1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme nach Update auf TB 3.1.7 [Erledigt]

  • Mike004
  • 27. Januar 2011 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 27. Januar 2011 um 14:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe gestern ein update von TB auf 3.1.7 zugelassen. Frühere Version ist mir nicht mehr bekannt. Betriebssystem, Windows, xp prof.
    Nichts geht mehr seitdem, brauche bitte Hilfe.

    Habe schon im PostausgangsServer auf [*]keine Authentifizierung umgestellt.
    Habe das Passwort gewechselt... weil jetzt immer ein PW abgefragt wird mit dem der Server nichts anfangen kann.
    Nach einigen Stunden versagte dann auch das Versenden der emails.

    Kann mir jemand helfen das Update rückgängig zu machen????
    Brauche drinegend den Erhalt der mails und Daten in TB.
    Kann man vielleicht einfach TB 3.1.7 nochmal neu drüberinstallieren?

    Vielen Dank, Mike :confused: :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2011 um 17:14
    • #2

    Hallo Mike

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst mal

    Zitat von "Mike004"

    Brauche drinegend den Erhalt der mails und Daten in TB.

    denen passiert selten dabei was, weil TB Programm und Daten trennt. Aber trotzdem solltest du nun zuerst eine Kopie des Profil, [derOrdner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profils kurz erklärt\] machen, dann kann nichts passieren.

    Zitat von "Mike004"

    Nach einigen Stunden versagte dann auch das Versenden der emails.

    klar, das geht so

    Zitat

    Habe schon im PostausgangsServer auf [*]keine Authentifizierung umgestellt.

    auch nicht, stell mal auf Passwort, ungesichert..

    Welchen Provider hast du und was hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen genau angegeben (pers. Daten leicht verfremden)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 27. Januar 2011 um 17:57
    • #3

    hallo rum,

    vielen Dank für die ersten Antworten..werde wieder zuversichtlicher...

    POP 3/ 110
    Provider: eicie.com
    Server: XXXXX
    Benutzer: XXXX

    den Ordner hab ich auch schon kopiert und auf eine andere Festplatte gesichert.
    Was kann ich noch tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mike004 (27. Januar 2011 um 19:45)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2011 um 18:42
    • #4

    Was hast du denn bei Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode angegeben.
    Bist du sicher, dass der Benutzername richtig ist, also nur dein Beispiel xxxxxxx?
    Oft wird hier die Kundennummer oder so genommen, aber oft auch die Mailadresse komplett oder nur der Teil vor dem @ oder so.
    Hast du Sicherheitssoftware wie Virenscanner oder so am laufen? Welche?
    Versenden geht wieder?

    Zitat von "Mike004"

    Habe das Passwort gewechselt... weil jetzt immer ein PW abgefragt wird mit dem der Server nichts anfangen kann.

    wenn der Server de Kombination aus Benutzernamen und Passwort zurückweist, dann ist da was verkehrt, der Server hat (fast) immer Recht :rolleyes:
    Kontrolliere also genau und entferne mal in Extras>Einstellungen>Sicherheit im Passwortmanager die Passwörter, dann musst du sie neu eingeben.

    Edit: Benutzername wurde von mir anonymisiert. graba

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2011 um 18:59
    • #5

    Hallo Mike,

    aus Gründen des Datenschutzes empfehle ich dir, die Benutzer-Information (sofern sie echt ist) zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 27. Januar 2011 um 19:51
    • #6

    Edit: Sinnfreies Vollzitat wurde von mir gelöscht. Mod. graba

    Unter TB Einstellungen^Sicherheit Passwörter - ist nichts gespeichert bei mir.
    Grüße und danke erstmal wieder....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2011 um 07:52
    • #7

    Hi, guten Morgen,

    also den Verbindungsaufbau zum Server habe ich gestern zum Glück noch getestet, der Server hat geantwortet, stimmt also. Aber den Zugang kann ich logischer Weise nicht prüfen, das musst du selber mal tun
    Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.
    Dann kannst du sehen, ob die Kombination Benutzername/Passwort stimmt.
    Wenn du keine positive Rückmeldung vom Server bekommst, dann kann TB auch nichts tun.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 28. Januar 2011 um 12:07
    • #8

    Danke erstmal...verbindung Telnet über SMTP hat nicht geklappt......
    Bin aber doch etwas überfordert mit dem Ganzen....
    Besteht die Möglichkeit in der nä. Woche dazu mal telefonisch zu sprechen?

    Muss jetzt nach Berlin schönes WE hoffe zu hören, Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2011 um 12:49
    • #9

    Ok, dann erst mal gute Fahrt nach Berlin und ein schönes WE.

