1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

von pop3 auf IMAP umstellen

  • basti2010
  • 9. März 2011 um 00:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 9. März 2011 um 00:53
    • #1

    Möchte meine T-Online mails gerne von Pop3 auf Imap umstellen.
    Ziel dieser Aktion ist es die Mails am PC und auf dem Handy abzufragen und Sycron zu halten.

    Auf meinem Rechner sotiere ich jetzt die momentan noch über pop3 abgefragten Mails in Ordner (aber lokal auf dem PC ). Das möchte ich auch so beibehalten, da T-Online, das erstellen von Ordner auf dem Server nur gegen eine gebühr (anderes E-mail Packet zulässt).

    Wenn ich jetzt die mails auf dem Handy abfrage muss ich dort dann auch die Ordner anlegen oder werden sie trotz Sortierung auf dem PC , auf dem Handy im Posteingang hinterlegt.


    Kann ich die für pop3 angelegten Regel auf das neue Imap Konto übertragen ? oder muss ich alle neu anlegen?
    Kann ich das Imap konto wie ein lokales Konto hinterlegen ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. März 2011 um 06:44
    • #2

    Hallo Basti2010 (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier!)

    Grundlegende Voraussetzung: in deinem "E-Mail-Paket" bietet dein Provider die Mailverwaltung per IMAP an. Nur dann kannst du die Mails auch mit einem Client per IMAP verwalten. Grund meiner Frage:

    Zitat

    da T-Online, das erstellen von Ordner auf dem Server nur gegen eine gebühr (anderes E-mail Packet zulässt).


    Zur Nutzung von IMAP gehört IMHO das Anlegen von Ordnern dazu. Und es spielt keine Rolle, ob du das per gruseligem magentafarbenem Webmail oder mit einem Mailclient machst.

    Zitat

    Wenn ich jetzt die mails auf dem Handy abfrage muss ich dort dann auch die Ordner anlegen oder werden sie trotz Sortierung auf dem PC , auf dem Handy im Posteingang hinterlegt.


    Es werden mit einem richtig konfigurierten IMAP-Client alle auf dem Server (!) vorhandenen Ordner angezeigt.

    Zitat

    Kann ich die für pop3 angelegten Regel auf das neue Imap Konto übertragen ? oder muss ich alle neu anlegen?


    Du wirst sie neu anlegen oder zumindest überarbeiten müssen.

    Zitat

    Kann ich das Imap konto wie ein lokales Konto hinterlegen ?


    IMAP ist IMAP, POP3 (lokales Speichern) ist POP3.
    Und wie du per IMAP verwaltete Mails zusätzlich lokal speichern kannst, habe ich ausreichend beschrieben => Forensuche benutzen!

    Jetzt meine Frage:
    Du hast dich hinreichend über die Unterschiede zwischen POP3 und IMAP informiert?


    Mit den bei uns üblichen "freundlichen Grüßen"!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 9. März 2011 um 18:37
    • #3

    Habe jetzt folgendes gemacht:

    1.Habe ersteinmal das Mailkonto als Imap angelegt.
    2. Dann habe ich die Filterregeln von der pop3 variante nach der smtp Variante kopiert.

    Möglicherweise war das aber ein griff ins Klo da er sie zwar jetzt abfragt und sortiert - aber danach das immer und immer wieder wiederholt.

    Ist das jetzt ein großer fehler gewesen ?


    edit:
    Achso bitte zeige mir doch das das anlegen von Ordner in der Weboberfläche möglich ist .

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2011 um 21:40
    • #4

    Hallo,
    du hast das Konto bei welchem Mailprovider?

    Gruß

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 9. März 2011 um 21:43
    • #5

    T-Online

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 10. März 2011 um 01:37
    • #6

    moin

    ist es denn möglich die ganzem lokalen ordner über copy & paste in das lokale Verzeichnis zu kopieren damit sie wenigstens erstmal lokal umgezogen sind und später abgeglichen werden können.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2011 um 11:36
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    ist es denn möglich die ganzem lokalen ordner über copy & paste in das lokale Verzeichnis zu kopieren damit sie wenigstens erstmal lokal umgezogen sind und später abgeglichen werden können.

