Thunderbird 3.1
POP
Windows 7
Ich kann mit Thunderbird weder Mails senden, noch kommt etwas neues herein.
An den Kontoeinstellungen habe ich nichts geändert
ich bitte um Rat.
Irrtümlich Thunderbird wohl von gmx abgetrennt
-
Dr. Ernst Albert -
April 29, 2011 at 12:40 AM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Hallo Dr. Ernst Albert (scön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,
leider ist meine Kristallkugel in letzter Zeit so betrübt, dass ich kaum etwas erkennen kann. Daher wäre es hilfreich, wenn Du uns ein wenig mehr Infos geben könntest, was genau passiert, welche Fehlermeldung (genauer Wortlaut) kommt, was TB sonst so treibt, was Du schon versucht hast, das Problem zu lösen.
Gruß (schön, verabschiedet zu werden, oder?)
slengfe -
[OT] Hallo slengfe,
Quote from "slengfe"
leider ist meine Kristallkugel in letzter Zeit so betrübt,dann musst du sie öfter streicheln...
[/OT]
-
Quote from "graba"
[OT] Hallo slengfe,
dann musst du sie öfter streicheln...
[/OT]
Einen wunderschönen guten Abend!
Wenn ich in Thunderbird "Nachrichten abrufen" anclicke, erscheint unten in der Leiste zwar:Login gesendet, Host Kontaktiert etc, aber es erscheint seit etwa 10 Tagen keine neue eMail und die gesendeten erscheinen zwar im Ordner "Gesendet" gehen aber offenbar nicht raus. Somit scheint also Thundebird von GMX irrtümlich abgekoppelt.Ich bitte Sie um Hilfe.
Bis -hoffentlich -bald,
Dr.Ernst Albert
Bamberg
Ps.Von Kristallkugeln in diesem Zusammenhang habe ich nicht gehört. -
Hallo,
was passiert denn, wenn Du Dir selber eine Mail schickst? Kommt die denn auf dem Server an (mal per WebMail prüfen), Stimmen Login-Name und -Passwort? Klappt es im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe -
Hallo,
Gelegentlich können sich aber auch die Serververhältnisse ändern und so evtl. gemachte Einstellungen nicht mehr gültig sind (etwa die Ports).
In den meisten Fällen kommt dann aber eine Fehlermeldung von TB, du hast keine bekommen?
Es kann auch sein, dass ein Virenscanner/Firewall vorhanden sind, die den TB-Profilordner abscannen.
Auch das Abscannen von Mails kann störend wirken.
Dann muss man selbiges in der entspr. Software ändern (Ausnahmen!).
Und manchmal sind der Posteingang oder der Ordner "Gesendet" zu groß geworden, da es in TB ohne Add-on keine Möglichkeit gibt, sicher eine Ordnergröße zu bestimmen. Ein Ordner kann leer aussehen und ist trotzdem mehrere GB groß. Das verträgt dann TB nicht.
Dazu das Add-on Extra Folder Columns installieren.
Auch die Indexdateien können defekt werden, so dass scheinbar nicht mehr geht.https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_IndexdateienGruß
-
Quote from "slengfe"
Hallo,
was passiert denn, wenn Du Dir selber eine Mail schickst? Kommt die denn auf dem Server an (mal per WebMail prüfen), Stimmen Login-Name und -Passwort? Klappt es im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
1.) Danke für die Hilfe
2) wenn ich mir selbst eine Mail schicke: sie steht als erlolgreich `gesendet` im Ordner "gesendet", ist aber nicht im Posteingang von thunderbird, jedoch bei GMX eingegangen.
3)per WEbmail ist für mich unverständlich
4)wie prüfe ich login und passwort?
5)d.h. Windows im abgesichertenmodus starten?
6)für mich völlig unverständlich: keine eMail von Thunderbird (Zurücksetzendes Passwortes etc) ist bei GMX angekommen, trotz der Meldung sie wäre an mich abgeschickt, eine Bestätigunsmail von von forum@thunderbird jedoch ja.
7)es tut mir leid dass ich dermassen laienhaft mit dem System umgehe, umso mehr dankenswert ist Deine Hilfe -
Hallo,
Quote from "Dr. Ernst Albert"
3)per WEbmail ist für mich unverständlich
Webmail bedeutet, auf der Website des Mail-Anbieters sich in das eigene Konto einzuloggen (und dann z. B. nachzuschauen, ob Mails im Posteingang vorhanden sind).Quote
5)d.h. Windows im abgesichertenmodus starten?
Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)
Quote
7)es tut mir leid dass ich dermassen laienhaft mit dem System umgehe,
Das ist grundsätzlich kein Problem. Falls man sich gar nicht mit einer Software auskennt, hilft oft ein Blick in die Anleitungen und FAQ. Diese Aktion hat u. a. auch den Vorteil, dass man einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten eines Programms erhält. -
Hallo,
Quote from "Dr. Ernst Albert"2) wenn ich mir selbst eine Mail schicke: sie steht als erlolgreich `gesendet` im Ordner "gesendet", ist aber nicht im Posteingang von thunderbird, jedoch bei GMX eingegangen.
...
6)für mich völlig unverständlich: keine eMail von Thunderbird (Zurücksetzendes Passwortes etc) ist bei GMX angekommen, trotz der Meldung sie wäre an mich abgeschickt, eine Bestätigunsmail von von forum@thunderbird jedoch ja.
steh ich auf dem Schlauch oder widersprechen sich die beiden Aussagen? Ich gehe jetzt erst einmal davon aus, dass die Mail via Webmail (oder wie Du es formulierst bei GMX) eingegangen ist. D.h. Postausgänge werden versendet. Soweit korrekt?Nun überprüfe, ob das Passwort und die Login-ID korrekt sind: Einstellungen->Passwörter->Gespeicherte Passwörter->Passwörter einblenden. Ggf. kannst Du auch mal einfach das entsprechende Passwort löschen und dann beim Abrufen neu eingeben.
Auch den abgesicherten Modus von TB nicht unversucht lassen.
Wenn alles nicht klappt, teste mit Telnet, ob die Verbindung besteht.
Gruß
slengfe -
Community-Bot
September 3, 2024 at 7:50 PM Closed the thread.