1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Button für "andere Aktionen"

  • Hernals
  • 29. März 2011 um 14:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 29. März 2011 um 14:30
    • #1

    Hi,
    in dem Bereich zwischen Mailliste und Vorschau habe ich mir drei Buttons für "Antworten", "Junk" und "Löschen" eingerichtet. So weit, so gut, aber:
    Darunter steht als Text "Andere Aktionen" und daneben ein kleines Dreieck für das Ausklappmenü. Das ist immer zu sehen, der Button jedoch erscheint erst, wenn ich mit der Maus über der Schrift stehe. Das wäre ja "nur" ein ästhetisches Problem, wenn durch das Erscheinen des Buttons nicht auch jedes mal der ganze darunter liegende Bereich kurz ruckeln würde, also jedes mal, wenn ich mit der Maus drüber fahre.
    Frage: Wie kann ich den Button dauernd sichtbar halten/machen?

    Einmal editiert, zuletzt von Hernals (31. März 2011 um 08:57)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2011 um 17:30
    • #2

    Hallo Hernals,

    was passiert den im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)
    Denn in meinen Original-Testprofilen ist der Button ebenfalls erst beim "Hoovern" sichtbar, allerdings wackelt da nichts, in meinem Arbeitsprofil mit dem Thema Silvermel ist er dauernd zu sehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 30. März 2011 um 08:39
    • #3

    Das ist ja das Seltsame, ich kann kein System feststellen, wann es wackelt und wann nicht, ich kann es nur auf mein Theme eingrenzen, aber wenn ich auf "Standard" umstelle und dann wieder zurück auf meines, wackelt nichts, aber früher oder später geht es wieder los. :wall:
    Ich will auch nicht lange herumsuchen, aber eigentlich spricht ja nichts dagegen, wenn dieser Button - so wie alle anderen auch! - permanent sichtbar wäre und da habe ich an einen code für die userchrome.css gedacht :schlaumeier: Aber welchen?!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2011 um 11:12
    • #4

    Hallo,
    und wie wäre es mit einem Theme-Wechsel?

    Zitat von "rum"

    in meinem Arbeitsprofil mit dem Thema Silvermel ist er dauernd zu sehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. März 2011 um 14:40
    • #5

    Hallo,

    die Aussage...

    Zitat von "Hernals"

    Darunter steht als Text "Andere Aktionen" und daneben ein kleines Dreieck für das Ausklappmenü. Das ist immer zu sehen, der Button jedoch erscheint erst, wenn ich mit der Maus über der Schrift stehe


    ...läßt mich vermuten, dass du CompactHeader derzeit nicht installiert hast. Mit CompactHeader hättest du in jedem Fall eine permanente Umrandung - falls dein verwendetes Theme es von Hause aus nicht mitbringt - und zusätzlich die Option eines mitgelieferten Icon.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 30. März 2011 um 14:47
    • #6
    Zitat von "graba"

    ... und wie wäre es mit einem Theme-Wechsel? ...


    Das wäre eine glatte Kapitulation, da könnte ich ja gleich Outlook nehmen ...
    Dieser code, mit dem man den Button ansprechen kann, müsste doch zu finden sein. DOMI sagt mir, er heißt
    msgHeaderView-button
    bzw.
    msgHeaderView-flat-button
    aber darauf reagiert er nicht. Ich habe das einmal so probiert (userchrome.css):

    msgHeaderView-button {
    color: red !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    msgHeaderView-flat-button {
    color: green !important;
    font-weight: bold !important;
    }

    Kennt sich da wer besser aus?

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 30. März 2011 um 14:56
    • #7
    Zitat von "muellerpaul"

    ...läßt mich vermuten, dass du CompactHeader derzeit nicht installiert hast. ...


    Genau so war es, ist bereits installiert und genau so, wie Du sagst!
    Vielen Dank, auch an alle anderen!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 30. März 2011 um 15:38
    • #8

    es hat sich ja schon in Wohlgefallen aufgelöst, aber weil du noch wissen wolltest :

    Zitat von "Hernals"

    Dieser code, mit dem man den Button ansprechen kann...


    heißt:

    Code
    /* ohne CompactHeader - Button "Andere Aktionen" */
    #otherActionsButton
    
    
    
    
    /* mit CompactHeader - Button "Andere Aktionen" */
    #hdrOtherActionsButton

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 31. März 2011 um 08:41
    • #9

    Vielen Dank für den code, ich habe das jetzt einmal so gelöst, dass ich einen Rahmen habe, wenn die Maus nicht über dem Button steht (also in etwa das Gegenteil von "hover").

    #otherActionsButton {
    background-image:url(brush.jpg) !important;
    border: 1px solid #A0AEC5 !important;
    }

    Obwohl jemand meinen Thread für erledigt erklärt hat, komme ich aufmüpfig zu meinem ursprünglichen Problem zurück: Wie kann ich den Button permanent sichtbar machen, damit es nicht ruckelt? Ich bräuchte also einen code, der da in etwa lautet

    #otherActionsButton { permanent.visible ... ???

    Weißt Du da vielleicht etwas?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2011 um 12:28
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Hernals"


    Obwohl jemand meinen Thread für erledigt erklärt hat,


    diese Einschätzung beruhte darauf:

    Zitat von "Hernals"


    Genau so war es, ist bereits installiert und genau so, wie Du sagst!
    Vielen Dank, auch an alle anderen!


    Ich habe die Aktion wieder rückgängig gemacht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 31. März 2011 um 17:37
    • #11

    Hallo,

    ...so kann man sich lesend missverstehen ;-) Ich hatte auch angenommen, dass CompactHeader die Sache behoben hätte. Dem Code nach zu Urteilen, magst du die Erweiterung aber scheinbar nicht.

