1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl] Daten im Dateisystem riesig, obwohl nur wenige Mails

  • KUHoepcke
  • 1. April 2011 um 23:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 1. April 2011 um 23:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, einen Rechner "aufzuräumen", dessen Systemfestplatte fast voll ist (Win XP Pro, TB 3.1.9, IMAP Konten). Bei der Suche nach den Übeltätern (mit WinDirStat) finde ich eine riesige Datenmenge, allein in einer Datei namens "...ImapMail\imap-ilzhoefer-partner-1.de\INBOX.spd\Sent".

    Zum einen ist mir nicht klar, warum im Ordner "Imap..." ein Unterordner namens "Sent" auftaucht, ich dachte immer, das IMAP-Protokoll wird zum Empfangen von Mails verwendet. Wieso steht dann dort unter "Imap.." dieser "Sent" (heißt doch nach meinem Verständnis "gesendet" in deutsch?) Ordner?

    Zum zweiten habe ich alle Mails gelöscht, die vor dem 1.3. gesendet bzw. empfangen wurden. Leider hatte das auf die Größe der Datei...

    Hat jemand eine Idee, wie ich diese Datei verkleinern kann?

    Danke im Voraus!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von KUHoepcke (3. April 2011 um 22:31)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2011 um 01:34
    • #2

    Hallo Kay-Uwe,

    lies dir bitte mal einige Grundlagen zu IMAP an:
    - FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen
    - E-Mail-Konto (IMAP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)
    Du wirst feststellen, dass dort Ordner vergleichbar mit POP-Konten vorhanden sind, allerdings bei Bearbeitung andere Auswirkungen zeigen.
    Weiterhin dürften für dich folgende Angaben von Interesse sein: Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2011 um 13:28
    • #3

    KUHoepcke
    Hallo,
    vermutlich deswegen, weil TB seit 3.0 by default " "Nachrichten auf diesem Computer bereit hält" (früher "offline-Lesen").
    Das heißt, sie werden in TB gespeichert und nie gelöscht.
    Um die dann alle zu löschen, schließt man TB, geht in den Profilordner dort "IMAPMail" und löscht die dem Ordner entsprechende Datei ohne Endung.
    11 Profile

    Um das Abspeichern zu verhindern, muss man in den Konteneinstellungen, "Synchronisation & Speicherplatz" den oberen Menüpunkt deaktivieren und zusätzlich jeden beteiligten Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Synchronisation evtl. einen dort befindlichen Haken entfernen.

    Das Bereithalten der Mails ist sowieso eine unsichere Sache, löscht du nämlich Mails auf dem Server, werden sie auch in TB gelöscht, egal, ob bereit gehalten oder nicht.
    Eine sichere Sache - und die wird hier von den meisten Helfern genutzt - ist es, beim Abruf der Mails diese per Filter in lokale Ordner zu (in deinem Fall) kopieren. Dort hat der Server keinen Zugriff mehr.
    Gruß

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 2. April 2011 um 16:42
    • #4

    Hallo graba ,

    ich hab' zunächst 'mal Deinen dritten Tipp angeschaut, das Thema "Ordner komprimieren"; leider aber ohne Erfolg. Ich hab die Änderungen wie dort beschrieben vorgenommen, es hat auch etwas gebracht. Es sind jetzt knapp 8 GB frei, das sollte zunächst reichen. Danke erstmal...

    Hallo mrb,

    auch Dir danke für die Tipps. Ich werde den Platz im Auge behalten. Und ich werde ggf. beim nächsten mal löschen, wie Du empfiehlst...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    p.s.: Was muss/kann ich tun, um diesen .. ich glaube, man sagt "Fork" zu schliessen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2011 um 16:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "KUHoepcke"


    p.s.: Was muss/kann ich tun, um diesen .. ich glaube, man sagt "Fork" zu schliessen?


    in deinem 1. Beitrag auf Ändern klicken und den Betreff entsprechend ergänzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™