Mehrere Profile zusammenfügen

  • Hallo,


    ich würde gerne wissen, wie ich mehrere Profile zusammenlegen kann.
    Ich musste in der letzten Zeit mehrfach mein WIndows neuinstallieren und habe die letzten beiden Male verseumt rechtzeitig bei der Neuinstallation die entsprechend gesicherten Profilordner an die richtige Stelle zu packen...so dass ich im Endeffekt für ein und dieselbe Mailadresse immer wieder ein neues Profil angelegt habe mit einer neuen Inbox-Datei im Profilordner...ich würde jetzt gern wieder an die alten Mails rankommen - wenn cih einfach nur die entsprechenden Profilordner unter C:\Dokumente und Einstellungen\Anwender\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles reinkopiere passiert noch nichts. Einmal angelegte Unterodner aus dem Ordner Local Folders ließen sich Preblemlos wieder herstellen, aber alles was ungeordnet einfach nur in der Inbox war wird nicht angezeigt. Gibt es eine Lösung für mein, ich gebe zu selbstverschuldetes, Problem?


    Ich arbeite mit Version 3.1.4 und es betrifft ein POP Konto.


    Danke im Voraus!

  • Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Zuerst mach mal ein Update auf die aktuelle Thunderbirdversion 3.1.9.
    Dann installiere in deinem momentanen Arbeitsprofil die Erweiterung
    ImportExportTools
    Mit ihr importierst Du dann alle Mails, die Du haben willst, aus den anderen Profilen, Du kannst die gesamten Ordner importieren, wenn Du möchtest, aber auch nur einzelne Mails.

  • Hallo Rothaut,


    danke für die schnelle Antwort,
    leider habe ich noch nicht rausgefunden wie ich wieder in die anderen Profile reinkomme um einzelne Mails auszuwählen- habe versucht über start - Ausführen den Profilmanager zu öffnen, aber da ist nur Thunderbird normal geöffnet wurden und nicht das Fenster mit dem Profilmanager...


    Oder denke ich zu kompliziert?Denn die Inbox im Profilorder unter Anwendungsdaten lässt sich ja nicht öffnen...bzw. kann ich da ja keine einzelnen mails auswählen... :gruebel:

  • Hallo Chaoskind und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Du musst den Profilornder im Windowsexplorer finden und dort die Maildateien mittels der erwähnten Erweiterung in das neue Profil einlesen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • habe versucht das tool runterzuladen und zu installieren...konnte sie aber nicht öffnen....die dateiendung xpi war mir unbekannt und ich habe versucht zu recherchieren womit ich das öffnen kann und bin auf firefox gestoßen...wenn ich es direkt mit thundebird öffnen will kommt die meldung die datei wäre nicht win32 zulässig oder so ähnlich und wenn ich firefox nehme kommt die meldung das sie nicht mit firefox 4 kompatibel ist....wie bekomme ich das add-on denn jetzt installiert??

  • guten Abend!


    Du öffnest in Thunderbird Extras Add-Ons, wählst den Schalter Installieren, gehst mit Windows-boardmitteln in den Ordner, worin Du die XPI-Atei heruntergeladen hast. Denn das ist Grundvoraussetzung, sie muss erst mal heruntergeladen werden, sonst würde sie sich, wenn Du mit dem Firefox arbeitest, dort installieren, und eine Fehlermeldung erzeugen, weil es ja kein Firefox-Add-On ist, und in jedem anderen Browser halt eine analoge Fehlermeldung. Also muss sie erst mal heruntergeladen werden, meist geht das mit Rechtsklick Ziel speichern unter.
    Wenn Du dann den Ordner im Installationsdialog von thunderbird Extras Addons gefunden hast, brauchst du nur mit dem Cursor auf die Datei zu gehen, Entdr drücken und den Anweisungen des Installationsassistenten zu folgen.
    Übrigens ist jede MBX-Datei zu öffnen, nämlich mit einem ganz normalen Texteditor, das hilft Dir aber bestenfalls dabei, den Inhalt zu kontrollieren, beim Importieren musst du schon so vorgehen, wie ich grad beschrieben habe.

