1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB, Outlook, kein Maileingang

  • ramon
  • 16. März 2011 um 14:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ramon
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. März 2011 um 14:37
    • #1

    TB Version 3.0.11, Firefox 3.6.15, Outlook, XP, POP
    Guten Tag in die Runde,
    muss aus beruflichen Gründen neben TB auch Outlook einrichten. Konto wurde bei Outlook eingerichtet. In TB unter Extras Outllok aktiviert. Nun kann ich zwar in Outlook Mails schreiben und versenden, jedoch werden diese nur in das Postfach von TB gesendet. Also kein Maileingang bei Outlook!
    Wo liegt denn da der Fehler.
    LG
    Ramon

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2011 um 14:52
    • #2

    Hallo Ramon,

    Vermutung:
    Da beim Ausgugg keine Fehlermeldung wegen Nichterreichbarkeit des Servers kommt, gehe ich davon aus, dass dieser den Server auch richtig erreicht und dort feststellt, dass keine Mails mehr in der INBOX sind.

    Wenn du mit einem Mailclient (hier meine ich den Thunderbird) ein Mailkonto dem Standard gemäß betreibst, dann werden die Mails dort aufgelistet, heruntergeladen, auf dem Server als gelöscht markiert und beim Abmelden des Clients endgültig auf dem Server gelöscht. => Für den Ausgugg sind dann keine Mails mehr da, weil gelöscht.

    Jetzt gibt es einen Trick, mit welchem dieser Standard bewusst verbogen werden kann: Im TB kannst du in den Konten-Einstellungen dieses gewollte Löschen vermeiden. Oder zumindest versuchen zu vermeiden, denn nicht jeder Provider nimmt es hin, dass seine Kunden die Protokolle verbiegen.

    NB: Für genau diesen Zweck, die Nutzung mehrerer Clients auf einem Konto, wurde IMAP entwickelt ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ramon
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. März 2011 um 15:16
    • #3

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die rasche Antwort. Wo finde ich denn die Konten in TB ?
    Hab sie gefunden, dort steht: Nachrichten auf dem Server lassen.
    Und was bitteschön ist denn IMAP ?
    LG
    Ramon
    P.S. Die Antworte bitte für einen vor 1950 Geborenen formulieren :D

    Einmal editiert, zuletzt von ramon (16. März 2011 um 15:24)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. März 2011 um 15:23
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "ramon"

    Wo finde ich denn die Konten in TB ?


    da Peter gerade nicht im Forum anwesend ist, von mir einige Informationen:
    > Extras > Konten-Einstellungen...

    Zitat


    Und was bitteschön ist denn IMAP ?


    :arrow: Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP ?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ramon
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    16. Jan. 2008
    • 16. März 2011 um 16:01
    • #5

    Hallo,
    ich mag's ja nicht erzählen, aber: Von TB verwöhnt, welches bei Neustart die Mail's automatisch lädt, muss man bei Outlook das Laden noch manuell durchführen !! Diesen Button hab ich angeklickt, und dann kamen etwa 200 Mail's. Also nichts für ungut und noch einen schönen Tag
    LG
    Ramon :D

  • muzel
    Gast
    • 16. März 2011 um 16:24
    • #6

    Hallo,
    also ich will Outl00k ja wirklich nicht verteidigen, aber das ist nicht der Normalfall. Ich habe mich mal auf die Suche (mühsam ist's bei M$...) begeben und einen Menüpunkt "automatischen Abruf deaktivieren" gefunden...
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™