Ungewolltes "Lesen" beim Löschen

  • Hallo,


    ich habe mit meinem Thunderbird 3.17 folgendes Problem: Wann immer ich eine Mail, die noch ungelesen ist, löschen möchte, öffnet er sie beim Löschen auf dem Weg in den Papierkorb. D.h. ich sehe im Posteingang noch für einen Sekundenbruchteil das sich die Mailschrift von dick ( ungelesen) in dünn (gelesen ändert) beovr die Mail aus dem Posteingang verschwindet. Schaut mal dann in den Papierkorb ist die Mail nun auch als gelesen dort zu finden wo sie auf die endgültige Löschung wartet.


    Wie kann man dieses "öffnen" also das Umwandeln von ungelesen in gelesen beim Weg in den Papierkorb verhindern, weil wenn ich sie nicht öffnen möchte vorm löschen dann soll es Thunderbird bitte auch nicht tun.



    Vielen Dank im vorraus :)

  • guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Ich würde die Mails mit Umschalt entfernen löschen, da schlagen sie im Papierkorb gar nicht auf. Du solltest aber wissen, dass Mails beim Betätigen von Entfenrtaste oder Umschaltentferntaste nur zum Löschen markiert werden, damit bei Irrtümern notfalls wiederhergestellt werden kann, Endgültig entsorgt werden die erst, wenn das Konto bzw. der Ordner komprimiert bzw. der papierkorb geleert wird.

  • Mhh ist eine Möglichkeit aber für mich eine unkomfortable ich würde gerne sowas tasturfrei erledigen. Irgendwie muss es doch verhinderbar sein das Thunderbird jede Mail öffnet sobald man irgendwas mit der Mail macht.


    Weil dieses Umwandeln von ungelesen in gelesen passiert auch wenn ich eine Mail ohne sie zu öffnen als Junk kennzeichne schwupps ist sie "geöffnet". das macht mich ganz kribbelig ....


    hilfe bitte :(

  • Hallo Maddrax,


    dann erkläre uns doch bitte mal ganz konkret, was dich da "ganz kribbelig" macht.


    Und dann bitte ich gleich um Verzeihung, dass unser kleiner und unscheinbarer "gelber Kasten" kaum zu erkennen ist. Die dort stehenden Angaben sind für eine Abschätzung des Risikos bei deiner Frage schon von Wichtigkeit.
    Deshalb diesen hier noch einmal:


    Und dann würde mich - natürlich ebenfalls nur für die Abschätzung deines Risikos - auch noch interessieren, ob du deine Mails im Reintext oder im Klickibunti-Format (manche nennen es auch html-Format) betrachtest.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo nochmals.


    Kribbelig macht mich das Öffnen von Mails die ich selber nicht öffnen möchte. Ganz simpel. Wenn Outlookexpress das schafft sollte das Thunderbird auch schaffen Mails ungeöffnet zu löschen. Es kann ja passieren das manche Mails "böse" sind und "Gäste" mitbringen sobald man sie öffnet.


    Den gelben Kasten habe ich nicht übersehen sondern brav meine Version gepostet, schon im ersten Posting. Der Vollständigkeit halber: TB3.17 POP und Win 7. Wobei ich mindestens die Kontoart als Ursache ausschliessen möchte, sondern eine Einstellung innerhalb vom Thunderbird selbst die vermutlich nur übersehe.


    Zur Risikoeinschätzung: Ich lese meine Mails im Klickibunti HTML format, ein weiterer Grund warum ich entscheiden möchte ob eine Mail geöffnet wird oder geschlossen bleibt. Daher hab ich auch Autovorschau deaktviert, etwas was ich vor Thunderbird auch in Outlook gemacht habe ( was gemeinhin auch empfohlen wird), Nun muss es gelingen Mails ungeöffnet zu löschen ohne das TB sie öffnet.



    LG Maddrax

    Edited once, last by Maddrax ().

  • Ach und eins noch was mir gearde wieder auffiel, was eigentlich nicht sein kann ( sofern mir diese Formulierung gestattet sei bei einer kostengünstigen TB Bereitstellung)


    Ich öffne die erste Mail von mehreren ungelesenen. Aha, gelesen, klicke auf löschen und TB öffnet einfach und selbständig die nächste egal wie böse sie sei, arg !


    Wie kann sowas sein. Mail gelöscht, Rücksprung zum Posteingang ist doch wohl erste Wahl, wie kommt man nur darauf einfach so die Nächste zu öffnen. Da kreist mir der Hut!.


    Nicht falsch verstehen ich respektiere die Arbeit und den Support am TB und ähnlichen Projekten aber nach meine Verständnis ist es eine heftige Sicherheitslücke Mails ohne wenn und aber automatisch zu öffnen und da wird mir ganz seltsam zumute.


    Möglich das es sich leicht abstellen lässt aber dann bin ich grade betriebsblind... villeicht hilft mir ja jemand den richtigen Knopf zu finden.


    Nochmals Grüße



    ps:
    Hoffe ich hab niemanden damit verärgert.

  • Hallo und guten Abend,


    das größte Sicherheitsrisiko ist hierin zu sehen

    Quote from "Maddrax"

    Ich lese meine Mails im Klickibunti HTML format,

    und das weißt du ja selber.


    Wenn TB beim Verschieben die Mail von ungelesen auf gelesen setzt, wird die Mail dabei nicht geöffnet, es wird nur der Mozilla Status für Gelesen gesetzt.
    Ich würde solche Mails übrigens per Junk-Button entsorgen, dann kann der Junkfilter das gleich für die Zukunft lernen


    Ich lese Mails grundsätzlich per ReinText und habe das Addon Allow HTML Temp installiert. Damit kann ich einmalig auf HTML umschalten und umgehe somit die von dir genannten Probleme, wobei es dafür

    Quote from "Maddrax"

    klicke auf löschen und TB öffnet einfach und selbständig die nächste

    afair sogar auch ein Addon gibt.


    Btw: da TB Grafiken nur nach ausdrücklicher Genehmigung nach lädt und Javascript standardmäßig deaktiviert ist, ist die Gefahr sowieso überschaubar. Und wer halt Mails in ReinText liest, Anhänge abtrennt/speichert und dann vor dem Öffnen scannt, der ist in Punkto Sicherheit schon recht weit vorn. Nach derzeitigem Stand...


    Quote

    ps:
    Hoffe ich hab niemanden damit verärgert.

    bestimmt nicht, zumal wir hier ja alles auch nur User sind und die Entwickler hier i.R. nicht lesen :mrgreen:

  • Hallo Graba!


    Magst Du einer Rothaut verraten, welche Einstellung in Mailtweak das ist, bin nämlich nicht sicher, ob mein Einglisch da ausreicht, weil ich hab da drin nur New Mail acount aktiviert, weil da versteh ich, was Mailtweak macht ;) Nur auch für den Fall, dass ich wem den Tipp geben können sollte, denn bei mir gibts sowieso nur Reintext, keine Bilder und auch kein HTML.

  • Hallo Rothaut,


    ich bin zwar nicht graba, aber im Fall der netten Squaw komme ich ihm gerne zuvor...


    Deletion behavior


    Quote

    Deletion behavior


    Specify what is selected after a message is deleted: nothing, the row above the deletion, or the row below the deletion. If the specified row does not exist, then nothing is selected.