1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] keine E-Mail-Adresse vorhanden

  • Frenzi
  • 30. März 2011 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 30. März 2011 um 09:23
    • #1

    Hallo,
    inzwischen sind auf unserem Geschäftsrechner schon zweimal Mails angekommmen, bei denen keine Absenderadresse angegeben ist, d.h. wir können die Mails auch nicht beantworten. Auch eine Postadresse ist nicht vorhanden. Im Quelltext habe ich auch nachgesehen. Wie bekomme ich die Mailadresse heraus ?
    Ariane

    Einmal editiert, zuletzt von Frenzi (4. April 2011 um 12:32)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2011 um 09:54
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    wenn die Mail keinen Absender enthält und auch im Quelltext nichts vom Absender zu finden ist, dann würde ich das als Spam einstufen.
    Druck die Mail aus und stecke das dann in den Schredder ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2011 um 09:56
    • #3

    Hallo Frenzi,

    gar nicht. Wenn sie nicht da ist, kannst Du sie nur mittels Kartenlegen und Kristallkugel herausfinden. Inwieweit Deine astrologischen Fähigkeiten dazu ausreichen, kann ich allerdings nicht beurteilen. Wenn der Absender bekannt ist, gibt es allerdings noch eine technische Möglichkeit: Ruf ihn an und frage.

    Gruß
    slengfe

    PS: So etwas ist doch in der Regel SPAM, oder?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 30. März 2011 um 09:59
    • #4

    Hallo,
    vom Absender sind nur Vor- und Nachname bekannt.
    Ariane

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2011 um 10:03
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Ruf ihn an und frage.


    Ich frage mal anders: Sind Vor- und Nachname bekannt oder stehen dort welche in der Mail und die Person dazu ist unbekannt?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 30. März 2011 um 10:34
    • #6

    Hallo,
    Vor- und Nachname stehen in der Mail. Die Person dazu ist unbekannt.
    Ariane

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2011 um 14:09
    • #7

    Dann ist es SPAM.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. März 2011 um 14:59
    • #8

    ... Ich sehe das auch so.
    Jedes gängige Mailprogramm erzwingt bei der Einrichtung eines Mailkontos das Eintragen einer Absenderadresse. Zumindest wird der User mehr oder weniger dezent darauf hingewiesen. Sicherlich ist ein Könner in der Lage die Mailadresse (Absenderadresse) zu vermeiden. Aber, warum sollte er das tun? Er ist ja dann nicht mehr erreichbar für Antworten.

    Und genau das wollen eigentlich nur Stalker oder Spammer.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 1. April 2011 um 15:26
    • #9

    Hallo,
    in einem Fal ging es darum, daß ein Kunde sich bei meinem Chef (einem Friseur) nach den Kosten für eine Haarverlängerung erkundigen wollte. Warum sollte man solche Anfragen stellen, wenn man gar nicht an einer Antwort interessiert ist ? Aus einer Antwort entsteht ja auch keine Verpflichtung, es dann wirklich dort machen zu lassen. Gerade ist mir aufgefallen, daß im Quelltext die Mailadresse eines Servers genannt ist. Ist das die Adresse, an die wir die Antwort schicken müssem ?
    Ariane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. April 2011 um 19:18
    • #10

    Hallo Ariane,

    ich lasse mal jetzt bewusst alles, was im Text der Mail stand außer acht.
    Du hast in einer Antwort geschrieben, dass im Quelltext nichts vom Absender steht, und wir sind eben darauf eingegeangen.

    Vorschlag:
    Du postest mal den kompletten Header der Mail. Klickst dazu oben auf "Code" und kopierst alles bis zur Betreffzeile rein.
    Dann schaust du dir den Text an, und anonymiesierst alles, was persönliche Daten sein könnten. Den Namen des Providers kannst du stehen lassen. Alles andere leicht, aber noch als solches erkennbar verfälschen. Dann schauen wir uns das mal an. OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 4. April 2011 um 10:24
    • #11

    Hallo,
    ich glaube, ich habe die Lösung gefunden: Wahrscheinlich wurden die Mails über das Kontaktformular der Website gesendet. Mein Chef hat keine Pflichtfelder gekennzeichnet, und wahrscheinlich haben die Kunden deswegen auch nichts eingetragen, ohne sich zu überlegen, daß sie dann ja nicht mehr erreichbar sind.
    Ariane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. April 2011 um 11:59
    • #12

    Ja, manche komplizierten Fälle haben eben "einfache" Ursachen.

    Denke mal, damit ist das (euer) Problem zwar nicht gelöst, aber IT-mäßig "vom Tisch". => Bitte editiere deinen ersten Beitrag und setze ein [gelöst] vor die Überschrift.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™