1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit "großen" Anhängen

  • mcp75
  • January 13, 2011 at 10:16 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • January 13, 2011 at 10:16 AM
    • #1

    Hi,

    sagt mal, ist es ein bekanntes Problem, das TB mit "großen" Dateianhängen hat?
    Wir haben hier auf mehreren Rechnern wirklich ein nerviges Problem damit in Zusammenhang mit 1und1 IMAP Postfächern.
    Die Datei muss noch nicht mal wirklich groß sein, zwei drei Bilder mit ein paar MB reichen und TB bringt die Meldung, das die Mail nicht verschoben werden kann! Wenn man das dann abbricht, befindet sich die Mail dann meist trotzdem im Gesendete Ordner aber aber leider sehr oft, auch sehr oft! TB schickt die Mail also oft zig mal und das samt den Anhängen ist natürlich sehr unerfreulich für alle Beteiligten.
    Das liegt wohl irgendwie auch an dem 1und1 IMAP Server, aber das Problem hab ich eigentlich nur in Zusammenhang mit TB!

    Daher also die Frage, ob das was Bekanntes ist mit den Anhängen und ob´s dafür eine Lösung gibt??? ich bin kurz davor mich nach einem anderen Mail Programm umzusehen!

    Grüße,

    Markus

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,543
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • January 14, 2011 at 6:44 PM
    • #2

    Hallo Markus,

    wähle mal als Ordner für die Kopien der gesendeten Mails einen Ordner unter Lokale Ordner.
    Weitere Informationen aus der Forensuche: problem gesendet anhaenge imap

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • January 14, 2011 at 7:02 PM
    • #3

    Na dann hab ich aber die gesendeten Mail doch nicht auf meinem IMAP Server im Gesendete Ordner!?!?!

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,543
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • January 14, 2011 at 11:52 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote from "mcp75"

    Na dann hab ich aber die gesendeten Mail doch nicht auf meinem IMAP Server im Gesendete Ordner!?!?!


    das stimmt. Hast du mal die Ergebnisse der Foren-Suche durchgelesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • January 15, 2011 at 3:16 PM
    • #5

    Noch nicht, hatte noch keine Zeit...

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • January 17, 2011 at 2:52 PM
    • #6

    So, hab jetzt mal etwas in den alten Threads gelesen, aber eine Lösung hab ich da nicht gefunden...
    Es wird spekuliert, ob´s an der Signatur liegt, oder am Server, oder nur bei PDF Dateien auftritt, etc. etc. aber eine Lösung wurde ja wohl bisher nicht gefunden, oder hab ich das jetzt nur übersehen?

    Ganz klar ist, das Problem besteht nicht immer und je größer der Anhang, egal von welchem Format, desto wahrscheinlicher der Fehler!

    Klingt für mich schon irgendwie nach einem Problem mit der Serververbindung, aber von TB, nicht vom Server. Das Problem besteht ja bei verschiedenen Servern, aber nicht bei anderen Mail Programmen!

    Also wenn ich die Lösung wirklich übersehen hab, seid so nett und sagt es mir, ansonsten hoffe ich auf eine baldige Lösung.

    Auf IMAP verzichten ist keine Lösung und die gesendeten Mails sollen auf dem Server landen und nicht nur lokal gespeichert werden.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 17, 2011 at 3:13 PM
    • #7

    Hallo. also ich habe zig 1&1 Konten und keinerlei Probleme, weder mit großen Anhängen, noch mit irgendwelchen Dateiypen.
    Und das auf verschiedenen PCs mit unterschiedlichen OS und unterschiedlichen Zugangsarten (LAN,WLAN..)

    Evtl. stimmt der Paketgrößen Wert (MTU?) nicht? Da mal in der 1&1 Hilfe suchen, da gab es was. MTU -Wert einstellen (Windows 2000 / XP)
    Und mal ganz ohne Verschlüsselung senden. ob es dann geht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • January 17, 2011 at 3:59 PM
    • #8

    Hmmm, das klingt natürlich schon mal interessant! MTU sagt mir nichts, aber wenn das was is, was man bei 1und1 einstellen kann, wär das natürlich eine Möglichkeit, aber trotzdem bleibt der Zusammenhang mit TB, denn mit Outlook oder Outlook Express hatte ich da nie Probleme.
    Das eine Verschlüsselung eingestellt ist wüsste ich nicht, hab eigentlich alles ziemlich auf Standard und das auf mehreren Rechnern mit teils versch. Betriebssystemen.
    Das mit dem MTU les ich jetzt mal durch...

    Edit: Das sieht mir nicht brauchbar aus mit dem MTU! Ich hab überall Win7 (war aber vorher bei Vista auch so) drauf, da sind diese Einstellungen für 2000 und XP wohl etwas veraltet! Außerdem hab ich doch keinerlei Probleme mit dem Internet, warum also die Werte ändern und in der Registry rumpfuschen?
    Ein Problem besteht ja nur zwischen TB und dem 1und1 Server wie´s aussieht und das nicht nur bei mir...