    Aber sorry, das

    Zitat von "Mike004"

    Besteht die Möglichkeit in der nä. Woche dazu mal telefonisch zu sprechen?

    wird nichts, denn dann würdest nur du profitieren und beim nächsten User gehts von vorne los. Aber das wird schon per Forum klappen. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 28. Januar 2011 um 13:55
    • #10

    Ja ok ..hab ich mir schon gedacht...passt schon..
    Wenns geht sag mir doch bitte schonmal was ich als nächstes tun könnte...

    Danke und auch schönes WE von Mike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2011 um 11:21
    • #11

    Guten Morgen,

    Zitat von "Mike004"

    Wenns geht sag mir doch bitte schonmal was ich als nächstes tun könnte...

    nun, vielleicht erst mal meine Fragen aus dem Beitrag oben alle beantworten...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 30. Januar 2011 um 17:04
    • #12

    Bin morgen beim Serverbetreiber und werde versuchen mich mit Passwörtern und ggf Master-Passwörtern auf den neuesten Stand zu bringen.

    Als Virensoftware habe ich Kaspersky auf dem Rechner.
    Denke langsam aber auch dass das ganze Problem eigentlich mit den PWs zusamenhängt...jedenfalls bis hierhin mal wieder Danke
    und Gruß, Mike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Januar 2011 um 17:47
    • #13

    Hi,

    ich ahne es...

    Zitat von "Mike004"

    Als Virensoftware habe ich Kaspersky auf dem Rechner.

    deaktiviere mal den Start des Kaspers mit Win und dann starte den PC neu. Welche Addons sind in TB in Extras>Addons gelistet?


    Btw: das ist wohl so ne Art Freud´scher Versprecher...

    Zitat

    Als Virensoftware habe ich Kaspersky auf dem Rechner

    :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 2. Februar 2011 um 12:58
    • #14

    Moin rum,

    unter Add
    Addons> Erweiterungen>Kaspersky_AntiSpamExtension_11.01.400....

    Wie ich den Start des Kasper mit Win deaktiviere weiß ich leider nicht.....
    kannst du es mir bitte erklären..??
    Danke und Gruß, Mike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2011 um 13:46
    • #15

    Hallo Mike,

    nein, ich kenne den Kasper nicht persönlich :rolleyes:
    Aber auch die Addons müssen raus und das ist nicht so einfach.
    Ich habe auch gerade mal in die Versionshinweise 3.1.7 geschaut und finde dort 5.3 Microsoft Windows

    Zitat

    * Das Add-On "Kaspersky Anti Spam", das mit Kaspersky Internet Security 2011 installiert wird, hat ebenfalls einen Fehler, der durch das Update auf Thunderbird 3.1.3 auftreten kann. Man arbeitet zusammen mit Kaspersky daran, um das Problem zu beheben.

    Die Forensuche zeigt u.a. dies TB 3.0.0 und div. Kaspersky-Progr. vertragen sich nicht und evtl. findest du dort Hinweise, wie du vorgehen kannst.
    Ansonsten gibt es bestimmt auch ein Kaspersky Forum oder hier mal warten, ob sich wer meldet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 2. Februar 2011 um 16:15
    • #16

    Denke ich werde jetzt den %Ordner% nochmal speichern und ein neues Profil anlegen......oder sollte ich TB nochmal neu Drüberinstallieren..oder deinstallieren und komplett neu einrichten ? :les:
    Falls die mails dann verlorengehen hab ich eben Pech gehabt.

    vielleicht so als letzte Einschätzung zu diedem Fall...??

    Jedenfalls Danke bis hierhin.... :zustimm:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2011 um 16:46
    • #17
    Zitat von "Mike004"


    Wie ich den Start des Kasper mit Win deaktiviere weiß ich leider nicht.....


    Hallo Mike :)

    am einfachsten geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    kannst du es mir bitte erklären..??
    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 3. Februar 2011 um 16:26
    • #18

    Hallo zusammen,

    habs jetzt umgesetzt wie ich es mir in den letzten Tagen aus den Beiträgen und den sich daraus gebildeten Asoziationen ergeben hat. :les:

    Also: :schlaumeier:
    Neuer Download TB 3.1.7
    Internet ausgeschaltet
    Kaspersky deaktiviert
    Download exe ausgeführt
    Neustart
    Abrufen...............................Alles wieder ok...
    Kaspersky wieder aktiviert

    Juchhu und Danke nochmals..... :zustimm: :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2011 um 17:57
    • #19

    Hi,

    ja, das

    Zitat von "Mike004"

    Internet ausgeschaltet

    braucht man manchmal.

    Ich nehme dafür Internet abschalten! und wenn es schnell gehen muss Notschalter


    *nein, jetzt bitte keine Assoziationen zu den traurigen Vorgängen in Ägypten herstellen...*

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mike004
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    26. Jan. 2011
    • 4. Februar 2011 um 09:04
    • #20

    cool... :eek:

    Leider werden jetzt bei jedem Start von TB wieder die PW verlangt.
    Lässt sich das ..abschalten...??

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™