1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Wie bekomme ich alte Thunderbird-Version zurück?

  • TBUser2
  • 31. Januar 2011 um 21:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBUser2
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 31. Januar 2011 um 21:01
    • #1

    Hallo,

    ich hatte bis eben noch TB2, wollte ein neues Add-On installieren, aber offenbar war der Installationsdialog von einem Update von TB, nicht vom Add-On, jedenfalls hab ich jetzt TB3 drauf *nerv*. *Nerv* deswegen, da ich TB zwar gerne updaten würde, aber ich verwende ein Add-On (XNote 2.1.0), was unter TB3 nicht mehr läuft. Es gibt zwar ein neues ähnliches Add-On, aber von anderen Programmierern, so daß alle Infos, die in den XNotes stecken, verloren sind. Das ist ziemlicher Mist, da meine ganze Aufgabenplanung darauf aufbaute (ich kann nicht mal einschätzen, wieviel damit wirklich konkret verloren ist).
    Daher die Frage, wie ich wieder TB2 zurückkriegen kann (so arg viel Ahnung hab ich leider nicht).
    Oder weiß jemand, wie man die XNotes so (direkt von der Platte oder so) auslesen kann, oder ob es doch was kompatibles gibt?
    Grmpf, ich ärgere mich grade ohne Ende. :wall:

    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann! Danke!

    Ach so, ich hab POP-Server, noch keine neuen Mails abgerufen, verwende WIndows7 und das alte Thunderbird war 2.0.0.24 (glaub ich, die aktuellste 2er Version eben), und jetzt ist es Version 3.1.7

    Einmal editiert, zuletzt von TBUser2 (1. Februar 2011 um 00:50)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2011 um 23:41
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "TBUser2"

    aber ich verwende ein Add-On (XNote 2.1.0), was unter TB3 nicht mehr läuft.


    diese Version des Add-ons XNote basiert auf deiner. Allerdings weiß ich nicht, ob sie sich ohne Probleme über deine Version drüberinstallieren lässt bzw. ob deine sämtlichen Infos gegebenenfalls erhalten bleiben.
    Die alte Tb-Version findest du hier: 2.0.0.24.
    Doch Vorsicht! Vor irgendeiner Aktion unbedingt lesen: Wichtige Update-Hinweise

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2011 um 23:59
    • #3

    Hallo,
    also die Version 2.2.3 funktioniert in meinem TB 3.1.
    Was genau klappt nicht?
    XNote :: Thunderbird Add-ons

    Kein Problem eine ältere Version herunterzuladen, obwohl wir es nicht empfehlen.
    Hangele dich hier mal durch über Win32:
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2011 um 00:05
    • #4

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    also die Version 2.2.3 funktioniert in meinem TB 3.1.
    Was genau klappt nicht?


    dem TE ist die alte Version mit ihren Informationen wichtig. Es bestehen Zweifel, ob diese Version sich auf die neue "geänderte" Version updaten lässt, ohne diese Informationen zu verlieren. Siehe auch meinen vorangegangenen Beitrag!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TBUser2
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 1. Februar 2011 um 00:49
    • #5

    Hallo graba,

    ja, genau, so meinte ich es.
    Die Version 2.2.3 kannte ich zwar, aber da sie für TB3 angegeben war, dachte ich, die alten Informationen sind futsch. Ehe ich Dir diesbezüglich antworten wollte, hab ich nochmal bei XNote 2.2.3 genau geguckt, und wenn man das FAQ ganz genau liest, kann man daraus schließen, daß es klappen müßte. Probiert, und siehe da: Es funktioniert :freude: :-D

    Puh, jetzt werde ich mir in Ruhe TB3 angucken. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich schon viel früher upgegraded, v.a. bei meinem anderen Rechner, der nachts jede Menge Mailserverabfragen startet. Ist zwar nicht gesagt, daß es an TB2 liegt, aber ausprobieren kann man es ja.

