Import von archivierten Emails aus bestehendem gmx.-Postfach

  • Bitte um Hilfe!


    Ich habe heute Thunderbird heruntergeladen um nunmehr verschiedene Email-Postfächer/Adressen zusammenzuführen und zu verwalten.


    Der Import der Emails aus dem Posteingang hat "problemlos" funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, wie ich meine Emails aus den Ordnern "Archiv" / "Entwürfe" und "gesendete Emails" exportieren bzw. in thunderbird importieren kann.


    Ich habe die ein oder anderen Forenbeiträge zu ähnlichen Themen bereits durchforstet - bisher unter Anbetracht meiner PC-Kenntnisse - leider erfolglos.


    Was kann ich tun? Wer kann mir eine "leicht verständliche" Lösung liefern?


    Danke schon mal vorab!


    Achso zum Hintergrund ich arbeite mit Windows 7...


    Gruß

  • Hi,
    das hängt davon ab, wie du die Fragen beantwortest, die dir beim Erstellen deine Beitrages angezeigt wurden - zur Erinnerung:

    Quote

    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem

  • guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!


    Möchtest Du aus einem andern Mailer importieren, aus einem andern Profil, oder wo liegen die Ordner, aus denen Du importieren möchtest? Betreibst Du ein Pop3 oder Imapkonto oder mehrere?


    Frog war schneller, ;)

  • Hallo,


    mit einer so schnellen Rückmeldung hatte ich nicht gerechnet :)


    Also zu den fehlenden Angaben ist zusagen, dass ich mit Thunderbird 3.1 arbeite, dass ich Windows 7 auf meinem Rechner habe und aktuell zwei E-Mail-Adressen mittels Thunderbird zusammenführen möchte. Zu der einen Adresse gehört ein pop-Konto, zu der Anderen ein imap-Konto. Die Ordner (Archiv & alte gesendete E-Mails & Co.) liegen entsprechend auf den Servern der Webmailer...


    Reicht das an Angaben?


    Freue mich über eure Ratschläge und Lösungsmöglichkeiten.


    Danke vorab!


    BG

  • Hallo,


    bei POP mache ich es so, dass ich sie im Webmailer in den Posteingang verschiebe und sie dann mittels TB abrufe. Die liegen dann auch im Posteingang und werden automatisch mittels Filter in den richtigen Ordner verschoben. Das ginge natürlich auch manuell.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5