Mehrere Emails einrichten

  • Liebe Mitglieder des Thunderbird-Forums


    Ich habe schon einiges versucht und komme bei folgendem Problem nicht weiter:


    Meldung der Posteingangs-Server wird bereits verwendet
    Ich habe zu diesem Thema auch im Forum schon Beiträge gefunden, konnte aber bei diesen Antworten für mich keine Lösung finden. Folgendes habe ich vorgenommen:


    1. Versuch, ein IMAP-Konto zu eröffnen und Löschen nach dem 1. Einrichten
    2. Einrichten eines IMAP-Kontos mit mail._____.ch
    3. bei der Verbindungssicherheit ging es nur mit der Angabe "Keine" und bei der Authentifizierungsmethode funktionierte es nur mit der Angabe "Passwort, ungesichert übertragen"
    4. Das Email-Versenden und Empfangen funktionierte bis heute ohne Probleme


    Nun wollte ich neue Emails einrichten. Diese haben eine neue Adresse, verwenden jedoch den gleichen Server. Die Konten wurden immer mit einem grünen Kreis erkannt, jedoch war die Einrichtung nicht möglich --> Hinweis war: Posteingangs-Server wird bereits verwendet.


    Nach den verschiedenen Kommentaren in diesem Forum, machte ich mich auch auf die Suche des .default-Kontos und habe dieses auch gefunden. Dieses ist wie folgt aufgebaut:


    Profiles
    -- ######.default
    -- extensions
    -- ImapMail
    -- mail.#########.ch
    -- mail.######### - 1.ch (mit einem weissen Pfeil davor)
    -- mail.######### - 2.ch
    -- domain.ch
    -- domain-1.ch
    -- domain-2.ch
    -- domain-3.ch
    -- Mail
    -- Local Folders
    -- minidumps


    So wie ich das verstanden habe, müssen die überflüssigen Einträge gelöscht werden. Die Frage ist nun, welche Ordner dies sind, damit ich nicht versehentlich das aktuelle Konto unbenutzbar mache. Könnte es sogar sein, dass folgendes Konto nun das aktuell laufende ist:?
    -- mail.######### - 1.ch (mit einem weissen Pfeil davor)


    Ich bin froh um Eure Mithilfe und danke schon jetzt für die Unterstützung


    Gruss Stefan

  • Hallo Guitarrero und willkommen im TB-Forum,


    die Windows-Ordner der jeweiligen Konten findest Du unter KOnteneinstellungen->%Konto%->Servereinstellungen->Lokales Verzeichnis


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    Hallo Guitarrero und willkommen im TB-Forum,


    die Windows-Ordner der jeweiligen Konten findest Du unter KOnteneinstellungen->%Konto%->Servereinstellungen->Lokales Verzeichnis


    Gruß
    slengfe



    Hallo Slengfe


    Vielen Dank für die Antwort. Diese Konten habe ich gefunden ... wie oben von mir beschrieben. Ich weiss nur nicht, welche Einträge bzw. Ordner nun gelöscht werden sollten, damit diese Fehlermeldung nicht mehr kommt.


    Gruss Stefan

  • Hallo Guitarrero,


    die, die Du nicht löschen darfst, stehen genau da, wo ich es beschrieben habe. Der Rest kann gelöscht werden, wenn Du dies Daten nicht mehr brauchst.


    Ob das allerdings Dein Problem löst, weiß ich nicht.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vielen Dank für diese Antwort.


    Hat noch ein anderer Thunderbird-Benutzer bereits mit Löschen dieser Ordner Erfahrung gemacht und gibt es noch weitere Tipps, damit diese Fehlermeldung nicht mehr erscheint. Ich kann frühestens nächste Woche am betroffenen Computer die Änderungen / Versuche machen.

  • Hallo,
    ich würde beim Löschen sehr vorsichtig sein und alle nicht verwendeten Ordner und Dateien ohne Endung wie inbox, sent (nur dort befinden sich Mails) nicht ohne vorherige Kontrolle mit einem Texteditor entfernen. Bei einer Größe von 0 KB sind diese allerdings leer.


    Quote

    Nun wollte ich neue Emails einrichten. Diese haben eine neue Adresse, verwenden jedoch den gleichen Server. Die Konten wurden immer mit einem grünen Kreis erkannt, jedoch war die Einrichtung nicht möglich --> Hinweis war: Posteingangs-Server wird bereits verwendet.


    Den grünen Kreis kenne ich noch nicht (vielleicht mal einen Screenshot davon anfertigen).
    Richtest du aber neue Konten ein mit dem gleichen Benutzernamen, weigert sich TB gewöhnlich dieses zu tun.
    Das sind nämlich sog. Aliase und diese können kein eigenes Konto haben, Man kann diese in den Konteneinstellungen unter "weitere Identitäten" hinzufügen und hat dann so beim Versenden einen entspr. neuen Eintrag im "Von"-Feld. Beim Empfang kann man diese aber nur über einen oder mehrere Filter trennen.
    Bitte verwechsele nicht "Konto" mit "EMailadresse".
    Gruß