1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten einrichten - ohne Manager

  • asm
  • 9. Februar 2011 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • asm
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Feb. 2011
    • 9. Februar 2011 um 10:35
    • #1

    Hallo,

    ich möchte gerne Konten einrichten, ohne daß Thunderbird zig mal versucht, selbständig die Kontodaten online zu ermitteln.

    Gibt es eine Möglichkeit, ganz schlicht, einfach nur:
    "Konto anlegen"
    und gib server, Passwort alles andere selber ein, wie FRÜHER ???

    Grund: Ich habe vor, ein OFFLINE Konto zu erstellen, eines, das gar nicht existiert
    ich will nur komfortabel meine gesicherten Emails lesen.

    Ich hoffe, da gibt es eine Möglichkeit diesen Manager zu umgehen?

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2011 um 11:22
    • #2

    Hallo asm und willkommen im TB-Forum,

    klar. Gehe in die Konteneinstellungen und wähle unter Konten-Aktionen E-Mail-Konto hinzufügen. Dann geben die Daten ein und wenn TB mit dem Kontenassi anfängt klickst Du einfach auf Stopp und dann auf Benutzerdefinierte Einstellungen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Februar 2011 um 13:01
    • #3

    Hi asm,

    ich, aktives Mitglied im Club der NICHT-Freunde unseres Kontoassis gehe einen anderen Weg:
    Ich habe mir das (Vorsicht, sehr mächtige!) Add-on "MailTweak" installiert. Dort gibt es die Option "New mail account", welcher den Kontoassi deaktiviert und uns das gute alte Konfigurationsmenue wiederbringt.
    Aber bitte aufpassen, und nur die Optionen im MailTweak aktivieren, die du auch wirklich benötigst, bzw. von denen du weißt, was sie bewirken!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • chris007
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 10. Februar 2011 um 10:51
    • #4

    Hallo Zusammen ! Der Kontenassi ist meiner Meinung nach totaler Mist und total unnötig. BITTE wieder entfernen. Danke !

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2011 um 10:55
    • #5

    Hallo Chris007,

    so unterschiedlich sind die Geschmäcker: Ich mag ihn und will ihn behalten - neuerdings brauch ich mir nicht mal mehr Gedanken zu machen, was eingegeben werden muss. Aus meiner Sicht ist der Konten-Assi ein völlig unterschätztes Feature, ähnlich der Globalen Suche - man muss sich nur ein wenig darauf einlassen, dann ist es toll.

    Wie auch immer: Hier sind wir alle User - kein einziger Entwickler ist dabei. Daher empfehle ich Dir, Wünsche an die Entwickler auf der Mozilla-Seite zu posten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. Februar 2011 um 12:38
    • #6
    Zitat von "chris007"

    BITTE wieder entfernen.


    Hallo Chris :)

    als Ergänzung: Fehlerberichte und Wünsche.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2011 um 15:48
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Der Kontenassi ist meiner Meinung nach totaler Mist und total unnötig.


    Das ist deine Meinung, aber nicht meine.
    Der Kontenassi hilft bei 80 % der Mailprovider.
    Leider bevorzugt er IMAP, was aber nicht unbedingt negativ sein muss, da ich von 12 Konten 11 IMAP-Konten habe.
    Das Ändern auf POP ist in 3 Sekunden geschehen.
    Mit seiner Hilfe wird auch gleich die SMTP-Server angelegt, was man manuell immer einzeln und zeitraubend machen muss und er erledigt gleich dabei auch die richtige Zuordnung des SMTP-Kontos zum POP-Konto, welches ein sehr häufiger Fehler bei TB-Neulingen ist und oft zu Problemen beim Versenden führt.
    Das einzige Problem für den Anfänger ist, dass kaum ein User den Kontenassi richtig bedienen kann.
    Hat man dieses aber ein paar Mal "geübt", möchte man ihn nicht mehr missen.
    Außerdem wird er von Update zu Update laufend verbessert.
    Ich kenne die Konteneinstellungen meiner 12 Accounts auswendig und habe alle in ca. 8-10 Minuten (vermutlich sogar in 5 Minuten) eingerichtet.
    Manuell bräuchte ich 15 Minuten dafür.
    Übrigens hatte ich den Kontenassi anfangs genauso gehasst, komme aber inzwischen sehr gut mit ihm klar.
    Gruß

  • JPC-Joerg
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Feb. 2011
    • 15. Februar 2011 um 21:27
    • #8

    Hallo zusammen,

    ich möchte zu diesem Thema meinen Senf nicht ungerührt lassen.

