Ordner in Benutzerkonto fehlerhaft / beschädigt ?!

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, dass ich hier einige Hilfe bekomme:


    Ich arbeite mit einem Lokalen Profil, das diverse Unterordner beinhaltet. Seit kurzem - ohne das irgendetwas bewußt anders gemacht wurde - werden in den Standard-Ordnern - also Eingang, Gesendet etc. nur noch die Überschriften der Mails angezeigt - der Inhalt und die Anhänge fehlen aber...
    Thunderbird erstellt zusätzlich bei jedem Neustart eine Zusammenfassungsdatie von den jeweiligen Ordner.
    Lasse ich die Zusammenfassungsdatei reparieren, werden alle fehlerhaften Mails nicht mehr gelistet.
    Gleichzeitig bekomme ich beim Versuch eine Mail zu verschicken die Mitteilung, dass die Mail nicht in den Ordner gesendet vorschoben werden kann.
    Soweit was alles schief läuft...


    Abhilfe sollte jetzt an sich unsere Datensicherung schaffen -> Fehlerhaftes Profil raus - altes vermeindlich funktionierendes Profil von vorgestern wieder rein... Wie gesagt... Sollte...
    Das ganze Spielchen geht - mit dem Stand der jeweiligen Sicherung wieder von vorne los


    Und damit geht nach jeder Menge Try 'n Error mein Latain zuende...

  • Hallo groni83,


    und willkommen im Forum!

    Quote

    mein Latain zuende...


    Meins auch ... . Zumal du ja genau das, was wir immer predigen, gemacht hast: eine regelmäßige Sicherung.
    Nun, das Profil (?) ist hinüber und da kann ja nichts mehr passieren ... .


    Zuerst einmal würde ich nachsehen, ob die Mails wirklich "weg" sind. Also ein paar der mbox-Dateien von der Größe her bewerten und dann mit einem guten Editor öffnen. Du musst dann deine Mails im Quelltext sehen. Die binären Anhänge natürlich codiert, aber in vollständig aus ASCII-Zeichen bestehenden sauberen Blöcken.
    Siehst du irgendwo "binären Müll" ist zumindest dieser Teil (wenn es nicht alles ist) weg.
    Ergebnis?


    Wenn die Mails wirklich nicht "weg" sind, würde ich jetzt alle Indexdateien (*.msf) in meinem Profil mit dem Dateimanager meines Vertrauens suchen lassen und einfach löschen. Sie werden ja neu erstellt. (Ist rabiater als das Reparieren!)


    Was mich wundert ist, dass das auch mit dem letzten Backup den gleichen Effekt zeigt. (Auch mal mit einem älteren probiert?) => damit schließe ich jetzt auch, warum auch immer, einen Programmfehler nicht mehr aus. Also de- und wieder installieren. Frisch runterladen aus unserem Downloadbereich. Das Programm war zwar bislang kaum ein Problemverursacher, aber zumindest kann es nicht schaden.


    => Vielleicht haben andere Helfer hier noch weitere Lösungen?


    Sollte wirklich nichts mehr kommen, hilft wohl nur noch eine Neueinrichtung des Profils (dauert pro Konto doch nur max. 2 Minuten!) und der Import der Mails sowie das Kopieren der Adressbücher.
    Aber warten wirs erst mal ab, was die ersten Punkte bringen und ob noch jemand einen weiteren Vorschlag hat.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo und willkommen,


    leider steht das
    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!...

    ..noch aus und ich vermute jetzt mal nur, dass es sich um ein OS handelt, in dem auch Virenscanner zu Hause sein sollten und ein solcher kann durchaus ursächlich sein.
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu