Posteingang unter Lokale Ordner einrichten

  • TB 1.3.7 IMAP Windows 7


    Zumindest von der Icon-Darstellung her unterscheiden sich Posteingang, Postausgang.
    Ich habe unter Lokale Ordner in Spezialdarstellung Entwürfe,Gesendet, Papierkorb, aber in Normaldarstellung "Posteingang".


    Auch, wenn ich Posteingang neu anlege, wird er als normaler Folder dargestellt.


    Wir kommt es, daß ich keinen "normalen Posteingang" unter Lokale Ordner anlegen kann?


    Ferner fällt mir auf, daß es unter Lokale Ordner einen Postausgang (mit Unterordner "Deferred") gibt.


    Ist da mal etwas gehörig durcheinandergeraten?


    --
    Christoph

  • Hallo,
    starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:


    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben. Besteht dann das Problem auch?


    Falls ja, sehe ich keine andere Möglichkeit, als zunächst einmal testweise ein neues Profil einzurichten mit einem Konto.
    Profile verwalten (Anleitungen)


    Ist dort der Posteingang OK, musst du mit deinen Mails ins neue Profil migrieren. Du kannst, brauchst aber das alte nicht löschen.
    Wie alt ist dein jetziges Profil?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo chriskuku (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    Quote from "chriskuku"

    Zumindest von der Icon-Darstellung her unterscheiden sich Posteingang, Postausgang.
    Ich habe unter Lokale Ordner in Spezialdarstellung Entwürfe,Gesendet, Papierkorb, aber in Normaldarstellung "Posteingang".


    Auch, wenn ich Posteingang neu anlege, wird er als normaler Folder dargestellt.


    Wir kommt es, daß ich keinen "normalen Posteingang" unter Lokale Ordner anlegen kann?


    Mit FolderFlags kannst Du dem jeweiligen Ordner wieder sein Flag und damit auch das dazu gehörige Icon zurückgeben.


    Quote from "chriskuku"

    Ferner fällt mir auf, daß es unter Lokale Ordner einen Postausgang (mit Unterordner "Deferred") gibt.


    Der Ordner wird z.B. von MailTweak angelegt, wenn man die Funktionalität zum später senden aktiviert. Könnte sein, dass auch Send Later 3 den Ordner anlegt. Darin werden Mails gespeichert, die noch nicht, aber später automatisch versandt werden sollen. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass eine der beiden Erweiterungen bei Dir installiert ist.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,
    die von slengfe gegebenen Tipps sind OK, beheben aber nur die Symptome, da das von dir beschriebene Verhalten zweifellos ein Fehler im TB-Profil ist. Wer weiß, wie viele sich noch darin befinden.
    Ich persönlich würde mich in einem solchen Profil unwohl fühlen.
    Es sei denn, im safe-mode würde das Verhalten nicht mehr auftreten.
    Wenn du wirklich MailTweak hast, kann ich dich nur vor diesem nicht mehr weiterentwickelten Add-on warnen, weil gerade im Zusammenarbeit mit anderen Add-ons schwere Bugs entstehen können.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo Zusammen,

    Quote from "slengfe"

    Hallo chriskuku (schön, begrüßt zu werden, oder?),
    ...
    gespeichert, die noch nicht, aber später automatisch versandt werden sollen. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass eine der beiden Erweiterungen bei Dir installiert ist.


    Gruß
    slengfe


    Ich hatte Mailtweak installiert und habe es erst mal wieder deinstalliert.


    Mein Profil kann noch aus Zeiten von TB 1 sein.


    -safe-mode hat nichts gebracht.


    Ich habe mehrere Mail-Accounts in der linken Spalte. Der einzige - und der ist ja eigentlich kein Mailaccount - , der einen Postausgang hat, ist "Lokale Ordner".


    Ich bin aber jetzt auch nicht so der Freund davon, ein Addon mit dem anderen auszutreiben.



    --
    Christoph

  • Hallo,


    der einzige Postausgang den ich habe - den alle haben - ist der vom Lokalen Ordner. Das ist soweit korrekt, gewollt und gesollt. ;)


    mrb: Wie jetzt? Nicht mehr weiterentwickelt? Okay, ich warte schon Monate darauf, mein MailTweak endlich auf eine nicht beta-Version aktualisieren zu können... Aber sowas? :sniff:


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • HI,


    nur mal so am Rande, da

    Quote from "chriskuku"

    Mein Profil kann noch aus Zeiten von TB 1 sein.

    trifft das

    Quote from "mrb"

    da das von dir beschriebene Verhalten zweifellos ein Fehler im TB-Profil ist. Wer weiß, wie viele sich noch darin befinden.
    Ich persönlich würde mich in einem solchen Profil unwohl fühlen.

    absolut zu und auch ich empfehle dringendst, einfach mit dem Profilmanager ein neues Profil zu erstellen...

  • Kann es sein, daß es völlig normal ist, und ich glaube es ist tatsächlich so, daß es unter Lokale Ordner gar keinen Posteingang mit dem Spezialflag geben kann.


    Denn Posteingang entspricht der INBOX und Lokale Ordner ist ja kein Mailaccount, in den eine INBOX
    abgebildet wird. Und Postausgang macht bei Mailaccounts auch keinen Sinn, denn Post wird sofort
    an den Postausgangsserver gesendet.


    So war alles wahrscheinlich nur Schall und Rauch :)


    Aber danke trotzdem für einige Anregungen.


    --
    Christoph

  • Hallo,


    nein, mein Lokaler Ordner hat einen Posteingang und dieser ist korrekt dargestellt. Was macht FolderFlags?


    Und natürlich gäbe es die Möglichkeit über später senden oder im Offline-Modus, gesendete Mails erst einmal in den Postausgang zu legen. Aber wie schon gesagt: Da gibt es nur einen einzigen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TB 3.1.8 Extra Folder COlumns 1.2.2


    "was macht FolderFlags?"


    Hmm. Ich hab's gerade installiert, aber irgendwie bin ich mit Blindheit geschlagen. Ich sehe nirgends einen Knopf oder ein Menu um etwas damit anzufangen.


    --
    Christoph

    Edited once, last by chriskuku ().

  • Rechtsklick auf den Ordner und Flags auswählen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "slengfe"

    Rechtsklick auf den Ordner und Flags auswählen.


    Gruß
    slengfe


    Muß wohl das falsche installiert haben. Jetzt habe ich's.


    Gut, ich kann das Aussehen des "normalen" Folders "Posteingang" in Lokale Ordner
    nunmehr umwandeln in das Aussehen eines "Posteingangs".


    Schau' mer ma. Danke allerseits.



    --
    Christoph

  • slengfe,

    Quote

    mrb: Wie jetzt? Nicht mehr weiterentwickelt? Okay, ich warte schon Monate darauf, mein MailTweak endlich auf eine nicht beta-Version aktualisieren zu können... Aber sowas? :sniff:


    Ja, aber wenn du in MozillaZine-forum die Beiträge von Rod Whiteley aufrufst, wirst du feststellen, dass dieser seit Juli 2010 nicht mehr antwortet.
    http://forums.mozillazine.org/…p?f=48&t=599803&start=750


    Bei einem so umfangreichen Add-on bedeutet das i.R.: er schafft es nicht oder hat keine Lust mehr. Könnte natürlich auch in "jail" oder tot sein ;) .
    Dabei war Rod sehr hilfsbereit und ich hatte einige Male auf Bugs hingewiesen, die er dann auch gefixt hat.


    Sorry für die Verspätung, hatte den Thread aus den Augen verloren.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Kein Problem - danke für die Info.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5