    Ja der Assistent ist für Neulinge und andere eine feine Sache! Jedoch gibt es Bereiche da ist er zu 99% hinderlich! Zum Beispiel wenn man in teuere zentrale Technik investiert hat und der Assistent grundsätzlich direkt zum ISP eine Verbindung aufbaut. Um Ihm dann die "richtigen" eigenen Adressen
    beizubringen ist das schon eine Kunst. Der läßt sich oft auch durch einen Stop und "benutzerdefiniert" nicht dazu übereden, diese anderen Adressen
    zu akzeptieren!

    In diesen weinigen Fällen im Blick auf die Masse der Nutzer ist es wirklich eine Qual und sehr lästig!!!!!!

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2011 um 23:28
    • #9

    Bei meinen 12 Konten hat er nur einmal falsch gelegen : bei Yahoo.
    Ich sehe es umgekehrt: für den Großteil der User ist er eher ein Segen.
    Ein IMAP-Konto statt eines POP-Kontos einzurichten, kann nichts kaputt machen.
    Mehr möchte ich nun wirklich nicht dazu sagen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. November 2011 um 19:13)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2011 um 09:53
    • #10

    Hallo JPC-Joerg,

    kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du die Daten manuell eingibst, dann hast die die gleiche Eingabgemaske wie bisher. Daher kann es durch den Kontenassi nur zu zwei Klicks Mehraufwand (und den dazu gehörigen Gehirnschmalz) kommen.

    Ich gebe allerdings zu, dass auch ich beim ersten Versuch (damals) den Button für die benutzerdefinierten Einstellungen übersehen habe. Aber ein wenig Gehirnschmalz ("Das muss doch auch manuell gehen!") und ein neuer Versuch mit etwas mehr Aufmerksamkeit und tataaaa - Problem gelöst.

    Ansonsten stimme ich mrb zu, dass insbesondere nicht so versierte Nutzer, den Kontenassi zu schätzen wissen oder vielleicht auch nicht, weil sie es gar nicht bemerken, was da abgeht. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • alectanner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Nov. 2011
    • 14. November 2011 um 12:52
    • #11

    Hallo,

    ich muss das Thema noch mal ausgraben.

    Ich stimme zu der Kontoassistent ist für viele bestimmt hilfreich.
    Ich will manuell konfigurieren und das gibt es auch.

    Aaaber, warum kann ich bei den manuellen Angaben dann nicht speichern ohne die Angaben zu testen? Der "Konto erstellen" button ist bei mir immer nur ausgegraut. Es gibt nur "Erneut testen". Das ist mit verlaub totaler Schwachsinn, warum bitte will ich denn wohl manuell einrichten? Weil ich die Einrichtung offline mache!

    Der Kontoassisten kann ja gern bleiben aber bitte bitte nehmt diesen bevormundenden Quatsch raus das man die Einstellungen unbedingt getestet haben muss bevor man Sie speichern darf, das ist so lästig und nervig.

    Vielen Dank.

    Oder habe ich da was übersehen?

    MfG


    p.s. wenn man denkt schlimmer gehts nimmer. Bin nun online und habe meinen IMAP-Server eingestellt und als Postausgangsserver den SMTP-Standardserver ausgewählt den ich schon zuvor eingerichtet hatte.
    Jetzt darf ich auf Konto ertsellen klicken. Dann kommt ein rotes Fenster das ich mich wegen unsicherer Verbindung an meinen Provider wenden soll??! Hier ist wiederum der Speichern button ausgegraut und es gibt nur Einstellungen ändern, womit ich zurück auf die Eingabemaske komme. Ich komme nur weiter wenn ich alle Einstellungen suchen lasse, dann kann ich im roten Fenster eine Checkbox anhaken mit "Ich kenne das Risiko". Entschuldigung, mir wird schlecht, mir fehlen die Worte zu solchen Verschlimmbesserungen...

  • Cosmo
    Gast
    • 15. November 2011 um 10:12
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "alectanner"

    ... aber bitte bitte nehmt diesen bevormundenden Quatsch raus


    das ist ein User-to-User-Forum, in dem die Produktverantwortlichen (so sie denn überhaupt deutschsprachig sind) sich kaum jemals verirren. Folglich kann hier niemand etwas rausnehmen (oder sonst etwas ändern), da müßtest du dich schon an Mozilla wenden. (Von vielen kommt an dieser Stelle der Einwand, daß ihr Englisch dafür nicht reicht.) Ernst gemeinte Alternative: IMHO läßt TB 3.1.x nichts wichtiges vermissen, ist sehr stabil und zwingt nicht alle 6 Wochen zum Kampf mit neuen Überraschungen und Inkompatibilitäten und vor allem: wird weiterhin mit Sicherheit-Updates gepflegt. Würden die neuen TB-Versionen auf den Servern liegen bleiben wie Blei und die Benutzer TB 3.1.x-Updates holen wäre das eine Sprache, die die Verantwortlichen bei Mozilla sehr gut verstehen würden. :schlaumeier:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™