1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur mit Link [erl.]

  • vokahund
  • 2. März 2011 um 16:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vokahund
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2011
    • 2. März 2011 um 16:08
    • #1

    Hallo,

    habe seit ein paar Tagen TB installiert, da mein alter PC den Geist aufgegeben hat.
    Nun möchte ich gerne eine Signatur verwenden. Die einfache Signatur ist kein Problem.
    Beispiel:
    Name
    Adresse
    Angabge HP

    Nun kann man aber nicht auf den Link klicken, was ich schade finde. Wie kann man das ändern?
    Habe schon gesucht, aber die Erklärungen waren für mich zu kompliziert. Habe keine html Kentnisse. Geht es trotzdem?

    Ich könnte mir vorstellen auch einen entsprechenden Banner zu basteln, das ist kein Problem. Aber wie mache ich es, dass wenn man auf den Banner in der Signatur klickt, man dann auch zu der HP kommt?

    Bin über jeden Ratschlag wirklich sehr dankbar. TB Version 3,1,8, gerade erst installiert.

    LG
    Karin

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2011 um 16:31
    • #2

    Hallo vokahund und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nutzt Du Reintext oder html?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2011 um 17:11
    • #3

    Hallo Karin,

    Zitat von "vokahund"


    Nun kann man aber nicht auf den Link klicken, was ich schade finde. Wie kann man das ändern?


    im Verfassenfenster dürfte der Link auch nicht anklickbar sein. Verfrachte die E-Mail doch einfach mal über "Später senden" in den Postausgang und öffne sie von dort aus. Jetzt müsste der Versuch erfolgreich sein. Und so erhält auch der Empfänger deine E-Mail.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • vokahund
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2011
    • 2. März 2011 um 20:33
    • #4

    Hallo,

    ok, danke. Also in der verfassten Mail kann man den Link anklicken. Zu blond :D

    Kann ich aber irgendwie Signatur und Banner gleichzeitig verwenden?

    Wie gesagt, habe Null Ahnung von html.

    LG
    Karin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2011 um 14:56
    • #5

    Hallo,
    ja kannst du.
    Hier eine Einführung zu Signaturen und HTML-Mails:
    HTML-Nachricht verfassen (u.a. Einfügen von Grafiken)
    Eine Signatur erstellen
    Eine HTML-Signatur (=formatiert) erstellen

    Die letztere dürfte deinen Wunsch berücksichtigen und auch diese bebildert:

    http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Signatur…turen_verwenden

    Allerdings kann es sein, dass deine Mühe beim Empfänger gar nicht zu erkennen ist, weil dieser keine HTML-Mails liest (ich z.B.) oder - wie in vielen Firmen - lesen darf, weil der Netzwerkadministrator dieses verhindert.
    Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)
    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
    Gruß

  • vokahund
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2011
    • 4. März 2011 um 08:25
    • #6

    Hallo,

    danke!
    Wenn das so ist, werde ich einfach bei der normalen Signatur ohne Grafik bleiben. Sicher ist sicher.

    Vielen Dank trotzdem für die Bemühungen!

    LG
    Karin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern