1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ansicht Posteingang nach Restore [erl.]

  • ter11
  • 2. Mai 2011 um 10:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ter11
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 10:01
    • #1

    Hallo Alle

    Es geht um TB 3.1.10 - es sind 2 POP-Accounts eingerchtet.
    Ich habe meinen xp home rechner neu installieren müssen. Dazu habe ich TB mit MozBackup gesichert. Nach dem Resore habe ich folgendes Problem:

    In der Ordnerstruktur links sehen ich einen übergeordneten Posteingang, unter dem einerseits der Lokale Posteingang sowie andererseits den Posteingang des zweiten POP-Accounts sichtbar ist. Wenn ich auf einen der beiden untergeordneten Posteingänge klicke, sehe ich rechts die Mails. Wenn ich aber auf den übergeordneten Posteingang klicke, ist die Inbox rechts leer.

    Ich meine, dass bei der früheren Installation ein Klick auf den übergeordneten Posteingang zu einer Ansicht aller Inboxen führte. Oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung?
    (Oder anderst gefragt: muss ich eine einzige globale Inbox einrichten, wenn ich alle Mails in einer Inbox sehen will).

    Besten Dank
    ter

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Mai 2011 um 10:27
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wenn die Ansicht gruppierte Ordner gewählt ist, sollte der übergeordnete Posteingang die Mails von allen Posteingängen zeigen. Allerdings wissen wir nicht, was Mozbackup beim Sichern und wiederherstellen angerichtet hat, dieses programm erfreut sich hier im Forum äußerster Unbeliebtheit und hat schon für viele unangenehme Überraschungen gesorgt.
    Wenn Deine Daten noch alle da sind, hast Du ja würklich glück gehabt. Aber vielleicht hat es Dir den Index irgendwie durcheinander gebracht. Versuche zunächst auf Ordnereigenschaften im Kontextmenü zu gehen und dort auf reparieren. Wenn das nicht hilft, müsstest Du Thunderbird schließen und die Dateien mit der Endung .msf aus dem Profilverzeichnis\mailmanuell löschen.
    Vorher würde ich aber den Datenordner Thunderbird manuell woandershin kopieren und mich nicht auf die Mozbackupsicherung verlassen.

    In Memoriam Rothaut

  • ter11
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 12:14
    • #3

    Danke sehr!

    Ich werde das versuchen und mich dann wieder melden.

    Welches Programm wird hier stattt Mozbackup am ehesten empfohlen - fürs nächste mal!
    Ich habe mein altes C:/ noch komplett auf einer ext. Festplatte. Soll ich allenfalls TB nochmals neu installieren und die Mails und Einstellungen neu nochmals - ohne MozBackup - importieren - falls ja, wie geht das?

    Gruss
    ter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2011 um 12:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "ter11"


    elches Programm wird hier stattt Mozbackup am ehesten empfohlen


    Backup-Aternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ter11
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 17:52
    • #5
    Zitat

    Ich habe mein altes C:/ noch komplett auf einer ext. Festplatte. Soll ich allenfalls TB nochmals neu installieren und die Mails und Einstellungen neu nochmals - ohne MozBackup - importieren - falls ja, wie geht das?

    Sehe ich das richtig, dass ich alle Daten und Einstellungen von TB auch übertragen kann indem ich einfach den aktuellen TB-Datenordner lösche und den ursprünglichen TB-Datenordner von meiner ext. Festplatte dorthin kopiere?

    Falls ja - um einen Hinweis, wo ich den TB-atenordner finde, wäre ich dankbar.

    LLG
    ter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 18:17
    • #6

    Hallo ter11,

    solche Infos verstecken wir prinzipiell in unserer Anleitung. Sonst könnte ja jeder kommen und die Infos nutze. ;)
    Den Profilordner finden
    Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ter11
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 20:55
    • #7

    Danke nochmals euch allen

    Habe einfach den inhalt des Profilorderns ausgetauscht: works!

    LG
    ter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™