1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten an alle E-Mail-Absender

  • monapetra
  • 19. Februar 2011 um 13:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • monapetra
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 13:21
    • #1

    Ich habe alle eingegangene E-Mails, die ich aufbewahren will, in bestimmten Ordnern sortiert.
    Nun möchte ich an alle E-Mail-Absender (die mir geschrieben haben) eines bestimmten Ordners eine gleichlautende Mail versenden. Das sind etwa 150 Leute. Das Problem ist: Wie geht das? "E-Mail an alle" habe ich nirgends gefunden. Muss ich erst eine eigene Adressliste anlegen und sozusagen jeden Absender dort erst einzeln erfassen? Oder geht es doch irgendwie anders? Mit "Exportieren aller Adressen" in ein Adressbuch z.B.? Oder doch einfach mit einem Befehl "Mail an alle", den ich nur nicht finde?
    Danke für die Antwort
    monapetra

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101207 Thunderbird/3.1.7

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 13:32
    • #2

    Hallo monapetra (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    ich glaube, am besten fährst Du mit EMail Address Crawler. Damit kannst Du ordnerweise die Mail-Adressen in ein eigenes Adressbuch kopieren lassen und aus diesem dann ganz einfach eine Verteilerliste machen.

    EDIT: Ich sehe gerade, dass man wohl auch die Adressen direkt in eine Mail in CC oder BCC kopieren lassen kann. Der Autor weist allerdings auf folgendes in Bezug auf TB3 hin:

    Zitat

    Leider ist diese Version trozdessen noch weit davon entfernt alle alten Funktionen komplett zu unterstützen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • monapetra
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 14:22
    • #3

    Danke, ich habe mir den Crawler downgeloaded, dann aber die Ernüchterung.
    Er lässt sich nicht installieren, da er nicht mit Firefox 3.6.13 kompatibel ist.
    Was kann ich tun?
    Danke

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101207 Thunderbird/3.1.7

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 14:57
    • #4

    Das steht auf der Downloadseite:

    Zitat

    !!!!!Sie müssen die neue Addon Version hier herunterladen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…5#version-2.0.0

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2011 um 15:24
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "monapetra"


    Er lässt sich nicht installieren, da er nicht mit Firefox 3.6.13 kompatibel ist.
    Was kann ich tun?


    das Add-on sollte eigentlich in Thunderbird integriert werden.
    :arrow: Installation von Add-ons

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2011 um 15:27
    • #6

    Hallo,

    noch eine Ergänzung:

    Zitat von "monapetra"

    Das sind etwa 150 Leute.


    Ich hoffe, du willst nicht alle 150 Leutchen gleichzeitig beglücken, da dann wohl dein Provider nicht mitspielen dürfte. Ich würde sicherheitshalber die Häppchen jeweils auf 20 - 30 Adressaten beschränken.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • monapetra
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 15:51
    • #7

    Guter Tipp, nicht so viele auf einmal.
    Alles mit der Ruhe und nach und nach.
    Danke

  • monapetra
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 16:09
    • #8

    Sorry, ich bin als Laie schon wieder hängen geblieben.
    Ich habe den Add-on zwar erfolgreich installiert, aber wie bekomme ich ihn jetzt in Gang?
    Ich habe jetzt einerseits die ganzen Mails und oben bei Extras, wenn ich auf Add-ons gehe, kommt der Crawler.
    Dann wird mir angzeigt: Deaktivieren, Deinstallieren, Installieren und Aktualisieren.
    Installiert habe ich ja schon, dann Thunderbird neu starten, aber wie geht es jetzt weiter?
    Wie kriege ich also die Adressen mit dem Crawler zusammen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 16:16
    • #9

    Auch diese Infos findest Du auf der Erweiterungsseite.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • monapetra
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 19. Februar 2011 um 16:32
    • #10

    Leider bin ich beim Suchen der "Erweiterungsseiten" erneut gescheitert.
    Das ist wirklich sehr mühsam.

    Zuerst hatte ich nach einigem Suchen, Probieren und Tüfteln folgende Seite gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Aufli…r_Erweiterungen

    Dort habe ich den Crawler tatsächlich gefunden und angeklickt.
    Es kam:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/211335/
    Auf dieser Seite stand dann:
    Diese Seite wurde leider nicht gefunden.

    Damit bin ich wieder in der Sackgasse.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2011 um 16:43
    • #11

    Ich habe Dir doch oben einen Link gegeben. Warum nutzt Du den nicht?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2011 um 17:06
    • #12

    Hallo,

    um die nötigen Informationen (kompakt) über das Add-on zu erhalten, ist dieser Link geeignet:
    EMail Address Crawler

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • monapetra
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 23:59
    • #13

    Ich habe beim letzten Mal aus Frustration aufhören müssen.
    Jezt habe ich es erneut nach Euren Hilfen versucht und stecke wieder fest.
    Also: Ich habe den Crawler downgeloaded mit Thunderbird, dann oben bei Extras auf "Add-ons", dann installiert, dann Thunderbird neu geladen. Aber jetzt ist wieder Schluss.
    Wie verwende ich es denn jetzt? Gehe ich jetzt bei Thunderbird oben auf "Add-ons" erscheint dann zwar der Crawler, doch ein Öffnen ist nicht möglich. Es erscheinen die Auswahlkriterien "Add ons suchen", "Erweiterungen", "Themes" und "Plugins" und unten links schon wieder "Installieren", obwohl ich doch schon installiert habe. Gehe ich da drauf, verlangt er ein Verzeichnis. Ich gehe auf Downloads und dann geht das Karusell von vorne los. Ich kann immer nur installieren, aber nicht verwenden. So bin ich also wieder gescheitert. Kann man das jemand mal für jemanden erklären, der das Internet nicht mit der Muttermilch aufgesogen hat? Wie verwende ich jetzt dieses Add-on? Ich kann immer nur downloaden und installieren, aber nicht damit arbeiten. Aus den Beschreibungen bin ich nicht schlau geworden. So weit bin ich überhaupt nicht gekommen. Danke.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2011 um 00:13
    • #14

    Hallo,

    hast Du Dir die Seite mal angesehen? Dort gibt es eine Beschreibung:

    Zitat

    Sie können jeden E-Mail Ordner auswählen und jedes Adressbuch Ihrer Wahl als Ziel angeben.
    "EMail Address Crawler" wird dann diesen Ordner und alle seine Unterordner nach E-Mail Adressen durchsuchen und diese zu Ihrem Adressbuch hinzufügen.


    Die Screenshots geben auch nochmals Aufschluss über die Funktionsweise. Du musst die Infos, die wir Dir geben, auch nutzen. :schlaumeier:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™