    Du hast also jetzt 2 Konten bei t-online, ein POP und ein IMAP ist das korrekt?
    Erkläre jetzt noch einmal was du wohin kopieren möchtest.
    Laut deiner Aussage möchtest du den lokalen Ordner ins lokale Verzeichnis kopieren. Diesen Satz verstehe ich nicht, weil ein Verzeichnis dasselbe wie ein Ordner ist. Es soll also ein lokaler Ordner in einen lokalen Ordner kopiert werden?

    Gruß

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 11. März 2011 um 04:12
    • #8

    Also möchte mein Konto vom pop3 auf smtp umstellen und dabei die Komplette Ordnerstruktur die ich bereits über die Jahre angelegt habe mitnehmen.

    Meine jetztigen ordner/ordnerstruktur liegen momentan ja lokal auf dem Rechner, wie kann ich diese jetzt in die Ordnerstruktur des Neuen Imap Kontos kopieren?

    Geht das überhaubt ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2011 um 11:50
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "basti2010"

    Also möchte mein Konto vom pop3 auf smtp umstellen


    du meinst sicherlich IMAP.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 11. März 2011 um 11:53
    • #10

    klar meine ich imap wie komme ich den auf smtp.

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 13. März 2011 um 13:59
    • #11

    Keiner ??

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 16. März 2011 um 18:39
    • #12

    Kann hier mir den überhaupt keiner helfen ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2011 um 18:49
    • #13

    Doch, nur musst du dann auch mitarbeiten und zumindest die Fragen beantworten bzw. bestätigen.
    Dein Wunsch ist eigentlich kinderleicht, wenn man deine Ausgangssituation kennt.

    Wenn POP vorhanden, ein IMAP-Konto parallel einrichten.
    Die Mails vom POP-Konto dann in die jeweiligen Ordner des IMAP-Kontos kopieren.
    Hierbei behutsam vorgehen, damit sich der IMAP-Server nicht "verschluckt".
    Anschließend das POP-Konto entfernen oder falls man es behalten möchte, in den Servereinstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.
    Gruß

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 16. März 2011 um 19:49
    • #14

    Das versuche ich hier schon...
    wenn ich meine Ordnerstruktur, Ordner für Ordner oder sogar mail für mail kopiere, lässt er immer welche weg bzw. ist total unvolllständig.

    Das problem ist ja auch dass man in Thunderbird keine Ordner Kopieren kann, sondern nur verschieben.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2011 um 20:35
    • #15
    Zitat

    Das problem ist ja auch dass man in Thunderbird keine Ordner Kopieren kann, sondern nur verschieben.

    Aha ...

    Und was machst du auf der WinDOSe, wenn du mit der Maus Dateien/Ordner auf dem gleichen Laufwerk (wo standardmäßig auch verschoben wird!) kopieren willst? Oder zwischen zwei Lw, wo standardmäßig kopiert wird mal was verschoben?
    Schon mal mit Shift- und Strg-Taste beim Verschieben/Kopieren "gespielt"?
    Vielleicht dabei ein kleines "+" gesehen?

    Ja, beim Kopieren und besonders beim Verschieben von Ordnern mit riesigem Mailbestand hakt es fast immer. Man kann auch den Oberordner anlegen, und dann häppchenweise ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 16. März 2011 um 21:02
    • #16

    bei der shift und Strg taste kommt zwar das kleine "+" aber da passiert nichts.

    Was ich villt noch sagen sollte ist das es sich hier um ein und das selbe T-Mail konto handelt.


    Wenn ich die halt verschiebe, kopiert er ja nur ein bruchteil halt so wie er gerade lust hat. (auch nach Minuten / Stunden pasiert nichts)
    Habe auch schon das ganze mit meinem Google konto (auch IMAP) versucht und da ist es genau so.

    Und was gar nicht klappt ist wenn ich die Verszeichnisse die er lokal anlegt (also auf der Festplatte) einfach verschiebe - die mails erscheinen zwar kurz und dann verschwinden sie wieder.

    Es kann sich gerne einer selber davon überzeugen und sich das ansehn - über TeamViewer.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™