1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB hängt sich auf beim Senden grosser mails

  • Dirk16
  • 18. April 2011 um 15:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dirk16
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 15:03
    • #1

    Hi,
    TB 3.1.9
    POP
    Windows XP

    Immer wieder hängt sich TB beim Senden grösserer Nachrichten (Anhang mehrere MB) auf.
    Und zwar genau dann, wenn ich (per alt+tab) in ein anderes Programm/Fenster wechsle.

    Taskmanager sagt "keine Rückmeldung". Auch nach Stunden Warten keine Änderung.

    AV-Program: AVIRA Antivir Personal Produktversion 10.0.0.635

    Hat mich schon viel Zeit, Nerven und Geld gekostet :-(

    Weiss jemand Abhilfe?

    Oder nen Link dahin? Hab schon gesucht, werde aber nicht schlauer.
    Bin eher "Anwenderlaie" und kein Bithead, also Gnade mit den Antworten - ich nix viel verstehen.


    Viele Grüsse,
    Dirk

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 17:03
    • #2

    Hallo Dirk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deaktiviere mal den Start von AVIRA mit Win XP und starte den PC dann neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dirk16
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 17:11
    • #3

    Hi,
    danke für die schnelle Antwort!

    Nur...und dann? Ich will ja nicht ohne Virenschutz rumlaufen. Ich weiss, Ursachensuche, aber das wär leider keine Lösung für mich.

    Gibt es im Avira irgendeine böse Funktion, die ich ausschalten kann, z.B. "ausgehende mails checken" oder so? Hab ich nichts gefunden :-(

    Oder läuft es dann auf nen anderen Schutz hinaus?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 17:30
    • #4

    Ich diskutiere doch nicht Lösungen für noch gar nicht bekannte Fehlerursachen, es ist erst mal nur ein Test, um zu sehen, ob da der Fehler überhaupt liegt...

    Zitat von "Dirk16"

    Nur...und dann? Ich will ja nicht ohne Virenschutz rumlaufen.

    wer hat gesagt, das du das tun sollst?


    Aber grundsätzlich: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dirk16
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 17:45
    • #5

    Nich böse werden ;-)

    Also: Avira deaktiviert, 2x grössere mail (d.h. grosser Anhang) verfasst - gesendet: geht.

    Gegentest: Senden abgebrochen*, Avira aktiviert, neu gesendet: geht auch :rolleyes:

    *sonst übliche Reaktion auch gleich zu Beginn während des Sendens: im TB nur noch ein weisses Fenster, kein Fortschrittsbalken - tot.

    Auch nach wildem Fensterwechseln keine Hängen - alles prima.

    Und nu? Liegt es vielleicht am Dateiformat des Anhangs, das waren jetzt nur jpg's?

    ÄH - halt: jetzt kam was Neues (mit aktiviertem AV): *ping* "Senden fahlgeschlagen, SMTP timeout usw." DEN hatt ich bisher noch nicht!
    Das Senden ist natürlich unterbrochen (bei beiden mails), aber es hat sich nichts aufgehängt.


    Gruss,
    Dirk

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2011 um 18:52
    • #6

    nein, böse bin ich nicht und werde ich so schnell auch nicht.
    Aber es geht halt nur voran, wenn du die Tipps annimmst, sonst macht das ja keinen Sinn ;)

    Ich kenn Avira nicht, aber da kann man bestimmt das sinnfreie Scannen ausgehender Mails abschalten.
    Hast du mal in dem Artikel unter 2 Vermeidung von Problemen auf Toolmans Site nachgeschaut, ob du da was findest?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dirk16
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 19:18
    • #7

    Bis jetzt nicht, aber ich seh da nicht mein Problem.

    Die Daten sind nicht verloren oder beschädigt, die mails stehen brav im Entwürfe-Ordner (hab ich grad erst gesehen :redface: ) und der zweite Sende-Versuche hat wunderbar gefunkt, mit aktivem AV und Fensterwechseln.

    Also bis jetzt kein reproduzierbarer Effekt, aber ich hatte das schon öfter.

