1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Portable stürzt andauernd ab

  • streethawk
  • February 19, 2011 at 1:06 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • streethawk
    Member
    Posts
    25
    Member since
    7. Feb. 2011
    • February 19, 2011 at 1:06 PM
    • #1

    Hallo Leute

    Habe seit geraumer Zeit TB Portable 3.1.7 auf meinen Stick und ständig steigt das Proggi aus und bekomme es meistens, erst nach etlichen Anläufen, wieder zum laufen. Hat jemand dieses Problem auch noch oder weiß jemand einen Rat??

    Gruß Streethawk

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    7,844
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 19, 2011 at 1:34 PM
    • #2

    Hallo streethawk,

    welche Erweiterungen hast Du installiert? Teste mal probeweise einen Tag lang im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 19, 2011 at 2:30 PM
    • #3

    Hallo,
    du solltest zunächst den Profilordner auf HD sichern (leider schreibst du nicht, von welcher Seite du die Version heruntergeladen hast, die Bezeichnungen variieren leicht).
    Dann den Inhalt des Profils löschen (alles bei beendetem TB) und danach neu starten.
    Falls der Neustart dann klappt mit dem Add-on ImportExportTools Mails/Ordner installieren und - falls Adressbuch vorhanden - die alte abook.mab über die leere kopieren.
    Die Konten musst du neu anlegen, evtl Add-ons ebenfalls.

    slengfe,
    bei den pTB, die ich kenne, ist kein Safe-mode möglich.
    Gruß

  • streethawk
    Member
    Posts
    25
    Member since
    7. Feb. 2011
    • February 19, 2011 at 3:00 PM
    • #4

    Danke für die schnelle Reaktion
    @ slengfe: Hatte auch schon vermutet das sich die Erweiterungen womöglich beissen könnten. Deshalb habe ich alles worauf ich verzichten könnte wieder rausgeschmissen. Doch leider bleibt es immer noch bei 16 Erweiterungen. Doch auf die möchte ich nicht verzichten. Auch von den Themes, die teilweise sehr hübsch waren, habe ich mich entledigt. Vielleicht hilfts.

    @ mrb: Danke für die Tips mit dem wiederherstellen. Die Prozedur werde ich mir warmhalten. Werde mir wahrscheinlich die aktuellste Version hier aus dem Forum nochmal runterladen und installieren. Wußte nicht das es da so feine Unterschiede gibt. Ich dachte immer Tb ist recht stabil und robust. Leider gibt es so ne Portablen Mailclienten wie TB mit den vielen Features nicht so viele auf dem Markt. Essential PIM kenne ich noch. Aber da kann ich ja gleich Outlook haben...bäh!

    Nochmals vielen dank an Euch!!

    Streethawk

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • February 19, 2011 at 3:32 PM
    • #5

    Hallo,

    Quote from "streethawk"

    Werde mir wahrscheinlich die aktuellste Version hier aus dem Forum nochmal runterladen und installieren. Wußte nicht das es da so feine Unterschiede gibt


    einen Überblick erhältst du hier: Portable Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jesus
    Guest
    • February 19, 2011 at 6:31 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote from "mrb"

    slengfe,
    bei den pTB, die ich kenne, ist kein Safe-mode möglich.


    bei der GnuPT-Variante hat man die Wahl zwischen INI-Schalter oder Kommandozeile. Thunderbird-Portable.exe -safe-mode sollte den Safe-Mode starten


    Gruss

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 19, 2011 at 11:16 PM
    • #7

    @jesus,
    Danke für die Info.
    Gruß

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    7,844
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 19, 2011 at 11:21 PM
    • #8

    Hallo mrb,

    ich kann Jesus' Aussage bestätigen. Deine Antwort hat mich endlich mal dazu gebracht mein portables Profil wieder nutzbar zu machen. Ich nutze die Version von Caschy, die ich aktualisiert habe und diese kann man im abgesicherten Modus starten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 19, 2011 at 11:30 PM
    • #9

