1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellungen werden nicht mehr angezeigt [erl.]

  • qoob
  • 2. Mai 2011 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • qoob
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 11:10
    • #1

    Hallöchen,

    gleich mein erster Post beinhaltet eine Frage - bzw. ein rätselhafts Problem:

    TB-Version: 3.1.10 (war aber auch vor dem Update)
    Kontoart: POP
    OS: W7

    Folgende Situation:
    Gestern habe ich versucht ein neues Konto zu erstellen. Das hat auch ganz gut funktioniert. Doch beim restart vom TB sah das ganze bild (als ich etwas in den Einstellungen ändern wollte) so aus:
    [url=http://www.xup.in/dl,18391593/fehler.jpg/]

    Externer Inhalt www0.xup.in
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/url]

    Ich hatte bereits die Idee eine komplette Neuinstallation durchzuführen, aber das ist mir dann doch irgendwie zu umständlich - gerade was die Profile angeht. Habt ihr vielleicht eine Idee?

    Gruß.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2011 um 11:11
    • #2

    Hallo qoob und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ja ein neues Profil kann da helfen. Aber versuch doch erst einmal, TB im abgesicherten Modus zu starten. Wie sieht es dann aus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • qoob
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 11:29
    • #3

    Hey,
    danke für die Antwort. Ich hab bereits versucht die *.exe über -safe-mode zu start. Leider ändert das nichts - ich bin mir aber auch nicht sicher, ob der TB im abgesicherten Modus gestartet wird. Wird das nicht normalerweise oben in der Statusleiste angezeigt ? (Neben dem Titel)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Mai 2011 um 12:24
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "qoob"

    ich bin mir aber auch nicht sicher, ob der TB im abgesicherten Modus gestartet wird. Wird das nicht normalerweise oben in der Statusleiste angezeigt ? (Neben dem Titel)


    angezeigt wird dies meiner Meinung nach nicht. Ich kenne win7 nicht, aber eigentlich müsstest du über > Start > Programme > Mozilla Thunderbird > Mozilla Thunderbird (Safe Mode) den abgesicherten Modus auch starten können (falls sich nichts Grundlegendes in deiner Windows-Version geändert hat).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • qoob
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 2. Mai 2011 um 17:32
    • #5

    Leider hab ich einen solchen Eintrag im Startmenü nicht (auch im Installationsverzeichnis lässt sich nichts finden).

    Das Problem tauchte bei mir erst auf, als ich eben ein Konto für den Anbieter mail.qip.ru erstellt hab.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Mai 2011 um 00:05
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "qoob"

    Leider hab ich einen solchen Eintrag im Startmenü nicht (auch im Installationsverzeichnis lässt sich nichts finden).


    nur zur Vergewisserung: Diese Informationen Windows kennst du?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • qoob
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 3. Mai 2011 um 17:31
    • #7
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    nur zur Vergewisserung: Diese Informationen Windows kennst du?


    Was genau hat das jetzt mit meinem Problem zu tun? Ich kenn mich soweit relativ gut mit Windows aus ;). Dennoch hab ich bei mir keinen Eintrag im Startmenü von Thunderbird.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Mai 2011 um 17:46
    • #8

    Hallo qoob,

    Wenn du dich "soweit relativ gut mit Windows auskennst", dann ist das ja eine Sache weniger Sekunden, dir im Startmenue einen Link für das Starten des Thunderbird im "Abgesicherten Modus" (des Thunderbird und nicht der WinDOSe!!) anzuzlegen.

    Zitat von "qoob"

    Was genau hat das jetzt mit meinem Problem zu tun?


    Nur so kannst du den Thunderbird mit einem Klick "pur", also ohne alle Add-ons usw. starten. Nur so bekommst du heraus, ob es nicht vielleicht an einem Add-on liegt, welches Kompatibilitätsprobleme mit einem anderen usw. hat.
    Aber das hast du ja sicherlich mitlerweile selbst in unserer Anleitung gefunden ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • qoob
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 3. Mai 2011 um 21:12
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo qoob,

    Wenn du dich "soweit relativ gut mit Windows auskennst", dann ist das ja eine Sache weniger Sekunden, dir im Startmenue einen Link für das Starten des Thunderbird im "Abgesicherten Modus" (des Thunderbird und nicht der WinDOSe!!) anzuzlegen.


    Nur so kannst du den Thunderbird mit einem Klick "pur", also ohne alle Add-ons usw. starten. Nur so bekommst du heraus, ob es nicht vielleicht an einem Add-on liegt, welches Kompatibilitätsprobleme mit einem anderen usw. hat.
    Aber das hast du ja sicherlich mitlerweile selbst in unserer Anleitung gefunden ... .

    MfG Peter

    Wie bereits erwähnt, habe ich die exe mit dem Attribut "-safe-mode" schon erweitert. Leider hat sich nichts verändert (man kann ja über die Addon-Schaltfläche überprüfen, ob man im Abgesicherten Modus ist) :(.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2011 um 06:35
    • #10

    Hallo qoob,

    ich habe das Gefühl, da hilft nur ein neues (Test-)Profil. Lege also ein Profil an, richte die Konten ein und achte darauf, ob und wenn ja, wann dieser Fehler wieder auftritt (meine Vermutung: Der kommt nicht noch mal wieder.). Danach kannst Du dann Mails mittels ImportExportTools oder manuell wieder importieren. Ebeneso (manuell) lassen sich Adressbücher und Kalender wieder ins neue einbinden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • qoob
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mai. 2011
    • 7. Mai 2011 um 12:40
    • #11

    Grandios!

    Vielen Dank - bis jetzt klappt das mit dem neuen Profil super.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™