    Also lieben Dank fürs Mitdenken, hat mich auf ne andere Spur gebracht!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2011 um 07:05
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "TBUser2"


    Puh, jetzt werde ich mir in Ruhe TB3 angucken.


    lies dir dazu mal in Ruhe unsere Anleitungen bez. Neuerungen in Tb 3.0 und 3.1 durch, damit du auch alle Veränderungen erfährst und die Features auch wahrnehmen kannst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Februar 2011 um 00:15
    • #7

    Hallo  graba ,
    auch wenn wie es scheint, 20 MInuten später als du geantwortet hast, war mein Beitrag schon Stunden vorher fertig.
    Der Krimi im ZDF war so spannend, dass ich vergessen hatte, auf Absenden zu klicken.
    Hatte ich dann später nachgeholt ohne den Thread noch einmal zu öffnen.
    Das passiert bei mir zwar nicht so oft, aber doch gelegentlich.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2011 um 15:56
    • #8

    [OT]
    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Der Krimi im ZDF war so spannend, dass ich vergessen hatte, auf Absenden zu klicken.


    kein Problem! Filme mit Sidney Poitier sind meist sehr sehenswert. ;) [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • heiko2011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Aug. 2011
    • 18. August 2011 um 18:55
    • #9

    Hallo, ich heisse Heiko und bin seit heute hier angemeldet.

    Leider habe ich ein Problem mit der Thunderbird Version 6.0. Ich benutze Windows 7 und habe den Bitdefender drauf.

    Bei TB Version 5.0 ging die Spam Toolbar einwadfrei. Dies wollte ich auch beibehalten.

    Leider geht diese nach dem Update 6.0 nicht mehr. EIgentlich wollte ich das Update auch nicht machen. Habs überlesen und dachte es wäre der Mozilla Firefox.

    Toll, nun will ich aber unbedingt die Version 5.0 wieder. Egal ob die 6.0 besser ist oder nicht. Ich möchte auf meine Toolbar nicht verzichten und auch Bitdefender kann für die Version 6.0 keine Spambar aktualisieren bzw hat keine die damit funktioniert.

    Kann mir jemand helfen?

    Hoffe ich hab alle nötigen Daten bekannt gemacht.

    Grüße
    Heiko

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 18. August 2011 um 18:59
    • #10

    Die Version 5 kann einfach hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…Setup%205.0.exe
    herunterlgeladen werden

  • heiko2011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Aug. 2011
    • 18. August 2011 um 19:02
    • #11

    Ich danke Dir vielmals. Mit so einer schnellen Antwort habe ich nicht gerechnet.

    Wirklich spitze. Dank Dir !!!!! Bin echt happy :-) es geht wieder. Juhuu

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. August 2011 um 22:37
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "heiko2011"

    Ich danke Dir vielmals. Mit so einer schnellen Antwort habe ich nicht gerechnet.


    ich frage mich allerdings, warum du überhaupt hier gepostet hast, nachdem du schon ca. 30 Minuten vorher im Firefox-Forum die entsprechende Antwort erhalten hast. :rolleyes:
    :arrow: Re: Thunderbird Version 6.0 zurücksetzen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2011 um 10:07
    • #13

    Hallo und guten Tag,

    Zitat von "graba"

    ch frage mich allerdings, warum du überhaupt hier gepostet hast, nachdem du schon ca. 30 Minuten vorher im Firefox-Forum die entsprechende Antwort erhalten hast

    nun, das ist wahrscheinlich so eine Art zeitversetztes Multiasking :rolleyes:

    Aber wenigstens gehört Heiko zu den Usern, die sich für einen höflichen Gruß nicht zu schade sind :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 19. August 2011 um 10:36
    • #14
    Zitat von "heiko2011"

    Egal ob die 6.0 besser ist oder nicht.


    Ob besser oder schlechter - darum geht es nicht. TB5 hat Sicherheitslücken, die dokumentiert sind und die machen deinen Rechner angreifbar. Die adäquate Lösung ist TB 3.1.12, in dem die Lücken geschlossen sind.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™