1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passworteingabe bei Start

  • Alex25
  • 18. April 2011 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 09:38
    • #1

    Moin an alle Pros hier :)

    Ich habe folgendes Problem:
    Benutze schon lange Thunderbird, es lief alles immer einwandfrei. Habe die Verbindung zu meinem Hotmail-Konto. Aber seit heute früh habe ich ein Problem.
    Mache Thunderbird auf und normaleweise werde ich immer nach passworten gefragt. damit man reinkommt, heute aber nicht :gruebel:
    Also, ich kann rein, aber es werden, wegen des nicht Abrufens der Passwörter, keine email von meinem Hotmailkonto abgefragt und auch natürlich nicht versendet :nixweiss:
    Bitte um eure Hilfe. Was kann, soll, muss ich tun? :flehan:
    Danke schon im vorraus :top:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 11:12
    • #2

    Hallo Alex25

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welche genau Fehlermeldung bringt TB denn?
    Wenn TB den Server nicht erreicht, wird von dem ja auch kein Passwort abgefragt, denn nicht TB, sondern der Server will ein PW und TB guckt dann nur im PW-Manager nach und gibt ein dort gespeichertes PW dann weiter.

    Hmm, "...ich bin drin.." war mal ein Werbespruch aber was genau meinst du mit

    Zitat von "Alex25"

    Also, ich kann rein,

    ? In TB?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 11:17
    • #3

    Hi, danke für die schnelle Antwort.
    Normaleweise, wenn ich TB starte, dann kommt die Meldung "passwort eingeben", erstmal für TB und dann für die Verbindung zum modul :nixweiss: Bin da nicht so bewandert, sorry.
    Heute aber, mache ich TB auf, sehe meine alten emails, werde aber nicht nach Passworteingabe gefragt und daher wird auch keine Verbindung zum POP3 Server, also zu meinem Hotmailaccount hergestellt :wall:
    Habe da nicht geändert oder irgendwas gemacht. Komme einfach nicht weiter....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 12:07
    • #4

    Ist TB überhaupt Online? Unten links sieht man.... je nach TB-Version, dazu fehlt uns aber die Info, deshalb...

    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2011 um 12:44
    • #5

    Hallo Alex25 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wenn rum's Tipps nicht helfen sollten, kannst Du probieren, alle Passwörter (inkl. des Masterpasswortes) zu löschen und dann nochmals Mails abfragen. TB sollte dann einen Dialog anzeigen, indem Du das jeweilige Passwort für das Konto eingeben musst. Mit dem Häkchen bei Speichern merkt sich TB diese auch. Nicht vergessen: Das Masterpasswort musst Du auch wieder anlegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 14:52
    • #6

    Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten hier in Forum :top:

    Ich habe TB 3.1 , Windows XP.

    Ich weiß es nicht mal, ob mein TB gerade online ist, glaube eher nicht :pale:
    Unten links sehe ich 2 monitore und wenn ich mit der mouse drüber gehe, dann steht nichts über online :nixweiss:
    Wo kann ich denn die Passwörter löschen? ich finde nur, daß ich mein masterpasswort ändern kann, aber finde nichts vom löschen....
    Stehe atm wirklich aufm Schlauch

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 14:59
    • #7

    und wenn ich die emails abfrage, dann steht unten "verbindung mit POP.3.live.com, es passiert ertsmal nichts und dann kommt die meldung" die verbindungsdauer war zu lang" oder so... Ich benutze TB nähmlich nicht auf Deustch:help:

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 15:51
    • #8

    Also, im endeffekt, so wie ich das verstehe :rolleyes: wird bei mir vom TB keine Verbindung zum POP3 Server hergestellt. Wie oben erwähnt, habe ich aber in den Einstellungen nichts verändert. :cry: Soll ich vlt die server-adresse ändern oder irgendwas...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 15:55
    • #9

    Hi,
    in dem Fenster, in dem man das Master-PW ändern kann, kann man auch die PWs anzeigen lassen und dort dann entfernen.
    Scheinbar bist du zwar online, sonst wäre zwischen den Monitoren ein rotes Kreuz.
    Dann solltest du zuerst mal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.
    Hast du eine Firewall, Internetsecurity Suite oder so einen Kram am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 17:51
    • #10

    HI rum,
    habe keine firewalls am laufen. alles deaktiviert.
    habe jetzt die telnet-verbindung getestet und wie es aussieht, habe ich keine erreichbarkeit des pop-servers. SMTP-Server erreiche ich aber :gruebel: Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch :redface:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 17:57
    • #11

    Beim Start wird ja abgerufen und wenn du da keinen Server erreichst, wird das PW ja nicht benötigt. Solange du mit Telnet keine Verbindung und keinen Zugriff auf den Server hast, kann TB auch nichts machen. Welche Meldung gibt Telnet denn aus, bitte den genauen Wortlaut hier posten, dazu oben über dem Schreibfeld auf Code klicken und den Text zwischen die Code Tags setzen, dabei pers. Daten verfremden.

