1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt 10s nach Start ab

  • DonnerDonner
  • 25. Februar 2011 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. April 2011 um 08:48
    • #21

    Hallo Alex
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lösche bitte das unerwünschte Doppelposting Re: Keine Rückmeldung bei Posteingang

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 1. April 2011 um 13:25
    • #22

    Hab ich gemacht - sorry.. ich hab nur zur Zeit extrem viel Stress und brauche dringend meinen Thnderbird um vernünftig zu arbeiten. Da asst es mir gar nicht, dass er gerade total spinnt. Hab in den letzten drei Tagen schon so viele Stunden rein investiert um ihn wieder zum Laufen zu bringen. Ihr eid meine letzte Hoffnung... Habt ihr einen Vorschlag? Das muss was ganz simples sein - sogar wenn ich eine ganz neue Version auf meinen Rechner ziege, völlig ohne Mails drin, ohne Add-ons, ohne irgendwelchen Firlefanz - einfach nur mit einem GMX-Konto (IMAP) dann stürzt er schon ab, wenn ich die Mails abrufe. Wie kann das sein?

    VIelen Dank...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2011 um 15:16
    • #23

    Hallo,
    die Konten mit dem Benutzernamen und Passwörtern sind so fast das einzige was man nicht übernehmen kann.
    Dazu sind mehrere Dateien involviert, die wiederum von der prefs.js abhängig sind. Da aber gerade in dieser Datei die Ursache zu sehen ist, warum das alte Profil nicht startet, ist das Umkopieren nicht praktikabel.
    Versuche kann man natürlich vieles, und vermutlich würde ich es reparieren können, aber nur, wenn ich vor deinem PC sitzen würde und viel Zeit hätte. Hier hat unsere Hilfe aber eine Grenze.
    Dein Fehler war, keine regelmäßigen Sicherheitskopien deines TB-Profils anzufertigen.
    Diesen Fehler können wir nicht korrigieren.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. April 2011 um 16:01
    • #24
    Zitat von "alexrosen"


    Das System stürzt nach ca. 10 s ab und sagt nur noch "Keine Rückmeldung". Ich hab dann die Firewall ausgestellt, alle Konten komprimiert, alle .msf Dateien gelöscht, mir ein neues Profil angelegt, im Safe Modus hochgefahren - es hat alles nichts gebracht.


    Hallo Alex :)

    wie sieht das Ganze nach einem sauberen Systemstart aus?

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Hat einer von euch einen Tipp für mich?
    Vielen Dank,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 4. April 2011 um 13:48
    • #25

    Wow - Tatsache - nach einem sauberen Systemstart klappt es tatsächlich. Was muss ich tun, damit das auch so bleibt? Was ist dann vermutlich der Haken? Gibt es da besondere Programme, die in Frage kämen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe....

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 4. April 2011 um 14:34
    • #26

    OK, das Problem ist offenbar der Norton Antivirus (Symantec) - wenn ich den selektiv deaktiviere, dann klappt alles, mit ihm an klappt nichts. Habt ihr einen Tipp, wie ich ihn trotzdem laufen lassen kann, aber ohne dass er mein Mailprogramm stört?

    Vielen Dank ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. April 2011 um 14:49
    • #27

    Hi,

    das

    Zitat von "alexrosen"

    OK, das Problem ist offenbar der Norton Antivirus (Symantec) -

    vermutete ich oben ja bereits direkt vor deinem Beitrag in meinem Beitrag und dort sind auch dahingehende Tipps für dich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 4. April 2011 um 20:22
    • #28

    Ich weiß nicht, ob das wirklich das Problem ist. Das komische ist ja, dass Outlook so lange braucht um hochzufahren, dass nur eine von 5 Mails abgerufen wird und das System dann abstürzt, irgendwie ist alles verlangsamt. Einen Datenverlust habe ich nicht feststellen können. Ich hatte schon vorher sämtliche THunderbird-Dateien im Antivirus Programm von Prüfungen "ausgenommen", aber das hat nichts gebracht. Ich hab auch die Prüfung von ein- und ausgehenden Mails ausgestellt, aber auch kein Effekt. Erst als ich Windows "sauber gestartet", also alles Symantec Datei deaktiviert habe, ging es wieder. Hat jemand noch einen Tipp, wie ich Norton Antivirus laufen lassen kann und trotzdem keine Probleme habe mit Thunderbird? Im Netz hab ich irgendwo die Behauptung gefunden, TB3 sei mit NAV nicht kompatibel. Stimmt das? Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, wieder zur alter TB-Version zurück zu kommen? Ich hatte jahrelang nie Probleme, ich glaube erst seit dem Update auf 3.1.9 geht alles schief. Tips?

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 12. April 2011 um 06:19
    • #29

    Komisch - hab jetzt den sauberen System-Neustart nochmal gemacht, das Antivirusrogramm aktiviert gelassen und nur die Systemstartelemente deaktiviert - und alles klappt. Liegt also wohl doch nicht am Antivirusprogramm. Kann mir einer helfen - was sind diese Systemstartelemente und wofür braucht man sie? Vielen Dank...

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 14. April 2011 um 06:26
    • #30

    Hallo, ist noch jemand da?

  • alexrosen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Apr. 2011
    • 16. April 2011 um 20:43
    • #31

    Es wäre super, wenn jemand Zeit hätte, mein Problem zu beantworten - vielen Dank ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. April 2011 um 16:27
    • #32

    Hallo,

    wenn du gemäß der Anleitung für den sauberen Neustart vorgehst, steht dort ja, wie es weiter geht.

    Zitat von "alexrosen"

    alles klappt. Liegt also wohl doch nicht am Antivirusprogramm

    na ja, klick doch mal im Systemkonfigurationsprogramm-Fenster auf die Register-Karte Systemstart, dort siehst du die Elemente und wenn du die alle deaktivierst, startet auch dein NAV nicht vollständig. Deaktiviere dort doch mal alle Elemente, deren Pfad auf NAV schließen lässt.
    Mal bei Symantec nachgefragt? Die haben afaik auch ein Forum. Ich habe die vor Jahren von meinem PC verbannt, weil ich ständig Probleme hatte...

    Was hast du eigentlich an Addons in Extras Addons stehen, hat sich da was von NAV verewigt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™