1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem DRINGEND!!!

  • userli
  • 16. Februar 2011 um 20:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • userli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2011
    • 16. Februar 2011 um 20:24
    • #1

    Hallo, ich habe gestern ausversehen mein Thunderbird gelöscht und dies via Systemwiederherstellung wieder zurückgeholt. Seit dem öffnet es sich aber nicht mehr. Auch Neuinstallation und löschen brachte keinen Erfolg. Was kann ich tun? Mein Betriebssystem ist WIN 7 und die Version des FF war 3.1

    Danke für die Hilfe!

  • muzel
    Gast
    • 16. Februar 2011 um 20:58
    • #2

    Hallo,
    was genau hast du gelöscht und wie?
    Falls du das Profil gelöscht hast, hilft dir keine Systemwiederherstellung.
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2011 um 21:55
    • #3

    Hallo,
    genau, denn Dateien/Ordner im Dokumentenordner werden - gottseidank - nicht von der Systemwiederherstellung eingeschlossen und nicht gesichert.
    Mich wundert aber schon, dass man den TB-Profilordner so einfach aus Versehen löschen kann.
    Das kann eigentlich nur vorsätzlich passieren, etwa wenn man beim Deinstallieren und auf Nachfrage in einem Warnfenster ausdrücklich "alle Dateien löschen" o.ä. anhakt.
    Mich wundert auch, wenn das Profil gelöscht wurde, TB beim Start dir kein neues anlegen will.
    Das geschieht immer dann, wenn TB bei der Installation keins findet.
    Wenn wirklich dein Profil gelöscht wurde, sind deine Mails futsch und kaum wieder zurückzubekommen auch nicht mit Recovery-Tools.
    Was genau das Profil ist und wo, lies hier: Profile verwalten (Anleitungen)
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Februar 2011 um 22:03
    • #4

    Nun ja, muzel hat ihm/ihr ja den Link für unsere Anleitung gegeben. Es/sie wird hoffentlich dort nachsehen, vergleichen was da sein sollte und bei ihm vorhanden ist und uns dies mitteilen.
    Und dann können wir ihm/ihr sagen, was zu tun ist.

    Es sei denn, er/sie nutzt vorher selbst unsere Suchfunktion, stellt fest dass dieses Problem schon einige male angefragt und auch beantwortet wurde ... .

    Schaun wir mal.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • userli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Feb. 2011
    • 18. Februar 2011 um 08:42
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    ich habe keine Ordner aus dem TB gelöscht sondern das komplette TB Programm und bekomme es nun nach mehrfacher neuinstallation NICHT mehr zum laufen. Ich kann den Installationsprozess komplett abschließen, aber danach tut sich gar nichts mehr. TB lässt sich absolut nicht öffnen!

    MfG

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2011 um 09:51
    • #6

    Hallo userli,

    also erst einmal: So einfach kann man TB nicht löschen. Deinstallieren kann man es. Es nützt leider auch nichts, wenn Du nochmals schreibst, dass Du es gelöscht hast. Daher noch einmal die Frage:

    Zitat von "muzel"

    was genau hast du gelöscht und wie?


    Denn das ist die entscheidende Information zur Lösung und zur Hilfe für dieses Problem.

    Und dann noch etwas genauere Informationen zu diesem Punkt:

    Zitat von "userli"

    Ich kann den Installationsprozess komplett abschließen, aber danach tut sich gar nichts mehr. TB lässt sich absolut nicht öffnen!


    Was genau hast Du versucht / getan? Was passiert (Fehlmeldungen / Programmabstürze etc.)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2011 um 10:47
    • #7

    userli,
    könnte es vielleicht sein, dass TB bei dir nicht mehr lief und du es dann deinstalliert und neu installiert hast und bei der Deinstallation nicht den Profilordner gelöscht hast?
    Ist das der Fall, reagiert TB genau wie du beschrieben hast: es kann nicht gestartet werden, da das alte Profil defekt ist.
    Du kannst jetzt 1000 Mal neu installieren und es passiert immer das gleiche, weil das alte Profil noch da ist.
    Hast du bei der Deinstallation auf die Frage "alle Dateien löschen" (sinngemäß) diese bejaht oder nicht? Ich glaube fast nicht, die Frage von slengfe ist daher berechtigt.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™