1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB ruft beim Start nicht alle Konten ab und andere Probleme

  • Sheila
  • 14. April 2011 um 12:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 14. April 2011 um 12:30
    • #1

    Hallo liebe Foren-Helfer,

    mein Thunderbird zeigt seit einigen Wochen ein Verhalten, dass es früher nicht gab.
    Ich nutze Thunderbird 3.1. unter Windows 7.
    Das Problem trat, soweit ich mich erinnern kann, nicht in Zusammenhang mit einem Programm-Update oder dem Installieren irgendwelcher anderen Software auf. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, da ich es erst irgendwann durch Zufall gemerkt habe. Allerdings hat das Problem auch schon ein Thunderbird-Update "überlebt".

    Es geht um folgendes: Wenn ich Thunderbird starte, sollte er eigentlich alle Konten abrufen, bei allen 3 Konten (2xweb.de, 1x1und1) ist "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert. Es wird aber nur das erste Konto abgerufen (eines der web.de Konten), die anderen 2 muss ich manuell abrufen. Danach ruft er dann im 16-Minuten-Intervall alle 3 Konten automatisch ab, das Problem existiert also nur beim ersten Abrufen nach Programmstart.

    Des weiteren funktioniert "Alle Konten abrufen" nicht - nie, nicht nur nach Programmstart. Immer wenn ich dies nutzen möchte, ruft er auch nur das erste Konto ab.

    Last but not least: Wenn ich dann nach dem Start oder irgendwann sonst ein Konto manuell abrufe, also unter dem Button "Abrufen" das entsprechende wähle, verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen, usw. sich die Einträge dort, je nachdem wie oft ich das mache. Um zu erklären was ich meine, hier mal ein Screenshot:

    Externer Inhalt img820.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht, ob diese Dinge irgendwie miteinander zusammen hängen...

    Achja, in meiner Fehlerkonsole erscheint folgendes (falls das irgendwie hilft):

    Discovering folders for account failed with exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED) [nsIMsgFolder.subFolders]" nsresult: "0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED)" location: "JS frame :: file:///C:/program%20files/mozilla%20thunderbird/modules/MailUtils.js :: MailUtils_discoverFolders :: line 77" data: no]
    und
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80550007 [nsIMsgFolder.getStringProperty]" nsresult: "0x80550007 (<unknown>)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: getSmartFolderName :: line 2441" data: no]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/folderPane.js

    und
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND) [nsIMsgFolder.abbreviatedName]" nsresult: "0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/folderPane.js :: anonymous :: line 1934" data: no]

    Vielen Danke für eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2011 um 14:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Auf unserer gelben Hinweistafel steht noch die Frage nach der Kontoart (POP/IMAP). Würdest du diese bitte beantworten.

    Zitat

    bei allen 3 Konten (2xweb.de, 1x1und1) ist "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert.


    Damit alleine werden sie aber nicht automatisch heruntergeladen, nicht einmal der Header. Es wird nur "geprüft", ob neue Mails auf dem Server liegen, mehr nicht.

    Schau mal bitte unter Extras, Konteneinstellungen, Erweitert, nach, ob das unterste (evtl. ausgegraute) Kästchen angehakt ist.
    Ohne Wissen über die Kontoart kann ich dir leider keine konkreten Hilfen geben.

    Gruß

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 14. April 2011 um 15:54
    • #3

    Hallo und danke für deine schnelle Antwort!

    Die Kontoart habe ich vergessen, sorry. Es sind alles POP3-Konten.

    Unter Konteneinstellungen kann ich leider kein "erweitert" finden. Welches Kästchen meinst du, wie heißt es?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. April 2011 um 17:15
    • #4
    Zitat von "Sheila"


    Unter Konteneinstellungen kann ich leider kein "erweitert" finden. Welches Kästchen meinst du, wie heißt es?


    Hallo :)

    ich denke, mrb meint unter den Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Erweitert - [X] Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 14. April 2011 um 17:18
    • #5

    Hallo Ingo und mrb,

    hmm...komisch. Der Haken war zwar nicht gesetzt, aber nach dem Setzen (und Neustart von TB) funktioniert es trotzdem noch nicht :confused:

    Edit: Ja klar warum...der Haken ist nach jedem Neustart von TB wieder weg??! :eek:

    Habt ihr vielleicht auch eine Idee zu der Vervielfachung der Konten (siehe Screenshot oben)?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2011 um 17:27
    • #6

    Hast du Add-ons installiert?
    Falls ja starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben
    Hilft das nicht, beende TB und richte mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil ein.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Lege ein neues Konto an und überprüfe das Verhalten.
    Dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 30. April 2011 um 23:24
    • #7

    Hallo,

    nach langer Zeit nun Antwort von mir - ich hoffe, das liest trotzdem noch jemand :|

    Habe nun beides versucht - im SafeMode gestartet und ein neues Profil angelegt und damit getestet. Leider hat beides mein Problem nicht gelöst :(

    Und noch etwas ist mir heute aufgefallen: In den Konten-Einstellungen fehlen "Lokale Ordner" und "Postausgang-Server"...

