1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailto immer mit richtigem Profil (Windows) [Erl]

  • losgehts
  • 12. Januar 2011 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Januar 2011 um 14:20
    • #1

    Hallo allerseits,

    es kam in einem anderen Thema die Frage auf, wie man bei mehreren Installationen von Thunderbird und oder mehreren Profilen von Thunderbird es hinbekommt, dass wenn man auf einen "Mailto-Link" klickt, immer eine bestimmte Version und ein bestimmtes Profil benutzt wird.
    Bei mir klappt das (eingeschränkt) folgendermaßen (Verschiedene TB-Versionen + verschiedene Profile, WinXP):
    Ich habe in der Windows-Regystry unter folgendem Pfad
    "HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command"
    dem Key "Standart"
    den Wert:
    "c:\Programme\Thunderbird3\thunderbird.exe" -p MeinThunderbirdProfil -compose "%1"
    gegeben.

    Die Einschränkung, mit der ich leben muss (ich habe die Weisheit ja auch nicht mit Löffeln gefressen ;-) ):
    Das klappt nur bei geschlossenem Thunderbird, oder wenn sowiso schon Thunderbird mit dem richtigen Profil geöffnet ist.

    Vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge?

    Viele Grüße,
    Ulrich

    [edit: Achtung, in der Registry kann man viel kaputt machen. Bevor also irgendwelche Sachen ausprobiert werden, bitte die alten Einstellungen abspeichern!]

    Einmal editiert, zuletzt von losgehts (12. Januar 2011 um 22:02)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Januar 2011 um 14:46
    • #2
    Zitat von "losgehts"


    Ich habe in der Windows-Regystry unter folgendem Pfad
    "HKEY_CLASSES_ROOT\mailto\shell\open\command"
    dem Key "Standart"
    [...]
    Vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge?


    Hallo Ulrich :)

    vielleicht mal mit dem Key Standard (Anmerkung) versuchen.

    SCNR
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (12. Januar 2011 um 16:50)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Januar 2011 um 15:29
    • #3

    Hallo Ingo,

    ich kanns gerade nicht ausprobieren, doch wenn ich mich recht entsinne wird dabei das Profil nicht definiert? - Bin mir aber unsicher.

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Januar 2011 um 16:49
    • #4
    Zitat von "losgehts"


    ich kanns gerade nicht ausprobieren


    Hallo Ulrich :)

    aber Du kannst auf obige Links klicken ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2011 um 17:08
    • #5

    Hallo,
    allerdings sollte jeder wissen, in welchem Pfad die entspr. thunderbird.exe liegt.
    Bei mir liegt sie nämlich hier:
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe

    Ansonsten ist der tipp nicht schlecht, ich werde ihn mal testen.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2011 um 17:20
    • #6

    Hallo,
    bei mir hilft der Tipp leider nicht, es wird ein anderes Profil geöffnet.
    Außerdem muss im Original Eintrag "-osint" entfernt werden.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Januar 2011 um 17:33
    • #7

    Hallo allerseits,

    ingo: Sorry, jetzt erst schnall ich's :-) ! Manchmal bin ich ein bischen langsam...

    mrb: Schade, bei mir klappt's mit den erwähnten Einschränkungen.

    Zitat

    Außerdem muss im Original Eintrag "-osint" entfernt werden.

    Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Bei mir hatte sich unter dem Schlüssel Outlook verewigt...

    Meinst du mit "Original Eintrag" meinen Post, oder den (vorherigen) Wert in deiner Registry?

    Schade, dass es dir nicht hilft!

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2011 um 18:35
    • #8

    Wenn man TB neu installiert, wird bei mir dieser Wert im Schlüssel command in die Registry eingetragen:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird 3.0\thunderbird.exe" -osint -compose "%1"
    Meine Nachforschungen haben ergeben, dass "osint" verhindern soll, dass Malware TB "missbraucht".

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Januar 2011 um 15:25)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Januar 2011 um 22:00
    • #9

    Hallo mrb,

    Ah, ich hatte danach MS-Office installiert, daher der bei mir falsche Registry-Eintrag.
    Da das bei dir nicht wirklich klappt war meine Idee wohl nicht erfolgreich.

    So ists halt...

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™