.und Word Dateien die bereits auf dem Deskop waren BEVOR ich Thunderbird installiert habe, haben sich nochmal mit msf bzw sbd abgebildet.

    Das nährt in mir den Verdacht, dass da überhaupt etwas mit deinem Betriebssystem nicht stimmt! Vielleicht ist es gar kein "Thunderbird-Problem", sondern ein "Windows-Problem"???
    Also, wenn du nicht gerade heruntergeladene Dateien "gewohnheitsmäßig" und völlig sinnfrei auf dem Desktop ablegst, kann das schon die Ursache für das Dilemma sein.

    Was hältst du davon, einfach mal ein weiteres (eingeschränktes!) Benutzerkonto anzulegen?
    [Entgegen der unter Freunden der WinDOSe weit verbreiteten Meinung müssen keinesfalls alle Familienmitglieder oder gar alle Kollegen ein und das selbe Konto im Betriebssystem benutzen. Es muss noch nicht einmal sein, dass dieses Konto "Administrator" heißt und es darf sogar ein Passwort haben!]
    Also ein neues Betriebssystem-Konto anlegen und dort den TB [exakt nach obiger Anweisung, also ab 4.) ] starten und das TB-Konto anlegen.
    Was passiert jetzt?

    So, bitte die "Hausaufgaben" abarbeiten, und dann sehen wir weiter.
    Wird schon ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • surprise
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 5. Januar 2011 um 11:35
    • #9

    Hallo Peter,
    danke für deine Antwort!
    Es ist ein IMAP Konto, hatte ich im ersten Posting geschrieben. Der PC ist neu, hoffe nicht, dass da ein Fehler im System ist....
    Jetzt werde ich mal alles abarbeiten....
    VG surprise

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2011 um 12:25
    • #10
    Zitat von "surprise"


    Es ist ein IMAP Konto, hatte ich im ersten Posting geschrieben.

    Sorry, das ist mir entgangen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2011 um 15:26
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Also wenn ich jetzt Thunderbird lösche sind doch alle mails weg?


    Wo hast du das gelesen? Warum sollten die Mails eines IMAP-Kontos dann Also wenn ich jetzt Thunderbird lösche sind doch alle mails weg?weg sein?
    Dann müsste ja TB vor dem Deinstallieren schnell für alle auf dem Server befindlichen Mails selbständig einen Löschbefehl senden.
    Ein Programm könnte ja auch mal crashen, dann wären die Mails auch weg.
    Deine Theorie stimmt gottseidank nicht.
    Du darfst nur nichts in TB selbst löschen, das wäre fatal.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™