1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

bekomme Mails bei denen nicht meine Adresse Empf. ist[erl.]

  • s_PLASH
  • 15. Mai 2011 um 02:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 15. Mai 2011 um 02:58
    • #1
    Code
    Thunderbird-Version: 3.1.
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Windows 7 x64

    hallo liebe gemeinde,
    ich nutze thunderbird schon seit 5 Jahren und hatte noch nie irgendwelche ernsthaften probleme damit *hut ab!*
    jedoch bekomme ich in letzter zeit mails bei denen ich als empfänger (An) nicht mehr auftauche, sondern adresse der absenders oder eine davon abweichende adresse. weil bei mir mehrere konten in einem postkasten landen, weiß ich nicht mal an welche konten die e-mails kommen...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie kann ich das rausfinden und am besten verhindern?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Mai 2011 um 10:32
    • #2
    Zitat von "s_PLASH"


    wie kann ich das rausfinden und am besten verhindern?


    Hallo :)

    gar nicht. Das hat auch nichts mit einem MUA wie TB zu tun. Du stehst bei der Mail ganz einfach im BCC. Bei der Mail handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Newsletter oder, wie in Deinem Beispiel, um Spam. Nutze dafür den [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter[/url].

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Mai 2011 um 10:38
    • #3

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Herausfinden, auf welchem Konto die Mail hereinkam, kannst du durch angucken des Quelltextes mit STRG u. Mögliche Ursache könnte sein, dass der Absender alle empfänger ins BCC gestellt hat, und die Mail an sich selbst geschickt hat, wie man das ja bei vernünftig versandten Verteilermails macht. Sind diese Mails seriös oder Spammails? dann könnten noch eine Menge anderer Gründe die Ursachen sein. Verhindern wirst Du es eher nicht können, zudem ist das vermutlich auch riskant, weil es ja wirklich Mails geben könnte, die als Verteiler bei Dir eintreffen und die du auch haben möchtest. Ich würde daher einen virtuellen Ordner erstellen, der alle Mails anzeigt, wo Deine Adresse nicht im Anfeld steht, also an ist nicht und deine E-Mailadressen, so hast du wenigstens die Kontrolle.

    In Memoriam Rothaut

  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 15. Mai 2011 um 15:02
    • #4

    danke für antworten und willkommensgruß ;)
    ich habe soweit alles verstanden, bis auf das angucken des quelltextes mit STR. wer ist strg :mrgreen: und wo soll ich ihn drücken damit wir das vom spam belieferte konto erfahren :?:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Mai 2011 um 15:18
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "s_PLASH"


    bis auf das angucken des quelltextes mit STR.


    :arrow:

    Zitat von "Rothaut"


    angucken des Quelltextes mit STRG u.


    mit Obigem ist der Kurzbefehl STRG + U gemeint.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • s_PLASH
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Mai. 2011
    • 15. Mai 2011 um 17:39
    • #6

    danke! jetzt weiß ich, von welcher meiner mail-adressen ich mich verabschieden muss.. es war die gmx, von der wollte ich mich sowieso trennen. dann sind gar keine junk filter mehr nötig :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™