1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv auf anderes Laufwerk

  • mks3
  • 18. Januar 2011 um 15:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mks3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Aug. 2006
    • 18. Januar 2011 um 15:27
    • #1

    Besteht die Möglichkeit das TB-Archiv auf einem anderen Laufwerk als die restlichen Ordner zu plazieren?
    Ich habe die Version 3.1.7. unter Windows XP Prof.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2011 um 16:05
    • #2

    Hallo mks3 (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    nein, das ist m.E. nicht möglich. Es sei denn Du verschiebst das Archiv in ein anderes Konto (z.B. Lokaler Ordner), dass dann komplett ausgelagert ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2011 um 18:20
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Es sei denn Du verschiebst das Archiv in ein anderes Konto (z.B. Lokaler Ordner), dass dann komplett ausgelagert ist.


    Was aber nur in Ausnahmefällen empfehlenswert ist, weil dadurch das Gesamtprofil auseinandergerissen wird und das evtl. zu Problem führen kann.
    Warum legt du nicht gleich das gesamte Profil auf ein anderes Laufwerk?
    Oder du richtest ein zweites Profil (auf einem anderen Laufwerk) ein für die alten Mails. Mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools. kann man das dann - wenn es erforderlich ist - schnell wieder ins erste Profil importieren.
    Gruß

  • mks3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Aug. 2006
    • 2. Februar 2011 um 12:52
    • #4

    Sorry, ich habe mir nun ein neues Profil eingerichtet und dessen Ordner auf ein anderes Laufwerk plaziert. Aber wie bekomme ich meine zu archivierenden emails aus dem ersten Profil in das neue Profil?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2011 um 13:48
    • #5

    Kopieren! Und zwar ins gleiche Verzeichnis.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mks3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Aug. 2006
    • 2. Februar 2011 um 14:40
    • #6

    Geht es bitte ein kleines bißchen ausführlicher ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2011 um 16:44
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "mks3"

    Geht es bitte ein kleines bißchen ausführlicher ?


    slengfe will dich mit seinem Link sicherlich animieren, sich die "Anleitungen" und "FAQ" näher anzuschauen, falls du mit den Datei-Informationen nichts anfangen kannst.
    Vor deiner Aktion mit dem neuen Profil wäre dies Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen für dich interessant gewesen. Beim jetzigen Stand der Dinge müsste Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen? hilfreich sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™