1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Ruhezustand öfters offline

  • Cimba
  • 3. Februar 2011 um 17:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cimba
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    10. Jul. 2009
    • 3. Februar 2011 um 17:24
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird 3.1.7 (und Versionen davor, GMX IMAP) ist oft (nicht immer) nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand (Windows XP) offline und ruft damit nicht die neuen Mails automatisch ab, obwohl unter den erweiterten Einstellungen "immer online starten" aktiv ist.

    Kann ich das irgendwie ändern?

    Gruss, Cimba

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Februar 2011 um 09:24
    • #2

    guten Morgen!

    Das liegt - fürchte ich - an XP bzw. an Deiner Internetanbindung, dass die nicht sofort nach Aufwachen nach dem Ruhezustand wieder da ist.
    Du kannst imho nur, sobald Du wieder Internet hast, die Imapkonten mal manuell abrufen, um die Mails gleich zu sehen.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2011 um 10:59
    • #3

    Hallo,
    aus eigener schlechter Erfahrung kann ich dir vom Ruhezustand nur abraten, der funktioniert nicht 100%ig in XP.
    Meist arbeitet er mit einigen wenigen Programmen nicht richtig zusammen, weil wohl nicht alle notwendigen Treiber geladen werden. Besonders USB macht Probleme.
    Selbst im Standby läuft nicht alles korrekt.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Februar 2011 um 11:20
    • #4

    Hi Cimba,

    in Ergänzung des Beitrages vom mrb noch folgende Information:

    Um ganz klar zu verdeutlichen, dass es sich nicht um ein Problem der Anwendung "Thunderbird", sondern wirklich um ein Problem deines Betriebssystems handelt, kannst du folgendes machen:
    - öffne die Eingabeauffforderung (auch als "DOS-Fenster" bekannt)
    - gebe dort ein "ping http://www.ard.de" (dieses ist nur ein mögliches Beispiel!) <ENTER>

    Du siehst folgendes:

    Code
    peter@mars:~> ping www.ard.de
    PING swr.vo.llnwd.net (87.248.217.175) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from cds139.frf.llnw.net (87.248.217.175): icmp_seq=1 ttl=54 time=159 ms
    64 bytes from cds139.frf.llnw.net (87.248.217.175): icmp_seq=2 ttl=54 time=139 ms
    64 bytes from cds139.frf.llnw.net (87.248.217.175): icmp_seq=3 ttl=54 time=139 ms
    64 bytes from cds139.frf.llnw.net (87.248.217.175): icmp_seq=4 ttl=54 time=179 ms
    64 bytes from cds139.frf.llnw.net (87.248.217.175): icmp_seq=5 ttl=54 time=168 ms
    64 bytes from cds139.frf.llnw.net (87.248.217.175): icmp_seq=6 ttl=54 time=199 ms
    ^C
    --- swr.vo.llnwd.net ping statistics ---
    6 packets transmitted, 6 received, 0% packet loss, time 5000ms
    rtt min/avg/max/mdev = 139.037/164.195/199.146/21.367 ms
    peter@mars:~>
    Alles anzeigen

    Jetzt gehe in den Ruhezustand und wecke die Kiste wieder auf.
    Was passiert?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™