1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppierung nach Thema

  • blackpanther
  • 23. März 2011 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blackpanther
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2006
    • 23. März 2011 um 10:57
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine Frage bzgl. Gruppieren von Nachrichten nach Thema. Ich habe zwei Ordner mit eMails die jeweils von Ticketsystemen versendet werden, die ich gerne jeweils logisch gruppieren würde:

    In beiden Ordnern liegen eMails, die jeweils am Anfang des Betreffs immer den gleichen String mit einer Nummer enthalten. Der Betreff ist aber nicht zwangsläufig gleich - aber wie gesagt, er fängt immer gleich an. Bei Order Nr. 1 sind die Betreffzeilen zu den Tickets immer gleich. Hier funktioniert Gruppieren nach Thema überhaupt nicht. Im Ordner Nr. 2 fangen die Betreffzeilen wie oben schon gesagt immer gleich an, sind aber nicht gleich. Hier funkioniert das Gruppieren nach Thema nur sporadisch. Es werden nicht alle Mails erkannt.

    Nun zur eigentlichen Frage, wie kann ich am Algorithmus zur Erkennung eben der Themen beeinflussen, so dass ich es 100%ig ans richtig gruppiert bekomme? Sofern es ein Addon gibt was ich dafür nehmen kann, sehr gerne. Ansonsten schrecke ich auch nicht vor Handarbeit zurück - müsste dann nur etwas Hilfe bekommen wo ich ansetzen muss. Ich nutze den aktuellen TB 3.1.9 mit IMAP.

    Viele Grüße!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 24. März 2011 um 08:29
    • #2

    Hallo,

    gruppiert nach Thema heißt erst mal nur, dass Nachrichten - die auf Grund Ihrer Message-ID Bezug aufeinander nehmen, in einem Themenbaum eingeordnet werden. Die Bezüge stehen im Header dann unter "Antwort auf" oder "Referenzen" - als Eintragung der Message-ID, auf die sich eine Antwort gerade bezieht. Also die klassiche Schreiben-Antworten-Schreiben usw.-Situation. Diese Art der Gruppierung hat also mit der Betreffzeile garnix zu tun.

    Du kannst m.M. dann nach nur nach Betreff - durch Klick auf den Spaltenkopf - sortieren. Alphabetisch auf- oder absteigend. Die weitere Ansicht gruppiert nach Sortierung bringt ja hier auch nichts, da hierfür die Betreffzeilen identisch sein müssten.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • blackpanther
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2006
    • 24. März 2011 um 15:54
    • #3

    Hallo muellerpaul,
    erstmal danke für die Antwort! Ah ok, das bei Thema nach mit einer Referenz-ID gearbeitet wird, war mir nicht bekannt. Dann ist auch klar warum im ersten Ordner die Gruppierung überhaupt nicht ging. Die Mails darin werden immer vom System generiert, da gibt es gar keine Antworten und damit auch keine Referenzen. Dort kann ich dann aber gruppieren nach Betreff - geht! Wenn ichs mir so überlege, eigentlich ne sehr simple Lösung - aber manchmal denkt man einfach nicht simpel genug.

    Der andere Ordner, tja mir scheint das ich dort so ohne weiteres mein gewünschtes Ziel nicht erreiche. Vielleicht kennt ja jemand ein AddOn mit dem ich das irgendwie hinbekomme.

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2011 um 22:45
    • #4

    Hallo,
    wobei überprüft werden sollte, ob TB wirklich nach Reference gruppiert.
    In älteren Versionen (bis 2.0) war das by default nicht der Fall.
    Der Eintrag in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    mail.thread_without_re sollte daher den Wert "false" haben.

    Ich weiß auch nicht, ob TB das bei einem evtl. älteren Profil nach dem Update auf 3.0 ändert.

    Gruß

  • blackpanther
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Apr. 2006
    • 25. März 2011 um 09:04
    • #5

    Hallo mrb,
    mail.thread_without_re steht bei mir auf false. Liegt aber auch daran, dass die TB-Installation noch sehr jung ist. Musste vor wenigen Wochen das ganze System neu aufsetzen und damit natürlich auch TB in der aktuellen Version.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™