1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archiv-Inhalt sichern

  • hono
  • 17. März 2011 um 09:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 17. März 2011 um 09:51
    • #1

    TB 3.19 / IMAP / Win 7

    Hallo zusammen,
    wie kann ich denn die im Archiv gespeicherten Nachrichten sichern?
    Gruß hono

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. März 2011 um 09:59
    • #2

    Hallo hono,

    den Inhalt des Archives kannst du genau so sichern, wie den jeder anderer Mailordner.
    Dazu gibt es nun wirklich Hunderte Beiträge hier im Forum, und auch die Anleitung verschweigt dieses Thema nicht.
    Mehr kann ich dir aufgrund deiner 66 Zeichen-Anfrage nicht sagen.

    Liegt das Archiv nur auf dem IMAP-Server => dann auch lokal speichern, mbox-Datei sichern, ganzes Profil sichern?
    Oder per Add-ons "ImportExportTools" alle Mails lokal im standardisierten .eml-Format ablegen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 17. März 2011 um 17:10
    • #3

    Hallo Peter,
    danke für die Belehrung.
    Ich hatte mir zwar keine hunderte Beiträge angesehen, aber einige schon. Und auch die Anleitung habe ich besucht.
    Ich hatte aber gehofft, hier im Forum eine für mich verstänliche Lösung zu finden.
    Du musst leider davon ausgehen, dass nicht jeder die Begriffe "IMAP-Server", "lokal speichern", "mbox-Datei" kennt. Oder die Frage " per Add-ons "ImportExportTools" alle Mails lokal im standardisierten .eml-Format ablegen? " beantworten kann.

    Ich dachte das Forum wäre auch für Leute gedacht, die nicht so schlau sind wie die Experten.

    Ich gehe also wieder in dei Anleitung und schicke dir dann vielleicht eine 88-Zeichen-Anfrage.

    MfG hono

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2011 um 17:18
    • #4

    Hallo hono,

    also ganz einfach kannst und solltest Du immer ein aktuelles Backup Deines gesamten Profilordners haben. Das geht mit einem Backup-Tool Deiner Wahl, Deinem bevorzugtem Synchronisationstool oder einfach per Copy&Paste. Damit hat sich dann die Archivierung des Archivordners mit erledigt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. März 2011 um 17:30
    • #5
    Zitat von "hono"


    danke für die Belehrung.


    Hallo :)

    bitte.

    Zitat


    die Anleitung habe ich besucht.
    Ich hatte aber gehofft, hier im Forum eine für mich verstänliche Lösung zu finden.


    Was genau an der FAQ:Ein Backup erstellen ist unverständlich? Ist die Anleitung zu lang? Enthält die Anleitung sinnentstellende Rechtschreibfehler?

    Zitat


    Du musst leider davon ausgehen, dass nicht jeder die Begriffe "IMAP-Server", "lokal speichern", "mbox-Datei" kennt.


    Richtig. Dafür gibt es die Anleitungen und FAQ.

    Zitat


    Ich dachte das Forum wäre auch für Leute gedacht, die nicht so schlau sind wie die Experten.


    Richtig. Es macht aber wenig Sinn, täglich Fragen zu beantworten, die in den Anleitungen und FAQ ausführlich beantwortet sind. Wenn darüber hinaus etwas unklar ist oder nicht funktioniert, dann beschreibe das hier.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 18. März 2011 um 17:22
    • #6

    Hallo zusammen,

    ihr habt ja Recht.
    Sorry.

    MfG.
    hono

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™