1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T.B. 3.1.7, WIN 7 Schriftgröße bei Mail

  • Knobel
  • 28. Februar 2011 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knobel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 15:49
    • #1

    Hallo liebe Mitstreiter.

    Beim Erstellen bzw. Empfangen von Mails experimentiere ich seit geraumer
    Zeit mit Schriftart und Schriftgröße. Entweder ist die Schrift in einem von mir verfassten Mail
    von der Größe her ok, bei einer Antwort ist mein zitierter Text klotzig groß.
    Oder die Schrift ist winzig. Ich hätte gerne eine Schriftgröße entsprechend etwa 12 Pt (Textverarbeitung)
    Wenn ich auf ein Mail antworte (zitierter Text steht oben) und innerhalb des Textes springe, passiert es oft,
    dass statt der voreingestellten Schrftart "Variable Breite" erscheint und der ganze Text von der Größe her
    chaotisch wird. Hat jemand eine Zündende Idee, woran das liegt, bzw. was wo genau einzustellen ist ?

    Besten Dank

    Knobel :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 17:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du benutzt HTML-Mails oder Reintext?
    Unter Extras, Einstellungen, Verfassen, HTML-Optionen hast du welche Schriftart/größe eingestellt?
    Dasselbe unter Extras, Einstellungen, Ansicht, bei Formatierung/Schriftarten und unter "Erweitert".
    Du kannst auch Screenshots verwenden.
    Die Einstellungen für Schriftart/größe sind nicht gerade vorbildlich in TB gelungen. Ist manchmal etwas Fummelei, weil man nie genau weiß, ob sie sich auf die Ansicht oder die tatsächliche Größe, wie sie gesendet wird, beziehen, beides beeinflusst sich gegenseitig.
    Gruß

  • Knobel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 17:54
    • #3

    Hallo mrb.

    Als Add ons verwende ich Signature switch 1.6.6, Quicktext 0.9.1.0.3 und die Wörterbücher Deutsch, Englisch und Französisch.
    Die Texteinstellung steht auf Reintext und HTML und ich gehe davon aus, dass ich in HTML versende.
    Schriftart/Größe unter HTML: Helvetica Neue LT55 Roman, groß
    Unter Schriftarten und Zeichenkodierung: Prop. SansSerif 15; Serif; Helvetica Neue LT55 Roman; Sans Serif: Arial; Feste Breite: Helvetica Neue LT55 Roman, 14
    Minimale Schriftgröße 14.


    Grüße

    Knobel

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 28. Februar 2011 um 19:40
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Knobel"

    und ich gehe davon aus, dass ich in HTML versende.Schriftart/Größe unter HTML: Helvetica Neue LT55 Roman, groß


    okay, gehen wir mal davon aus, dass du in HTML verfasst u. versendest - dann ist das obige deine Einstellung für's Versenden von HTML-Nachrichten.

    Die weiteren Einstellungen...

    Zitat von "Knobel"

    Unter Schriftarten und Zeichenkodierung: Prop. SansSerif 15; Serif; Helvetica Neue LT55 Roman; Sans Serif: Arial; Feste Breite: Helvetica Neue LT55 Roman, 14Minimale Schriftgröße 14.


    ...wie du Nachrichten in deinem TB anzeigen lässt.

    Das "Problem" wird m.M. nach die eingestellte Schriftgröße in deinen Versendungs-Einstellung sein. Wenn du sie auf "mittel" stellst, versendet TB die Schriftgröße neutral, soll heißen, es wird dem Empfänger die Schriftgröße präsentiert, die er bei sich für's Lesen eingestellt hat. Im Umkehrschluß, wird mit dieser Einstellung auch dir die Schriftgröße beim Verfassen angezeigt, die du mit deinen Anzeige-Einstellungen vorgegeben hast. Wenn deine Gegenüber ebenfalls so nett sind und in ihren verfassten HTML-Nachrichten keine Größe für den "normalen" Text mitgeben, sollte die Schriftgröße relativ gleich bleiben. Schau doch mal in den Quelltext [Strg+U] einer dieser Mails.

    Code
    /* Schriftgröße mittel */
    <font face="Calibri">Hallo,<br>
    
    
    
    
    /* Schriftgröße groß */
    <font size="+1"><font face="Calibri">Hallo,<br>
    
    
    
    
    /* Schriftgröße klein */
    <font size="-1"><font face="Calibri">Hallo,<br>
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 23:38
    • #5

    Ergänzung:

    Zitat

    Unter Schriftarten und Zeichenkodierung: Prop. SansSerif 15; Serif; Helvetica Neue LT55 Roman; Sans Serif: Arial; Feste Breite: Helvetica Neue LT55 Roman, 14Minimale Schriftgröße 14.

    Die Einstellung "Sans Serif" bezieht sich dabei auf die Anzeige der Schriftart/größe für HTML-Mails (rechts, obere Pixelangabe)
    und "Feste Breite" für Rein-Text-Mails.
    Nun ist es aber so, wenn du für die Ansicht die Größe höher einstellst, dass sich das auch auf die Anzeige im Verfassenfenster auswirkt. Du kannst also keinesfalls sicher sein, das die Schriftgröße die der für das Versenden (so wie sie beim Empfänger ankommt) entspricht.
    Überprüfen, wie du sendest, kannst du daher nur im HTML-Code des Quelltextes (Strg+U).
    Stehen also dort keine Größenangaben (font size=) wird in normaler Größe versendet s. die Beispiele von muellerpaul.
    Warum das so kompliziert ist?
    Angenommen du bist weitsichtig und hast gerade deine Brille nicht griffbereit und möchtest trotzdem eine Mail verfassen und sie auch lesen können, muss diese ja zeitweise größer eingestellt werden (für die Ansicht in TB). Der Empfänger soll das aber nicht bemerken, für ihn bleiben die normalen Einstellungen für das Verfassen erhalten.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™