    Nebenbei lass ich grad den AV-Scanner durchlaufen, 100% virenfrei.

    Gruss,
    Dirk

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. April 2011 um 21:25
    • #8

    [OT]
    rum:
    Ist das nicht traurig?
    Da gibst du dir Mühe, bestimmte Zusammenhänge zu erklären, gibst auch noch Links mit zum Nachlesen und Verstehen.

    Und dann das:

    Zitat

    ... hat wunderbar gefunkt, mit aktivem AV ...

    Nun, das einzige, was ich genau weiß:
    Irgendwann kommt der TE wieder und beklagt heulend seinen Datenverlust. Meine Antwort steht schon fest: der Link auf diesen Beitrag!

    Schönen Abend noch!

    MfG Peter
    [/OT]

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dirk16
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 18. April 2011 um 21:54
    • #9

    Hey,
    ich finde das eher traurig, dass man hier gleich so arrogante Antworten bekommt.

    War hier irgendwo von Datenverlust die Rede? Ich hab nichts verloren, es ist alles noch da, unbeschädigt, nur eben nicht gesendet.
    Ist Dir das entgangen vor lauter Voreingenommenheit?

    Ausserdem schlage ich vor, WENN Du was weisst, dass Du mit mir redest und nicht mit irgendwem ÜBER mich. Schlechter Stil.

    Ich schrieb, dass sich TB aufhängt. Wenn Du mir erklären kannst, was das mit Datenverlust zu tun haben soll...der Link tut es jedenfalls nicht. Jedenfalls nicht für mich als Fast-Laien.
    Vielleicht könnt ihr diesen Umstand bei den Erklärungen berücksichtigen - wenn ich als Autofahrer ein mechanisches Problem habe hilft mir der Verweis in ein Konstruktions-Fachbuch auch nicht weiter.


    Jetzt noch mal sachlich:
    Der oben vorgeschlagene Ausschluss-Test (Avira nicht starten) macht m.E. wenig Sinn, wenn es MIT Avira manchmal geht und manchmal nicht, oder?
    Am AV kann es dann wohl kaum liegen.

    Immerhin scheint es so zu sein, dass das kein allgemein bekanntes Problem mit einer bekannten Lösung ist, das hatte ich erhofft.


    Gruss,
    Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2011 um 00:03
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Dirk16"


    Jetzt noch mal sachlich:


    bedauerlicherweise sind Sie dies im 1. Teil Ihres letzten Beitrags nicht gewesen. Ich führe Ihr Verhalten mal darauf zurück:

    Zitat


    Hat mich schon viel Zeit, Nerven und Geld gekostet :-(


    Wenn Sie hier Hilfe erwarten, sollten Sie die Rat- bzw. Vorschläge der helfenden User beachten und auch umsetzen. Vermutlich haben diese User ein wenig mehr Erfahrung im Umgang mit Thunderbird als Sie

    Zitat

    nicht für mich als Fast-Laien.

    und bemühen sich fast täglich in ihrer Freizeit bzw. auch neben ihrer beruflichen Tätigkeit, anderen Usern unentgeltlich zu helfen und sich mit ihren Problemen auseinanderzusetzen. Viele Probleme entstehen nun mal erfahrungsgemäß durch den Einsatz von falsch konfigurierter sog. Sicherheitssoftware.
    In diesem Zusammenhang ist es vollkommen sinnfrei, ausgehende E-Mails zu scannen. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie evtl. als Virenschleuder fungieren, sollten Sie unverzüglich andere Aktionen in die Wege leiten als E-Mails zu versenden.
    Außerdem dürften Sie über die Verlinkungen erfahren haben, dass der Profilordner unbedingt von einem Virenscan ausgeschlossen werden sollte.

    Ansonsten bitte ich Sie, bei evtl. weiteren Beiträgen sachlich zu bleiben, um die Helfer nicht zu demotivieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dirk16
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 19. April 2011 um 11:56
    • #11

    Hi,
    sorry, aber vielleicht sollten sich gewisse Moderatoren dann als Vorbilder aufführen und nicht gleich im ersten Beitrag traurig-allwissend den Kopf schütteln, weil jemand zu dämlich ist, den Inhalt eines Fachbeitrags (aus meiner Sicht) oder knappe Hinweise zu verstehen.