  • Danke, aber ein wenig kommt man sich schon vor als wäre man blöd ;) Die Datei ist natürlich bereits herundergeladen...ich versuche mein Glück und berichte...

  • sooooooooooooo, sah ja erstmal alles ganz gut aus...hat fleißig gefragt welche ordner es alles importieren soll, danach auch ne ganze weile vor sich hin gerödelt..dann hab ichs geschlossen und neu geöffnet und - nichts. :(

  • hatte im ersten versuch die option gewählt: ein verzeichnis wählen, in dem (auch in UNterverzeichnissen) MBox-Dateien zum importieren gesucht werden....dachte da kann cih am wenigsten selber falsch machen....wie schon berichtet ohne erfolg...eben habe ich es nochmal mit der option "Bestimmte MBox-Dateien zum Importieren auswählen" und habe die Inbox.msf Dateien ausgewählt....da kam leider die Fehlermeldung sie wären beschädigt oder keine MBox-Dateien.....und schon haben wir die nächste Frage :) Wer findet den Fehler? Habe damals jeweils die kompletten Profilordner so wie sie waren auf einer externen Festplatte gespeichert - dabei kann doch jetzt nicht soviel schief gegangen sein, oder?

  • Moin,

    Quote

    habe die Inbox.msf Dateien ausgewählt....
    Wer findet den Fehler


    Die *.msf-Dateien sind keine Mailboxdatein, versuchs mit den Dateien ohne Endung.
    Gruß, muzel

  • KLappt auch nicht....erst hat er gearbeitet, dann kam folgende Fehlermeldung:


    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.


    Skript: chrome://mboximport/content/mboximport.js:197


    Nachdem ich auf Fortsetzen geklickt habe kam wieder die MEldung mit der defekten MBoxDatei...auch hier gab es einen Button Fortsetzen, der dann aber weider zu obiger Meldung führte....*seufz*


    Danke im Übrigen schonmal für eure Geduld!

  • Ich weiß ja nicht, wie groß Deine Mailordner sind, aber vielleicht versuchst Du es in mehreren Schritten, also nicht alle Ordner, alsoMBX-Dateien auf einmal zu importieren, sondern mal ein paar, dann wieder ein paar, sodass der Vogel auch Zeit kriegt, die Dinge zu verdauen.

  • ja, ein Gedanke der mir auch schon kam...deswegen war der letzte Versuch auch nur mit einer Inbox...ca. 1GB groß...stures Fortsetzenklicken hat dann im Übrigen dazu geführt, das unten in der Statusleiste irgendwann stand, dass er eine Zusammenfassung der Inbox159 oder so ähnlich erstellt...aber danach - wieder keine Veränderung :(

  • Guten Abend!


    Uff, eine Inbox 1 GB groß,das ist schon heftig, Schlimmstenfalls musst Du die Datei mit einem Texteditor, mindestens Wordpad öffnen und manuell teilen, und wenn es doch gelingt, das Riesending in den vogel zu importieren, dann so schnell wie möglich auf Unterordner aufteilen, denn die Inbox muss ja jedesmal, wenn Mails kommen, neu geschriebn werden, und je größer die ist, desto fehleranfälliger ist sie natürlich auch. Sie sollte am besten immer leer sein, und alles, was Du aufheben willst, sollte in Unterordner verteilt sein.
    Dann hast Du es zumindest bei einem nächsten Import leichter und die Fehleranfälligkeit sinkt auch.

  • Hi, guten Morgen,


    falls das Importieren der Riesendatei mit dem Addon nicht gelingt, kannst du sie mit anderem Namen (auch ohne Endung!) in den Ordner ..\mail\local folders kopieren und nach dem TB Start nachsehen, ob du den Ordner im Lokalen Konto öffnen kannst.
    Dann wie von Rothaut beschrieben die Mails verteilen und die Ordner per Rechtsklick>Komprimieren.