Suchen von Mails bzw. Text

  • Hallo,
    ich wollte eine Mail von einem bestimmten Absender suchen.
    Über Suchen hat er mir nichts angezeigt, obwohl es den Absender gab.


    Wie funktioniert in TB die Suche richtig? Wenn ich z.B. einen Absender suche oder nach einem bestimmten Text suchen möchte?


    Danke, kenne mich noch nicht so gut aus, da ich die ganze Zeit Outlook hatte.


    Gruß

  • Hallo,


    TB bietet zwei Möglichkeiten der Suche (leider hast Du den knallgelben Kasten übersehen und verschweigst Du uns Deine TB-Version): Einerseits die globale Such über alle Konten und Ordner und einmal die Filtermöglichkeit über die Schnellfilterleiste, die den aktuell angezeigten Ordner filtert.


    Eigentlich musst Du nur in der globalen Suche den Namen oder die Mailadresse eingeben und die Suche starten. TB spuckt dann alle Mails, die darauf zutreffen aus.


    Ich hatte am Anfang von TB3 das Gefühl, dass nicht immer alles gefunden wurde, aber das ist irgendwann verschwunden und mir seit langem nicht mehr aufgefallen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hi,


    Quote from "slengfe"

    Ich hatte am Anfang von TB3 das Gefühl, dass nicht immer alles gefunden wurde, aber das ist irgendwann verschwunden und mir seit langem nicht mehr aufgefallen.

    das kann daran liegen, dass TB ja erst mal alle Mails indizieren muss und erst beim Wechsel von der TB 2er zur 3 wurde ja diese Funktion eingeführt. TB musste also alle Mails im Profil/auf dem Server erst mal indizieren und da kann es Anfangs zu Problemen kommen, weil nicht immer alles sofort verfügbar vorliegt (IMAP..)

  • Hallo rum,


    aber ich nutze doch Pop. :( Naja, woran es auch immer lag (vielleicht stimmte ja auch etwas mit meinem Gefühl nicht, um einen großen deutschen Komiker zu zitieren), es scheint mittlerweile zu funktionieren.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • In der 3.1.7 habe ca. 30 Add-ons und kann ca. 50 Tabs öffnen ohne das mein System in die Knie geht.
    Bei 4.0 habe ich 18 Add-ons und kann bei 30 Tabs kaum noch arbeiten.
    Das nur zum Vergleich.
    Da ich die ich viele Links und damit Tabs aus E-mails öffnen lasse, bevor ich FF öffne und sie lese, brauche ich zeitweise eine so hohe Anzahl an Tabs, die ich natürlich nach dem Lesen sofort entferne.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw