1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail aus Posteing. nicht in andere Ordner verschiebbar[erl.]

  • stagino
  • January 31, 2011 at 7:38 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • stagino
    Member
    Posts
    5
    Member since
    31. Jan. 2011
    • January 31, 2011 at 7:38 PM
    • #1

    Hallo,

    zuerst möchte ich alle herzlich grüßen, da dies mein erster Eintrag in diesem Forum ist.

    Mein Problem:
    ich musste Windows XP SP3 und damit alle Programme neu installieren. Zum Unterschied zur früheren Installation habe ich jetzt einen Admin und einen User installiert (vorher machte ich alles als Admin). Thunderbird ist nur für den User da. Die Ordner liegen, wie schon früher nicht auf der Systempartition sondern auf G:\EMAILS\Thunderbird\Profiles\..... . Mails kann ich problemlos empfangen.
    Allerdings kann ich auf keine Ordner (Ausnahme: Posteingang und Junk) zugreifen. Wenn ich ein Mail in einen Ordner verschieben will erhalte ich die Meldung:

    Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut.

    Es läuft aber kein Programm das auf diese Ordner zugreift oder die Partition sperrt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Stag

    Thunderbird 3.1.7 / Pop / XP SP3

  • stagino
    Member
    Posts
    5
    Member since
    31. Jan. 2011
    • January 31, 2011 at 7:42 PM
    • #2

    Hallo (ich bin's noch einmal),

    ich habe testweise einen neuen Ordner angelegt. Dieser Ordner funktioniert genau so wie man es erwartet. Es sind also nur die alten Ordner nicht erreichbar. Nachdem ich aber auf die Mails in diesen Ordner mit Thunderbird nicht zugreifen kann nützt es mir auch nichts die alten Ordner neu anzulegen weil ich die Mails nicht in die neuen Ordner verschieben kann.
    Gibt es dafür einen Weg?

    Stag

  • stagino
    Member
    Posts
    5
    Member since
    31. Jan. 2011
    • January 31, 2011 at 8:05 PM
    • #3

    Hallo (jetzt bin ich's noch einmal),

    ich habe jetzt die Partition auf der die Ordner mit den Mails liegen im Netz mit Veränderungserlaubnis frei gegeben - leider erlaubt mir XP nicht diese Freigabe auf einen bestimmten User zu beschränken.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das die richtige Lösung ist denn damit besteht wieder ein Sicherheitsrisiko weil jeder Eindringling auch auf die Partition zugreifen kann auch wenn ich nicht als Admin arbeite.

    Grüße

    Stag

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 1, 2011 at 10:49 AM
    • #4

    Hallo Stag

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Quote from "stagino"

    Zum Unterschied zur früheren Installation habe ich jetzt einen Admin und einen User installiert

    eine vernünftige Maßnahme!

    Quote from "stagino"

    Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird.

    hast du Virenscanner am Laufen und wenn ja, ist das Profil vom Scannen ausgenommen?

    Quote from "stagino"

    ...nicht auf der Systempartition sondern auf G:\EMAILS\Thunderbird...

    wenn es richtig gemacht wurde, ist das kein Problem. Wie hast du das denn genau gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stagino
    Member
    Posts
    5
    Member since
    31. Jan. 2011
    • February 1, 2011 at 1:53 PM
    • #5

    Hallo rum,

    danke für die Antwort.

    ad Virenscanner: ich verwende Avira Antivir und hatte nichts ausgenommen. Jetzt habe ich das Verzeichnis G:\EMAILS\Thunderbird\ in die Ausnahmen beim Scannen und beim Guard aufgenommen. Ich hoffe, dass dieser Eintrag in dieser Form richtig ist (habe die Schreibweise vom Sicherungsprogramm Acronis übernommen weil ich in der Avira-Hilfe keine genauere Angabe fand.
    Allerdings: wenn ich dieses Verzeichnis ausnehme werden die darin befindlichen Dateien auch nie gescannt.

    ad Mailfolder auf G: ich habe dieses Verzeichnis unter Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Lokales Verzeichnis mit Hilfe des Buttons "Verzeichnis wählen..." eingetragen. Das hatte ich auch schon in der früheren Installation so gemacht und hat immer funktioniert.

    Stag

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • February 1, 2011 at 2:03 PM
    • #6

    Hi,

    Quote from "stagino"

    Allerdings: wenn ich dieses Verzeichnis ausnehme werden die darin befindlichen Dateien auch nie gescannt.

    Mails werden, wenn du auch TB gemäß der Anleitung richtig eingestellt hast, ja im tmp. Speicher gescannt und Anhänge sollte man speichern und scannen und dann öffnen, nie aus der Mail. Wenn du dann statt HTML ReinText liest, kann sowieso nichts passieren.
    Du kannst auch das Profil ab und zu scannen, aber dann schalte den Scanner auf Fragen, weil sonst löscht der dir z.B. die prefs.js, weil es ein Script ist. Aber dieses (und andere) Script braucht TB zum Denken...
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Quote from "stagino"

    ich habe dieses Verzeichnis unter Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Lokales Verzeichnis

    so ein Mist-Button...
    Nein, da sollte man im Normalfall nichts ändern, es gibt nur wenige Anwendungsfälle, wo dies Sinn macht. Es passiert dann genau das, was du jetzt hast. TB hat in den Zuweisungen den Pfad stehen und wenn der sich ändert, geht das schief, denn er ist ja nicht relativ.
    Das Profil auslagern ist ok und macht Sinn. Dazu das Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt\] an den gewünschten Ort kopieren, TB mit dem Profilmanager starten>Profil erstellen>Ordner wählen und fertig stellen, schon weiß der Vogel, wo sein Nest ist.
    Schau mal in die Anleitung unter Punkt 11.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • February 1, 2011 at 6:10 PM
    • #7
    Quote from "stagino"

    Zum Unterschied zur früheren Installation habe ich jetzt einen Admin und einen User installiert


    Hallo :)

    sehr vernünftig.

    Quote


    Die Ordner liegen, wie schon früher nicht auf der Systempartition sondern auf G:\EMAILS\Thunderbird\Profiles\..... . Mails kann ich problemlos empfangen.
    Allerdings kann ich auf keine Ordner (Ausnahme: Posteingang und Junk) zugreifen.


    Ohne die Ausnahme hätte ich spontan auf ein Rechteproblem getippt. Ich würde einfach vermuten, dass (nur) der (alte) Admin auf den Ordner zugreifen darf. Kannst Du das mal überprüfen? Evtl. musst Du dem User nur Schreibrechte geben.

    Quote


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Bitte und HTH.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stagino
    Member
    Posts
    5
    Member since
    31. Jan. 2011
    • February 1, 2011 at 7:39 PM
    • #8

    Hallo Ingo,

    Zitat:
    Ohne die Ausnahme hätte ich spontan auf ein Rechteproblem getippt. Ich würde einfach vermuten, dass (nur) der (alte) Admin auf den Ordner zugreifen darf. Kannst Du das mal überprüfen? Evtl. musst Du dem User nur Schreibrechte geben.

    ich bin auch zu dieser Überlegung gelangt weil ich neu angelegt Ordner ganz normal bearbeiten kann, ich habe das jetzt auf diese Weise gelöst und bin zufrieden weil es funktioniert.

    Vielen Dank an alle

    Stag

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 17, 2011 at 10:27 AM
    • #9

    Hallo,
    um noch mal auf den den Tipp von  rum  zurückzukommen:
    wenn man einzelne Ordner in den Konteneinstellungen auslagert - wie von dir beschrieben - wie willst du dann noch von deinem Profil vernünftig Sicherungen anlegen und bei Gebrauch diese wieder korrekt zusammenführen?
    Ich rate ebenfalls dringend davon ab, eine Zweiteilung des Profils zu machen. Dagegen ist die Auslagerung des kompletten Profils Pflicht für Sicherheit sensitive User.

    Gruß

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™