    Zitat von "Alex25"

    habe keine firewalls am laufen. alles deaktiviert.

    ... und danach den PC neu gestartet? Virenscanner hast du auch nicht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 18:20
    • #12

    wie kann ich ein screenshot hier einfügen? Ich bekomme da als meldung viele fragezeichen :eek: ist wahr :eek: sieht ungefähr so aus:
    Microsoft Windows XP [?????? 5.1.2600]
    <?> ?????? ?????? , 1985-2001


    C:\Documents and Settings\Admin>telnet pop3.live.com 110
    ?????????? ? pop3.live.com...?? ?????? ?????????? ?????????
    ??? 110: ????? ???????ß

    C:\Documents and Settings\Admin>


    habe jetzt auch bei TB im postserver geschaut: da steht bei mir port 995. Kann das sein? Da bei Telnetprüfung port 110

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 18:22
    • #13
    Zitat von "rum"

    Beim Start wird ja abgerufen und wenn du da keinen Server erreichst, wird das PW ja nicht benötigt. Solange du mit Telnet keine Verbindung und keinen Zugriff auf den Server hast, kann TB auch nichts machen. Welche Meldung gibt Telnet denn aus, bitte den genauen Wortlaut hier posten, dazu oben über dem Schreibfeld auf Code klicken und den Text zwischen die Code Tags setzen, dabei pers. Daten verfremden.

    ... und danach den PC neu gestartet? Virenscanner hast du auch nicht?

    Das ist Laptop, habe den schon 3 mal neugestartet :cry:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 18:34
    • #14
    Zitat von "Alex25"

    wie kann ich ein screenshot hier einfügen?

    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    Zitat von "Alex25"

    C:\Documents and Settings\Admin>telnet pop3.live.com 110

    fein, wieder ein für Malware geöffnetes Scheunentor :pale:
    Malware hat immer die Rechte, die der Benutzer hat und wenn der als Admin unterwegs ist... :flop:

    Zitat von "Alex25"

    : da steht bei mir port 995.

    das stimmt für verschlüsselte Verbindung bei POP-Abruf. Bei dem Server geht bei mir auch nur telnet pop3.live.com 995

    Edit: Virenscanner und verschlüsselte Verbindung geht nicht, aber meine Frage nach einem solchen hast du übersehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Alex25
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 19:16
    • #15

    mit Malware habe ich nichts kapiert :redface:

    und so sieht es atm aus
    wollte das bild hier eingügen,aber es passt von der pixelgrösse nicht... kein nerv mehr...
    hier ist der direkter link
    http://img717.imageshack.us/i/telnet.png/

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. April 2011 um 23:32
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "Alex25"

    mit Malware habe ich nichts kapiert :redface:


    dazu noch ein Zitat von rum:

    Zitat von "rum"


    Wenn du als Admin unterwegs bist, kann sich Malware selber installieren oder Programmänderungen vornehmen. Im eingeschränkten Benutzerkonto ist das nicht so einfach umzusetzen und deshalb ist das ein sehr wirkungsvoller Schutz.


    Und noch eine gute Erläuterung: Anwenden des Prinzips der geringsten Rechte auf Benutzerkonten (Der Tipp stammt von unserem User schlingo.)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2011 um 14:04
    • #17

    Hi,

    sorry, damit

    Zitat von "rum"


    Alex25 hat geschrieben:C:\Documents and Settings\Admin>telnet pop3.live.com 110
    und
    rum darauf>...fein, wieder ein für Malware geöffnetes Scheunentor :pale:

    meinte ich, wenn du als Administrator deinen PC benutzt und Trojaner, ein Bot oder ähnliches (=Malware) sich auf deinen PC schleichen, dann können die Programme installieren und ausführen, als wären sie selber Admin. Wenn du ein eingeschränktes Benutzerkonto anlegst und damit surfst, kannst du keine Programme installieren. Und Malware kann es dann auch nicht. Ergo: viel sicherer!

    Aber das hat dir  graba ja inzwischen geschrieben, ich hattenicht gesehen, dass es die zweite Seite im Thread schon gibt.

    Hast du denn nun einen Virenscanner oder so am Laufen?

    Ähm, wenn ich den Screenshot ansehe, dann sind da für mich unlesbare Tabs und Menüs in kyrillische (?) Schrift, vermutlich steht auch dein Win nicht auf dem deutschen Zeichensatz und deshalb bringt das Kommando-Fenster die Fragezeichen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™