1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten runterladen geht nicht mehr

  • MargeS
  • 28. April 2011 um 23:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MargeS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Apr. 2011
    • 28. April 2011 um 23:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Thunderbird-Version ist 3.1, Kontoart POP, Betriebssystem Windows XP.

    Habe sowohl auf dem PC (Windows Vista) als auch auf dem Notebook (Windows XP) Thunderbird.
    Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit dem Abrufen von Nachrichten - allerdings nur auf dem Notebook, nicht auf dem PC:
    Thunderbird startet den automatischen Abruf (oder ich klicke "Abrufen" an), unten in der Leiste erscheint "Nachricht 1 von XY wird empfangen", und dann dreht sich der Punktekreis oben rechts und dreht sich und dreht sich endlos, aber die Nachrichten kommen nicht an.
    Verstehe das nicht, vorher keine Probleme. Verbindung zum Notebook per WLAN - hab es auch mit Kabel versucht, keine Änderung.
    Übrigens steht die Verbindung zum Internet, Surfen geht ohne Probleme.
    Hat jemand eine Idee? Wäre super.

    Gruß, MargeS

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2011 um 23:31
    • #2

    Hallo,
    wenn es vorher geklappt hat und auf einem anderen Computer geht, muss etwas eingetreten sein, das es auf dem Notebook daran hindert.
    Das wiederum kann mehrere Ursachen haben.


    • Indexdatei defekt:
      Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Allgemein, Eigenschaften, "Reparieren"..
      Das für jeden Posteingang machen.
    • Überprüfen der Größe des Posteingangs (bzw. Posteingänge).
      Da das in TB seit Version 3.0 nicht mehr geht, das Add-on Extra Folder Columns installieren und im Kontenfenster links oben in der Infospalte die Spalte "Größe" aktivieren.
    • Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner und Mails abscannen?
      Falls ja, diese so einstellen, dass sie nicht den TB-Profilordner abscannen.
    • Manchmal hilft es, das betr. Konto zu entfernen und neu anzulegen, dabei muss vorher eine Sicherung der Mails gemacht werden. Zu empfehlen ist es, alle diesem Konto zugehörigen Dateien im Profil zu löschen.
      Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (30. April 2011 um 14:37)

  • MargeS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Apr. 2011
    • 29. April 2011 um 23:17
    • #3

    Hallo!

    Indexdatei defekt:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Allgemein, Eigenschaften, "Reparieren"..
    Das für jeden Posteingang machen.

    --> Habe ich gemacht, keine Änderung.

    Überprüfen der Größe des Posteingangs (bzw. Posteingänge).
    Da das in TB seit Version 3.0 nicht mehr geht, das Add-on Extra Folder Columns installieren und im Kontenfenster links oben in der Infospalte die Spalte "Größe" aktivieren.

    --> habe versucht, die Datei mit Thunderbird zu öffnen - passierte aber nichts

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner und Mails abscannen?

    --> nein

    Manchmal hilft es, das betr. Konto zu entfernen und neu anzulegen, dabei muss vorher eine Sicherung der Mails gemacht werden. Zu empfehlen ist es, alle diesem Konto zugehörigen Dateien im Profil zu löschen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    --> Habe ich gemacht; auch beim neu angelegten Konto dasselbe Problem. Allerdings zeigt die untere Leiste hier nicht die Zahl der abzurufenden Mails, sondern "Verbinden: Host kontaktiert, Login-Daten senden" - inzwischen seit ca. 15 Minuten (keine Timeout-Meldung bisher, wie beim anderen Konto auch)

    Gruß!
    MargeS

    Edit: Um die Übersichtlichkeit innerhalb eines Beitrags zu wahren, empfiehlt es sich, für Zitate den Button "Zitieren" oder auch direkt über dem Textfeld "Quote" einzusetzen und anschließend über Vorschau das Ergebnis zu überprüfen. Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2011 um 23:29
    • #4
    Zitat

    --> habe versucht, die Datei mit Thunderbird zu öffnen - passierte aber nichts


    Dann hast du etwas falsch gemacht.
    Installation von Add-ons.

    Welchen Mailprovider benutzt du in diesem Fall?

    Gruß

  • MargeS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Apr. 2011
    • 29. April 2011 um 23:55
    • #5

    okay - hab das Add-on installiert: Größe Posteingang 2358 MB.
    Mailprovider ist mein Webmaster: WebQ GmbH

    Kann ich das Testkonto jetzt wieder löschen (durch einfaches Löschen des Profilordners)?

    Gruß!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. April 2011 um 09:34
    • #6
    Zitat von "MargeS"

    Größe Posteingang 2358 MB.


    Hallo :)

    lies und beachte Das Mbox -Format - Grund für Probleme, Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und auch schon mal Limits - Thunderbird.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2011 um 14:45
    • #7

    Noch ein paar Tipps zur Ordnergröße:

    Halte Posteingänge leer(!), das geht nur mit Verschieben der Mails und anschließendem Komprimieren.

    Ähnliches geht für den Ordner "Gesendet".

    Die anderen Ordner nicht über 300-500 MB groß werden lassen.
    Mein größter Ordner hat nicht einmal 100 MB.

    Du muss versuchen, den entspr. Posteingang leerzuschaufeln.
    Man kann die Ansammlungen von Mails dort durch Filter automatisch vermeiden, was aber nicht das Komprimieren überflüssig macht.
    Sollte das Verschieben oder/und das anschließende Komprimieren nicht gehen, muss man anders vorgehen und das ist komplizierter und aufwendiger.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™