1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnergröße (Erl.)

  • Girlie
  • 13. Januar 2011 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 13. Januar 2011 um 12:41
    • #1

    POP,Thunderbird 3.1.7,XP
    Hallo,
    wie groß dürfen Ordner eigentlich sein/werden, daß damit nicht irgendetwas passiert (Mails verschwinden usw.)?Ich habe jetzt u.a. 1 Ordner der ist komprimiert 41 MB groß.Es wäre organisatorisch sehr umständlich für mich, sollte ich aus diesem Ordner Mails in einen anderen Ordner oder ins Archiv verschieben.
    LG von Girlie

    Einmal editiert, zuletzt von Girlie (13. Januar 2011 um 13:24)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Januar 2011 um 13:08
    • #2
    Zitat von "Girlie"


    wie groß dürfen Ordner eigentlich sein/werden


    Hallo :)

    theoretisch: Limits - Thunderbird - Folders and messages.

    Zitat


    daß damit nicht irgendetwas passiert (Mails verschwinden usw.)?


    Praktisch: Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Zitat


    Ich habe jetzt u.a. 1 Ordner der ist komprimiert 41 MB groß


    Das ist noch völlig unkritisch. Hier wird allgemein eine maximale Größe von 300-400MB empfohlen. Sichere Dein Profil auf jeden Fall regelmäßig gemäß FAQ.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2011 um 13:23
    • #3

    Hi Gierlie,

    Zitat

    Es wäre organisatorisch sehr umständlich für mich, sollte ich aus diesem Ordner Mails in einen anderen Ordner oder ins Archiv verschieben.

    Auch wenn deine ggw. Größe der mbox-Datei, wie Ingo schon richtig feststellte, völlig unkritisch ist, solltest du dir die oben stehende Aussage genau überlegen.

    Im Posteingang sollten nur die ungelesenen Mails verbleiben. Und alles, was du aufheben willst, kommt wie im Büro in Ordner. Und wenn es ein einziger ist. Oder hebst du auf Arbeit oder zu Hause deine gesamte Post im Briefkasten auf?

    Das hat weniger etwas mit "Ordnung" zu tun, als vielmehr damit, dass die INBOX schon von ihrer Funktion hier viel mehr gefährdet ist, als jeder andere "Mailordner". Auch wenn es so aussieht, sind Unterordner keinesfalls wirkliche Unterordner der INBOX, sondern eigenständige mbox-Dateien. Das Verschieben der, beispielsweise gelesenen, Mails in den/die Unterordner kann sehr bequem mittels automatisch funktionierender Filter geschehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 13. Januar 2011 um 13:29
    • #4

    So machs ich auch.Gelesene Mails kommen in die entsprechenden Ordner bzw. Unterordner.Ich lösche auch noch die Anhänge, bzw. speicher die benötigten Anhänge auf einem USB-Stick.Danach komprimiere ich den Posteingang (meistens am Abend).Beim Herunterfahren macht True Image Home 11 eine Sicherung meines Profiles Ordners und des Ordners der Anhänge auf dem USB Stick
    Ich glaube mal und hoffe, dass ich auf diese Art auf der sicheren Seite bin.
    LG
    Girlie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2011 um 13:39
    • #5

    Super!

    Mehr ist wirklich nicht nötig!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™