    Hallo slengfe,
    interessant, muss ein neues von mir noch nicht entdecktes Feature (pTBs gehören nicht zu meinem Interessensgebiet) sein, habe aber einige auf der Festplatte (!) also nicht auf einem Stick.
    Ich weiß nur, dass ältere Versionen auch von Caschy das noch nicht konnten.
    Es wäre nett, wenn du mir sagst, wie das geht. Gibt's dort auch eine *.ini?
    Dass es eine mehr-Profile-Version gibt, weiß ich allerdings.
    Habe aber auch vergessen, wie das geht.
    Gruß

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    7,844
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • February 20, 2011 at 1:02 AM
    • #10

    Hallo mrb,

    ich habe mir eine Version 3.1 von Caschys http-Server herunter gezogen und dann ein ganz normales Update über Thunderbird durchgeführt. Anschließend eine Verknüpfung der Datei ThunderbirdLoader.exe erstellen und dort " -safe-mode" hinter %pfad%\Thunderbird_portable\ThunderbirdLoader.exe unter Ziel angeben. TB dann über die Verknüpfung starten und das war's. Viel Erfolg!

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jesus
    Guest
    • February 20, 2011 at 8:09 AM
    • #11

    hallo,

    Quote from "mrb"

    Dass es eine mehr-Profile-Version gibt, weiß ich allerdings.
    Habe aber auch vergessen, wie das geht.


    bei der weiter oben von mir erwähnten Version ist eine CMD enthalten, mit der Du - nach Editierung derselbern - die Profile wechseln kannst.


    Gruss

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 20, 2011 at 10:57 AM
    • #12

    Danke an euch beide.

    Gruß

  • streethawk
    Member
    Posts
    25
    Member since
    7. Feb. 2011
    • February 20, 2011 at 1:06 PM
    • #13

    Hallo Leute

    Habe mir die TB portable von # portableapps.com runtergezogen und siehe da...ich habe echt den Eindruck die läuft stabiler. Sieht auch ganz anders aus von der Dateistruktur. Ok...gestern abend hat sich der TB einmal aufgehangen. Ist aber ok...lief ja schon den ganzen Abend ohne murren (Gott sei Dank!!).
    Nochmals vielen Dank für die schnellen Tipps. Ich hoffe wir lesen uns nicht so schnell wieder. Denn dann läufts prima...smile.

    Gruß Streethawk

  • streethawk
    Member
    Posts
    25
    Member since
    7. Feb. 2011
    • February 23, 2011 at 5:29 PM
    • #14

    Hallo Leute

    Ich muß meine voreilige Euphorie revidieren. Das Absturzproblem besteht weiterhin noch. Von der Aufmachung her hat mich TB schon überzeugt. Doch was nützt es mir wenn ich damit nur Probs habe. Werde mich dann nach was anderem umgucken. Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Gruß Streethawk

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 23, 2011 at 7:57 PM
    • #15

    Hallo,
    du gibst aber verdammt schnell auf.
    Da müssen andere Ursachen in deinem Profil sein.
    Wenn alle portable Thunderbirds dieses Problem hätten, gäbe es sie gar nicht, wer würde sie denn dann installieren?

    Gruß

  • streethawk
    Member
    Posts
    25
    Member since
    7. Feb. 2011
    • February 23, 2011 at 11:43 PM
    • #16

    Mag sein das ich schnell resigniere. Ich verstehe nur nicht was an meinem Profil so verkehrt sein soll. Mal brauche ich ne ganze Stunde bis TB läuft (mit ununterbrochenen Abstürzen oder Aufhängern). Dann gehts 5 Minuten dann muß ich wieder ne halbe Stunde zig mal neustarten und dann bleibt dat Ding an für den Rest des Abends.
    Das verstehe ich nicht. Es ist für mich nicht reproduzierbar. Ich habe nur eines gemerkt und das klingt komisch, ist aber so. Wenn ich beim starten des TB die Maus ständig in Bewegung halte, so hängt sich TB nicht auf. Wenn nicht, dann bleibt beim abrufen meiner Konten der Prozentbalken einfach stehen und TB friert ein. Lang lebe der Taskmanager.

    Gruß Streethawk

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™