Nach Ruhezustand öfters offline

  • Hallo,


    Thunderbird 3.1.7 (und Versionen davor, GMX IMAP) ist oft (nicht immer) nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand (Windows XP) offline und ruft damit nicht die neuen Mails automatisch ab, obwohl unter den erweiterten Einstellungen "immer online starten" aktiv ist.


    Kann ich das irgendwie ändern?


    Gruss, Cimba

  • guten Morgen!


    Das liegt - fürchte ich - an XP bzw. an Deiner Internetanbindung, dass die nicht sofort nach Aufwachen nach dem Ruhezustand wieder da ist.
    Du kannst imho nur, sobald Du wieder Internet hast, die Imapkonten mal manuell abrufen, um die Mails gleich zu sehen.

  • Hallo,
    aus eigener schlechter Erfahrung kann ich dir vom Ruhezustand nur abraten, der funktioniert nicht 100%ig in XP.
    Meist arbeitet er mit einigen wenigen Programmen nicht richtig zusammen, weil wohl nicht alle notwendigen Treiber geladen werden. Besonders USB macht Probleme.
    Selbst im Standby läuft nicht alles korrekt.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi Cimba,


    in Ergänzung des Beitrages vom mrb noch folgende Information:


    Um ganz klar zu verdeutlichen, dass es sich nicht um ein Problem der Anwendung "Thunderbird", sondern wirklich um ein Problem deines Betriebssystems handelt, kannst du folgendes machen:
    - öffne die Eingabeauffforderung (auch als "DOS-Fenster" bekannt)
    - gebe dort ein "ping http://www.ard.de" (dieses ist nur ein mögliches Beispiel!) <ENTER>


    Du siehst folgendes:


    Jetzt gehe in den Ruhezustand und wecke die Kiste wieder auf.
    Was passiert?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!