    Zitat von "Hernals"

    Wie kann ich den Button permanent sichtbar machen, damit es nicht ruckelt?


    Permanent sichtbar hast du ihn ja jetzt schon mit deinem Code - Rahmen u. Hintergrundgrafik. Das Problem des Ruckelns, bzw. das Verschieben des darunter liegenden Bereiches wird sein, dass die Standard-Hover-Markierung einen anderen vorgegebenen Abstand zu den umliegenden Bereichen hat, als die jetzt permanent sichtbare Umrahmung. Du musst wahrscheinlich nur beide Abstandswerte anpassen - einmal für "permanent" und einmal für "hover" und zu deinem Code packen.

    CSS
    #otherActionsButton {
      margin: 4px !important;
    }  
    
    
    
    
    #otherActionsButton:hover {
      margin: 2px !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 1. April 2011 um 09:18
    • #12
    Zitat von "muellerpaul"

    ... Dem Code nach zu Urteilen, magst du die Erweiterung aber scheinbar nicht.


    Ich habe sie jetzt wieder installiert und alles ist, wie es sein soll!
    Aber schon aus "sportlichen Gründen" (Trotz?) würde ich jetzt gerne wissen, was da los ist und wie es auch ohne compactheader geht

    Zitat

    ... Permanent sichtbar hast du ihn ja jetzt schon mit deinem Code - Rahmen u. Hintergrundgrafik ...


    Sagen wir so: Ich habe ihn markiert, aber ALS BUTTON erkennt man ihn erst bei hover!

    Zitat

    Das Problem des Ruckelns, bzw. das Verschieben des darunter liegenden Bereiches ...


    Ich konnte das Ruckeln eingrenzen auf eine einzige Mail, allerdings einen täglichen Newsletter, weshalb es täglich geruckelt hat ... Er kommt von perlentaucher.de und unterscheidet sich von meinen anderen Mails dadurch, dass im Header-Bereich kein user-agent angezeigt wird und die drei angezeigten "von", "betreff" und "an" deutlich näher am linken Rand stehen als bei allen anderen Mails.

    Fällt Dir dazu was ein?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 1. April 2011 um 18:51
    • #13
    Zitat von "Hernals"

    und unterscheidet sich von meinen anderen Mails dadurch, dass im Header-Bereich kein user-agent angezeigt wird und die drei angezeigten "von", "betreff" und "an" deutlich näher am linken Rand stehen als bei allen anderen Mails.


    Das deckt sich ja mit meiner o.g. Vermutung.

    Zitat von "Hernals"

    Fällt Dir dazu was ein?


    Nur zu fragen, ob du es schon mit dem "margin" im Code probiert hast.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 1. April 2011 um 20:39
    • #14
    Zitat

    ... Nur zu fragen, ob du es schon mit dem "margin" im Code probiert hast.


    Ja, auch mit padding und mit hight. Das Problem liegt innerhalb von
    #expandedHeaderView {...}
    Egal, wie hoch ich diesen Bereich einstelle (Height: xy), es ruckelt innerhalb und liegt daran, dass der Button erst sichtbar wird, wenn die Maus "hovert". Wenn der Button immer sichtbar ist, gibt es nichts mehr zu ruckeln. Deshalb meine hartnäckige Frage nach dem code, der den Button verbirgt, wenn die Maus sich anderweitig herumtreibt.
    Also zum Beispiel:
    #otherActionsButton [hover] wie jetzt schon: sichtbar
    #otherActionsButton [nicht hover] auch sichtbar
    Da jeder Button ja zunächst einmal sichtbar ist, geht es doch wohl nur darum, jenen Befahl auszuhebeln, der ihn unsichtbar macht.

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 2. April 2011 um 16:17
    • #15

    Hallo,

    Zitat

    Da jeder Button ja zunächst einmal sichtbar ist, geht es doch wohl nur darum, jenen Befahl auszuhebeln, der ihn unsichtbar macht.


    Naja, als Button ist auch der Aktionsbutton vorhanden (Funktion), es fehlt bei ihm lediglich die graphische Darstellung [ab wann ist ein Button ein Button ;-)], die hier erst beim Hovern sichtbar wird. Es kann auch genauso gut möglich sein, dass der Aktionsbutton programmtechnisch keine allg. Markierung mitbekommen hat - die dann im Nachhinein wieder ausgeblendet wurde.

    Egal wie rum es sich verhält, es wird sich mit trial and error nicht lösen lassen: Die Buttonmarkierung scheint kein "background-image" zu sein - sonst ließe sie sich ja bei den anderen Buttons damit ausblenden [list-style-image ist nur das Icon, das funktioniert]. Verschwinden lassen kann man die Markierung nur mit einem

    -moz-appearance: none !important;

    und einem zusätzlichen

    border: none !important;

    Nur, wie will man das umkehren...? Ich glaube, mein sportlicher Ehrgeiz endet an dieser Stelle ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 3. April 2011 um 08:30
    • #16
    Zitat von "muellerpaul"

    ... wann ist ein Button ein Button ;-) ......


    Tja, diese Frage, wohl an Anlehnung an die Frage des großen Deutschen Philosophen Grönemeyer "Wann ist ein Mensch ein Mensch", kann ich genau so wenig beantworten wie Shakespeare mit seinem "sein oder nicht sein".
    Danke trotzdem für Deine Hilfe und sollte ich eine Lösung finden, werde ich sie hier posten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™