1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pop/imap

  • frankh
  • 14. März 2011 um 14:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frankh
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 14. März 2011 um 14:51
    • #1

    hallo zusammen,

    als ich vor ein paar Monaten thunderbird einrichtete, habe ich auf die kontoart nicht geachtet. zumal nicht dieser lange weg wie in den installationsanleitungen angezeigt wurde, wo man nach dem konto gefragt wird, sondern ich musste nur Vor/Zuname und Mail-adresse eingeben. das system suchte keine minute lang und das konto war eingerichtet.
    nun sehe ich aber, dass einige imap sind, andere pop. Jetzt kommen die beiden phänomene:

    1. wenn ich bei einer imap-adresse auf abrufen gehe, passiert nichts! Warte ich gemütlich, ruft thunderbird irgendwann die mails aber ab. Bei pop sucht thunderbird beim abrufen brav!

    2. entgegen aller erklärungen speichert mein provider 1und1 die mails der pop-adresse und nicht die der imap-Adresse. Das müsste doch umgekehrt sein, oder?!

    1und1 hat mich an thunderbird verwiesen. dort würde ich ja anrufen, aber das geht ja wohl nicht und nun bin ich auf euch angewiesen.

    vielen dank!

    frank

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2011 um 18:33
    • #2

    Hallo frankh,

    ein kleiner Hinweis: Deine Shift-Taste ist defekt. Bitte lasse sie reparieren.

    Hast Du zwei mal das gleiche Konto, ein Mal als POP und ein Mal als IMAP? Dann löscht der POP-Abruf die Mails vom Server und in IMAP sind sie weg.

    EDIT: Solltest Du wie dieser Thread vermuten lässt, ein Alias als Konto angelegt haben, dann gilt gleiches natürlich für zwei verschiedene Konten, die eigentlich ein Konto und eine Alias-Adresse sind.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frankh
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 16. März 2011 um 15:19
    • #3

    hallo slengfe,

    vielleicht bist Du auf der richtigen Spur, ab ich habe nicht alles verstanden.

    Nein, ich habe nicht das selbe Konto mit imap und pop laufen, wüsste gar nicht wie das geht.

    Zitat:
    EDIT: Solltest Du wie dieser Thread vermuten lässt, ein Alias als Konto angelegt haben, dann gilt gleiches natürlich für zwei verschiedene Konten, die eigentlich ein Konto und eine Alias-Adresse sind.

    Leider weiß ich nicht, was alias bedeutet. Ich kann mich nur wie oben wiederholen. Ich habe mehrere mail-adressen, die alle unterschiedlich lauten, aber alle über meinen provider 1und1 laufen. Ohne Absicht habe ich imap wie pop-konten und nur die pop-konten archivieren die mails beim Provider. Noch etwas, was aber vielleicht damit nichts zu tun hat: gehe ich bei einem imap-Konto auf abrufen, passiert gar nichts. bei pop-konten sehe ich, wie unten das Band läuft "Verbindung gesucht" und dann steht dort ggf. Keine Nachrichten oder, dass er welche gefunden hat. Früher oder später kommen die Mails aber an.

    grüße

    frankh

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. März 2011 um 15:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "frankh"

    Ich habe mehrere mail-adressen, die alle unterschiedlich lauten, aber alle über meinen provider 1und1 laufen.


    schau mal, ob das Folgende bei dir zutrifft: Weitere Identitäten (Aliasse)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™