    Wir reden hier offensichtlich aneinander vorbei - vermutlich, weil unsere Wissensdifferenz einfach zu gross ist. Ich muss mir Mühe geben um zu verstehen, was eine Profildatei ist (ok, ich krieg's grad noch hin, aber das war's dann...ungefähr so, wie die meisten Menschen noch wissen, dass es an ihrem Auto einen Ölpeilstab und einen Tankdeckel gibt und welche Spritsorte man tanken muss).

    Wenn ihr Euch sooo weit zu mir herunterbeugen könnt macht es vielleicht Sinn für mich, hier eine Lösung zu suchen. Sonst lebe ich mit meinem workaround und gelegentlichen Hängern - kostet mich weniger als stundenlanges rauf- und runterfahren incl. Unterbrechung meiner Arbeit.

    Trotzdem einstweilen Danke für Eure Mühe.

    Gruss,
    Dirk

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2011 um 15:41
    • #12

    Hi,

    ich habe mir jetzt extra ein paar Stunden Zeit gelassen und den gesamten Thread noch mal in Ruhe gelesen.

    Zitat von "Dirk16"

    Immer wieder hängt sich TB beim Senden grösserer Nachrichten (Anhang mehrere MB) auf....
    ...Weiss jemand Abhilfe?

    nein, nicht konkret und sofort, aber die Erfahrung zeigt auf

    Zitat von "Dirk16"

    AV-Program: AVIRA Antivir Personal Produktversion 10.0.0.635

    als mögliche Ursache und deshalb der Tipp

    Zitat von "rum"

    Deaktiviere mal den Start von AVIRA mit Win XP und starte den PC dann neu und teste.


    Ich habe ausdrücklich von einem Test gesprochen.
    Reaktion

    Zitat von "Dirk16"

    Ich will ja nicht ohne Virenschutz rumlaufen. Ich weiss, Ursachensuche, aber das wär leider keine Lösung für mich.


    Sorry, da steht eigentlich eindeutig

    Zitat

    Ursachensuche, aber das wär leider keine Lösung für mich.

    und d.h., die Suche nach Ursachen ist also nicht erwünscht? Nur.weil du das befürchtest

    Zitat von "Dirk16"

    Oder läuft es dann auf nen anderen Schutz hinaus?


    Wir sind hier doch nicht von irgendeinem Schutzsoftwarehersteller gesponsort und drücken dessen Produkte auf, wir suchen für dich nach einer Lösung.

    Da hört bei mir eigentlich die Lust zum Helfen auf, weil ich mache das wie alle :!: hier freiwillig und unbezahlt. Gerne liefere ich bei entsprechender Nachfrage auch Erklärungen, aber erst, wenn die Ursache klar ist. Oder soll ich alle Versuche, die möglicherweise ursächlichen Bereiche zu finden, erst ausführlich erklären, obwohl sie evtl nichts damit zu tun haben?

    Deine weiteren Ausführungen lassen meinen Verdacht übrigens erhärten, auch wenn du meinst

    Zitat von "Dirk16"

    Der oben vorgeschlagene Ausschluss-Test (Avira nicht starten) macht m.E. wenig Sinn, wenn es MIT Avira manchmal geht und manchmal nicht, oder?
    Am AV kann es dann wohl kaum liegen.

    Aber dies ausführlich zu erklären macht nur Sinn, wenn aus dem Verdacht Gewissheit wird.

    Tipp: klick mal links auf Suchen>In den Foren (Erweitert)und gib mal Virenscanner und /oder Avira ein und dann schau, wie oft wir Unrecht bekamen und dann doch Recht hatten...

    Btw: Wissendifferenzen lassen sich unter zu Hilfe nahme der oben verlinkten Anleitungen, Fragen & Antworten (FAQ) und Thunderbird-Wissensdatenbank ausmerzen. Wenn man denn will.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™