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • January 17, 2011 at 4:59 PM
    • #9

    Hi,

    das hat nichts mit dem OS zu tun, dort ist nur erklärt, wie man unter XP Änderungen vornimmt. Ich selber hatte mal Porbleme mit dem Download von PDFs, das lag aber afair m Virenscanner, der wiederum mit den Paketgrößen nicht klar kam.
    Habt ihr einen Virenscanner am Laufen, der ausgehende Mails scannt?
    Was hast du denn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen eingestellt?

    Quote from "mcp75"

    Wenn man das dann abbricht, befindet sich die Mail dann meist trotzdem im Gesendete Ordner aber aber leider sehr oft, auch sehr oft! TB schickt die Mail also oft zig mal

    (Pers. Daten leicht verfremden)ist dem wirklich so, dass die Mail mehrfach beim Empfänger ankommt oder liegt sie nur mehrfach im Gesendet-Ordner? Habt ihr das mal mit Mails an euch selber geprüft?
    Dann mal zum Test einen lokalen Ordner für die Gesendeten nehmen (siehe oben), geht es dann?
    Einen anderen Ordner auf dem IMAP-Server wählen oder sogar mal einen Ordner auf einem anderen IMAP-Konto als Ablage wählen, falls das möglich ist, geht es dann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • June 30, 2011 at 4:06 PM
    • #10

    Leider hab ich immer noch das Problem mit den E-Mail Anhängen! Hab mir inzwischen einige selbst geschickt und immer nur eine Mail bekommen! Das bedeutet es geht bei 1und1 schon richtig raus, aber beim verschieben in den Ordner Gesendete gibt´s halt Probleme!

    External Content dl.dropbox.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    External Content dl.dropbox.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    External Content dl.dropbox.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.


    External Content dl.dropbox.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wäre toll, wenn ich das doch irgendwann mal in den Griff bekommen würde... :(

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,543
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • June 30, 2011 at 4:30 PM
    • #11

    Hallo,

    wie sieht es mit einem Feedback zu dem letzten Beitrag von rum aus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • June 30, 2011 at 4:37 PM
    • #12

    Es laufen Virenscanner, aber die überprüfen die ausgehenden Mails nicht!
    Die Mails kommen nur ein Mal an, sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Hab mir ein paar selbst an verschiedene Adressen geschickt.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,543
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • June 30, 2011 at 4:40 PM
    • #13
    Quote from "rum"


    Dann mal zum Test einen lokalen Ordner für die Gesendeten nehmen (siehe oben), geht es dann?
    Einen anderen Ordner auf dem IMAP-Server wählen oder sogar mal einen Ordner auf einem anderen IMAP-Konto als Ablage wählen, falls das möglich ist, geht es dann?


    :?:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • June 30, 2011 at 5:04 PM
    • #14

    Ich glaub ich hatte das getestet und dann frustriert aufgegeben, aber ich werd das noch mal überprüfen!

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • July 5, 2011 at 4:14 PM
    • #15

    Also, wenn ich für die gesendeten Mails einen Lokalen Ordner verwende, scheint´s ohne Fehlermeldung zu klappen, aber das bringt mir ja nichts, wenn ich die gesendeten Mails auch auf dem IMAP Server brauche!
    Es ist wie vermutet das Problem die Mails auf dem IMAP Server in den richtigen Ordner zu verschieben, so wie es die Fehlermeldung auch sagt!
    Is nur die Frage, liegt das an TB, oder 1und1? Aber mit Outlook Express, das wir vorher verwendet haben, gab´s diesbezüglich nie Probleme!

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 5, 2011 at 4:20 PM
    • #16

    Hi,

    Quote

    wenn ich die gesendeten Mails auch auf dem IMAP Server brauche!

    ..dann schalte das "Kopieren nach..." ganz aus und schick sie dir als BCC:, da landen sie garantiert auf dem Server, und mit einem Filter auch im richtiger Ordner.

  • mcp75
    Member
    Posts
    39
    Member since
    17. Mar. 2010
    • July 5, 2011 at 4:25 PM
    • #17

    Na ja, dann sehe ich aber nicht ordentlich, an wen ich die Mails geschickt habe! Also den richtigen Empfänger! Das ist doch eher eine ziemliche Notlösung und da lebt es sich besser weiter mit den Fehlermeldungen wenn ich ehrlich bin!

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 5, 2011 at 4:43 PM
    • #18

    :rolleyes:

  • Thorsten020
    Member
    Posts
    14
    Member since
    8. Feb. 2006
    • July 6, 2011 at 12:40 PM
    • #19

    Ich habe dieses Problem bei d)F auch manchmal. Da aber die Mail samt Anhang ja verschickt wurde und ich die gesendete Mail i.d.R. nicht brauche, wenn ich mit Anhang verschicke, bin ich da noch nie gegen vorgegangen.

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 6, 2011 at 12:58 PM
    • #20

    Da vermutlich mein Lösungsvorschlag so völlig unverständlich war, nochmal im Detail:
    Unter Konteneinstellungen - Kopien und Ordner - Kopie speichern unter... abwählen und dafür BCC: an eigene Adresse wählen.
    So erhält man immer eine Kopie der Nachricht mit korrektem Absender und Empfänger, die man dann mit einem Filter in den gewünschten Ordner z.B. Gesendet, verschieben kann.
    Verloren gehen können in dieser Kopie dabei höchstens andere BCC:-Empfänger.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™