    Also irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2011 um 12:28
    • #8

    Welchen Anzeige Modus hast du denn eingestellt?
    "Alle Ordner" oder gruppierte Ordner"?

    Du sagtest, du hast ein neues Profil angelegt. Dann müssen ja die Konten neu erstellt werden. Und unmittelbar danach hattest du schon Probleme beim Abruf?
    Wie viele Konten hast du denn?
    Der Ordner "Lokale Ordner" darf nie fehlen.
    Andere Ordner wie "gesendet", "Entwürfe" werden erst erzeugt, wenn sie gebraucht werden.

    Könntest du mal einen Screenshot posten, auf dem man erkennen kann, dass "Lokale Ordner " fehlen?

    Mir fällt gerade auf, dass in deinem ersten Screenshot sehr viele Konten mit Web.de zu sehen sind.
    Normalerweise dürften ja dort nur 3 Konten zu sehen sein - laut deiner eigenen Aussage.
    Hat jeder dieser Mailadressen ein verschiedenen Benutzernamen?
    Sind das POP oder IMAP-Konten?
    Gruß

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 1. Mai 2011 um 13:56
    • #9

    Hallo mrb,

    danke für deine schnelle Antwort.
    Hmmm...bei mir wird jeweils das Konto und dann darunter Posteingang, angelegte Ordner, Gesendet, usw. angezeigt.

    Ja, ich habe ein neues Profil angelegt und dann 2 der Konten erstellt. Und das Problem trat wieder auf, er ruft nur das erste ab beim Start und bei "alle Konten abrufen". Und wieder das Phänomen aus meinem vorherigen Post:
    "Edit: Ja klar warum...der Haken ist nach jedem Neustart von TB wieder weg??! :eek: " --> also der Haken bei "Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Erweitert - Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

    Das mit den fehlenden Ordnern hast du glaube ich falsch verstanden, sie fehlen nicht links im "Menü" sondern unter "Extras - Konten-Einstellungen" (trotzdem noch ein Screenshot von den Konten-Einstellungen?)

    Zu den sehr vielen Konten mit web.de siehe mein Eingangspost:
    "Last but not least: Wenn ich dann nach dem Start oder irgendwann sonst ein Konto manuell abrufe, also unter dem Button "Abrufen" das entsprechende wähle, verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen, usw. sich die Einträge dort, je nachdem wie oft ich das mache"

    Und der dazugehörige Screenshot ist entstanden wenn ich das Menü unter "Abrufen" aufklappe - also beim Start von TB erscheinen da nur die 3 Konten, die ich eben habe und bei jedem Abruf eines der Konten verdoppeln, verdreifachen sie sich dort.
    Also z.B. ich habe die Konten "x@web.de" "y@web.de" und "z@abc.de". Diese erscheinen dort beim Start (ganz normal eben). Er ruft aber nur das erste Konto "x@web.de" ab, also klappe ich das Menü auf und rufe "y@web.de" und "z@abc.de" manuell ab. Nach Abruf von "y@web.de" erscheint in der Liste
    "x@web.de"
    "y@web.de"
    "z@abc.de"

    "x@web.de"
    "y@web.de"
    "z@abc.de"

    wenn ich dann auch noch "z@abc.de" manuell abgerufen haben erscheint in der Liste
    "x@web.de"
    "y@web.de"
    "z@abc.de"

    "x@web.de"
    "y@web.de"
    "z@abc.de"

    "x@web.de"
    "y@web.de"
    "z@abc.de".

    Grüße,
    sheila

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2011 um 14:55
    • #10
    Zitat

    also der Haken bei "Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Erweitert - Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"


    Du hast "globaler" oder "separater" Posteingang dort angehakt?

    Noch eine Frage: du hattest in den Konteneinstellungen, Servereinstellungen den Pfad "lokales Verzeichnis" nie geändert?
    Gruß

  • Sheila
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 1. Mai 2011 um 22:02
    • #11

    Separater Posteingang für alle 3 Konten.

    Nein, an dem Pfad hatte ich noch nie etwas verändert.

    Ach, irgendwie ist das alles sehr komisch. Kann man den TB absolut rückstandslos entfernen (also auch alles in der Registry usw.)?
    Normalerweise sichere ich meine Mails, Einstellungen, usw. mit "MozBackup" wenn ich beispielsweise den Pc neu aufsetze und spiele das dann einfach wieder ins frisch installierte TB ein. Würde das gehen, TB rückstandslos entfernen, nur die Mails sichern (evtl. auch mit einem anderen Programm?) und alles neu einrichten, dabei nur die Mails wiederherstellen?

    Und wo ich das gerade so schreibe, fällt mir etwas ein. Als ich das letzte Mal meinen Pc neu aufgesetzt habe, war das, als ich von XP auf Win7 gewechselt habe. Ich habe also das Backup unter XP gemacht (inkl. Einstellungen usw.) und unter Win7 wieder eingespielt. Könnte das die Wurzel allen Übels sein???

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Mai 2011 um 23:41
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Sheila"


    Normalerweise sichere ich meine Mails, Einstellungen, usw. mit "MozBackup"


    nur kurz dazu: Wir empfehlen MozBackup nicht, da schon etliche User Probleme damit meldeten (s. Forensuche).
    Backup-Aternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™